Suchergebnisse
NAWARO-CASCADING
Unterstützung und Aufbau eines Pilotprojektes zur kaskadischen Nutzung von Steirischen Früchten
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 2/1997 Betriebliche Mobilitätsberatung

Betriebliche Mobilitätsberatung
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 1/1997 Car Sharing

Car Sharing im Rahmen finanzieller, verkehrspolitischer und umweltpolitischer Entscheidungsgrundlagen im Verkehr
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 1/1996 Wege zum Autofreien Tourismus

Planungshandbuch
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 15/1996 Öko-Audit Evaluierung der ITF-Pilotförderung

Studie über Erfahrungen bei der Einführung von Umweltmanagementsystemen in Betrieben
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 8/1998 Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung

Beitrag für die Ausrichtung eines Technologieschwerpunktes "Nachhaltig Wirtschaften"
Urban Future - "Resource Efficient City of Tomorrow"
Challenges fort he cities of tomorrow with research issues referring to resource management, efficiency and technology development
Intelligent and green? User centred scenarios for information technology use in sustainable buildings

The project asked for the contribution of information technology use to the environmental performance of buildings - in terms of the vision of designers, practical use in existing projects and expectations of potential users.
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 13/2003 Regional angepasste Umsetzungsimpulse durch nachhaltige Technologieentwicklung am Beispiel der Modell-Nahversorgung der N.Ö. Hoflieferanten

Versuch, eine existierende Nachhaltigkeitsinitiative auf ihre Zukunftsfähigkeit hin zu durchleuchten
Nachhaltige Regionalplanung In Österreich

Das Projekt Ökofit - Forschung für integrierte Technik
Forschungsforum
4/1996
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 12/2001Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines thematischen Netzwerks E3building im Rahmen von PREPARE

Vorprojekt über den Aufbau eines Informations-Netzwerks für nachhaltiges Bauen mit Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure in Planung, Errichtung und Erhaltung von Gebäuden.
Mehrsprachig
Energiewerkstatt Nördliches Waldviertel

Ein kommunales "integriertes" Energieprogramm - durch Forschungskooperation zur erfolgreichen Umsetzung
Forschungsforum
1/1996
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Urban Future - Erhebung von Forschungsfragen zum Thema "Resource Efficient City of Tomorrow"
Herausforderungen für die Städte der Zukunft mit relevanten Forschungsfragen im Hinblick auf Ressourcenmanagement, Ressourceneffizienz und Technologieentwicklungen
Sustainable Regional Planning In Austria

The project "Ökofit" - research for integrated technology
Forschungsforum
4/1996
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 17/1996 Österreichischer Cleaner Production Roundtable 1996

Tagungsband der Veranstaltung in Linz, 12. November 1996
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 21/1997 Österreichischer Cleaner Production Roundtable 1997

Tagungsband der Veranstaltung, 11. November 1997, Graz
Autofreier Tourismus In Österreich

Das Tälerbusprojekt Lungau, Murau, Nockgebiet - ein innovatives Model
Forschungsforum
3/1995
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Energy Workshop Northern Waldviertel

A local " integrated" energy program - successful implementation through research cooperation
Forschungsforum
1/1996
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Carless Tourism In Austria

The valleybus project Lungau, Murau, Nockgebiet - an innovative pilot scheme
Forschungsforum
3/1995
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 16/1996 Zielerreichungsbeiträge von Cleaner Production-Projekten

Eine volkswirtschaftliche Analyse am Beispiel der österreichischen PREPARE-Programmes