Suchergebnisse
Sustainability Management System - Kennzahlenbasierter Aufbau eines betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements
Entwicklung kennzahlenbasierter Sustainability Management Systeme in vier Unternehmen; Anpassung einer webbasierten Software für Nachhaltigkeitsmanagement und -bericht; Konzeption des Praxishandbuchs "Nachhaltig Managen mit System" auf Basis des ÖIN-Leitfadens "Reporting about Sustainability".
ZERMEG III - Entscheidungshilfe zur Visualisierung des Erfolges nachhaltiger Unternehmensstrategien
ZERMEG III bringt die Erfahrungen vorangeganger FdZ-Projekte in ein Planspiel einer "Virtuellen Fabrik der Zukunft" mit dessen Hilfe Manager interaktiv die Wirkungen von organisatorischen und technischen Entscheidungen auf die Nachhaltigkeit des Unternehmens abschätzen können.
New Corporate Approaches Towards Sustainability In Management Accounting

EMA - Environmental Management Accounting Integrated Management - Cost-/Benefit Check
Forschungsforum
3/2003
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
ZERMEG III - Decision guidance for the visualisation of the achievements of sustainable corporate strategies
ZERMEG III creates a virtual factory of the future from the combination of the research results of different projects. This model will be used to generate real experience for managers in experimenting taking organisational and technical decisions with regard to a sustainable development.
Semi-manual dismantling of small electric and electronic equipment
Improving the tecnology of manual dismantling processes of small electric and electronical appliances, used in social enterprises. Via software modules, developed do analise dismantling processes, from dismantling-factories to dismantling-parks.
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 32/2002Policy Pathways for PromotingEnvironmental Management Accounting

Implementation of EMA as a standard tool regarding the calculation of environmental and material (flow) costs - a project report on a procedure that may form a new basis for the calculation of financial profitability of business optinons of sustainability.
Schriftenreihe
32/2002
D. Savage, P.Lignon, J. Lomsek
Herausgeber: Im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr
Englisch, 99 Seiten
Downloads zur Publikation
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 30/2002 Die Projekt-Innovations-Matrix

Ein Instrument zur nachhaltigen Regionalentwicklung. Teil 2. Weiterentwicklung und Fallstudien
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 6b/1996 Dokumentation: Ökopartnerschaft der Gemeinde mit den Betrieben Wolfurt - Kurzfassung

Die Entwicklung der Ökologiegeschichte Wolfurts bis hin zum Projekt Öko-Partnerschaft
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 20/2002 Nachhaltig Gründen: Anregungen für Gründerinnen und Gründer Nachhaltiger Unternehmen

Die Broschüre ist ein direktes Ergebnis aus der wissenschaftlich-fachlichen Begleitung und Unterstützung der Gründungsinitiative "Nachhaltig Wirtschaften".
RISKMIN - Risk minimization along the value-added chain of plants to the colouring pigments
RISKMIN is a project for the mitigation of risks along the supply chain of plant raw material to the provision of plant dyestuff. Considering the measures concerning risk mitigation, a business plan for a plant dyestuff manufacturer for the effective realization of the business idea was created.
Development of a Performance- and Risk-Management-Concept for Sustainable Supply Chain Networks
The target of this project is to develop a specific performance and risk-management concept for companies in sustainable supply chain networks. By using this concept the involved companies will be able to reduce various risks and have more success with sustainable development.
RISKMIN - Risikominimierung entlang der Wertschöpfungskette vom pflanzlichen Rohstoff bis zum Farbstoff
RISKMIN ist ein Projekt zur Minimierung der Risiken entlang der Wertschöpfungskette vom pflanzlichen Rohstoff bis zum Farbstoff. Unter Berücksichtigung der Maßnahmen zur Risikominimierung wurde ein Businessplan für einen Pflanzenfarbstoffproduzenten zur erfolgreichen Umsetzung der Geschäftsidee erstellt.
Sustainability Management System - scorecard-based construction of an operative sustainability management
Implementation of a scorecard-based sustainability management system in four enterprises; adaptation of a web-based software for sustainability management and reporting; preparation of the manual "Sustainability Managing Systems" on the basis of the OIN guidelines "Reporting about Sustainability".
What does sustainability mean for a cluster in industry?
Inquiry of requirements, implementation of qualification schemes and coaching in the design of sustainability reports for selected companies of the styrian automobile cluster with special emphasis on environmental and social costs.
Energy Services as an Integral Part of the Distribution
Concept development for the implementation of efficient energy services as part of grid connected energy supply to increase energy end-use efficiency.
Was bedeutet "Nachhaltigkeit" für einen Industriecluster?
Erhebung der Anforderungen, Durchführung von Qualifikationsmaßnahmen und Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts für den Cluster bei weitestgehender Monetarisierung der Effekte einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung.
Industry´s Efforts Towards Zero Emissions

Austrian Research for Low-Waste and Low-Emissions in Industrial Processes within the "Factory of Tomorrow" Subprogram
Forschungsforum
3/2004
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 6a/2001 Umweltrechnungswesen

Grundsätze und Vorgehensweise
Semimanuelle Demontage von Elektro(nik)-Kleingeräten
Optimierung der in der Sozialwirtschaft eingesetzten Technologie der manuellen Demontage von Elektro(nik)-Kleingeräten. Über, auf die Analyse von Demontageprozessen abgestimmte, Software-Module von der Demontagefabrik zum Demontagepark.
EMA - Environmental Management Accounting - Pilottesting
Beispielsammlung zur Umweltkostenrechnung und Investitionsrechnung