Suchergebnisse

Energie 2050

Research Agenda "Biobasierte Industrie"

Möglichkeiten und Chancen für die Umstellung der österreichischen Industrie von einer auf fossilen Rohstoffen basierten Wirtschaftsweise auf die Erzeugung von hochwertigen Produkten auf Basis von biogenen Rohstoffen. Mehrsprachig

Nachhaltig Wirtschaften

FTI-Strategie für die biobasierte Industrie in Österreich

Die FTI-Strategie zeigt Entwicklungsmöglichkeiten in der Rohstoff­bereitstellung, auf Ebene der Verfahrenstechnik sowie auf Produktebene auf und beinhaltet Ziele sowie Handlungsempfehlungen für den Ausbau der biobasierten Industrie in Österreich.

Fabrik der Zukunft

Tierreststoffverwertung

Verwertung von Reststoffen aus Schlachtung und Fleischverarbeitung mit hoher Wertschöpfung Schriftenreihe 60/2006
G. Braunegg et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 100 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Produktion der Zukunft - Ausschreibung 2016

Im Rahmen der FTI-Initiative Produktion der Zukunft des BMVIT werden 2016 über 16 Mio. Euro für die themenrelevanten Forschungsprojekte bereitgestellt. Bis 14. September 2016 können Projektanträge eingereicht werden.

Nachhaltig Wirtschaften

4. März: Produktion der Zukunft: "Stakeholderdialog Vom Rohstoff zum Werkstoff"

In der voestalpine Stahlwelt in Linz wurden erfolgreiche Forschungsarbeiten aus der FTI-Initiative zu den Themenfeldern kritische Rohstoffe und innovative Materialien vorgestellt. Die Vortragsunterlagen sind online!

Nachhaltig Wirtschaften

16. November: Produktion der Zukunft "Stakeholderdialog Biobased Industry"

In der Wirtschaftskammer Wien werden aktuelle Forschungs- und Entwicklungs­aktivitäten aus der FTI-Initiative Produktion der Zukunft präsentiert. Die Vortragsunterlagen sind jetzt online!

Fabrik der Zukunft

PreisträgerInnen des Staatspreises für Umwelt- und Energietechnologie 2015

Am 16. Oktober 2015 wurden in der Aula der Wissenschaften der Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologien sowie der Sonderpreis "Start-up Ressourceneffizienz" verliehen.

Fabrik der Zukunft

Produktion der Zukunft - Ausschreibung 2015

Im Rahmen der FTI-Initiative Produktion der Zukunft werden 2015 über 18 Mio. Euro für die themenrelevante Forschungsprojekte bereitgestellt.

Fabrik der Zukunft

Österreichische FTI-Strategie zum Thema Bioökonomie - Online-Konsultation

Bioökonomie wird als wichtiges Element zur Lösung komplexer und vernetzter Herausforderungen und zur Erreichung wirtschaftlichen Wachstums gesehen. Auf Basis dieser Online-Konsultation wird unter Mitwirkung von ExpertInnen eine Bioökonomie-FTI-Teilstrategie entwickelt.

Fabrik der Zukunft

Produktbezogene Umweltinformationssysteme (PUIS)

Das Handbuch "Produktbezogene Umweltinformationssysteme (PUIS) in Theorie und Praxis" ist ab sofort online verfügbar.

Fabrik der Zukunft

Ergebnisse der 2. Ausschreibung

Die vorläufigen Ergebnisse der 2. Ausschreibung (2002) liegen vor. Die Jury hat insgesamt 35 Einreichungen als finanzierungswürdig ausgewählt.

Fabrik der Zukunft

Aktuelle Downloads

Die Dokumentation zur Veranstaltung "Auftakt der 3. Ausschreibung" sowie "Präsentation der Projekte der 2. Ausschreibung" (12./13.6., Wien) ist ab sofort verfügbar.

Nachhaltig Wirtschaften

Preisverleihung "Intelligente Anwendungen Nachwachsender Rohstoffe" am Dienstag, 6.Mai. im Tech Gate, Wien

Preisverleihung des Wettbewerbs im Rahmen der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" durch Herrn Bundesminister Hubert Gorbach.

Fabrik der Zukunft

Auftaktveranstaltung zur 3. Ausschreibung "Fabrik der Zukunft"

Präsentation der Details zur 3. Ausschreibung und Vorstellung der Projekte der 2. Ausschreibung am 12. und 13. Juni 2003 in Wien.

Fabrik der Zukunft

Dritte Ausschreibung "Fabrik der Zukunft"

Die Programmlinie "Fabrik der Zukunft" im Impulsprogramm "Nachhaltig Wirtschaften" lädt ProjektwerberInnen bis zum 30. September 2003 zur Einreichung ein.

Fabrik der Zukunft

Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Produktion

Dokumentation einer Veranstaltung vom 15.Okt.2003 in Graz.

Fabrik der Zukunft

3. Ausschreibung "Fabrik der Zukunft"

Die 3. Ausschreibung in der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" wird am 12. Juni 2003 gestartet. Nähere Informationen finden Sie zeitgerecht auf dieser Website.

Fabrik der Zukunft

Mixolith - ein Alternativbaustoff aus biogenen Reststoffen

Großtechnische Anwendung von Beton aus industriellen Reststoffen

Fabrik der Zukunft

Umweltverträgliche Harzimprägnierung elektrischer Maschinen

Enorme Reduktion von Energieverbrauch und Emissionen flüchtiger Verbindungen bei der Harzimprägnierung elektrischer Maschinen bei gleichzeitiger Steigerung von Qualität und Wirtschaftlichkeit. Ein innovatives Technologiekonzept wird umgesetzt...

Fabrik der Zukunft

Der Dokumentarfilm "Die Fabrik der Zukunft"

Im Februar 2011 wurde der dritte Teil der Dokumentationsserie zum Thema "Nachhaltig Wirtschaften" zum ersten Mal ausgestrahlt. Der Dokumentarfilm zeigt wie die "Fabrik der Zukunft" bereits heute funktioniert und gibt Einblick in wegweisende Technologien einer nachhaltigen Produktions- und Arbeitswelt.