Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: Performance strategy for efficient cold start of polymer electrolyte fuel cells (2018)

Dieser Bericht befasst sich mit der Darstellung effektiver Betriebsstrategien für PEM Brennstoffzellen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung schädigungsarmer Verfahren für Start-Stopp Vorgänge in automobilen Anwendungen. K. Kocher, V. Hacker
Herausgeber: Technische Universität Graz, CEET
Englisch, 2 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E Electric Motor Systems Annex: Industrie 4.0 Lösungen für effiziente Motorsysteme (2019)

Dieser Bericht beschreibt Effekte von Industrie 4.0 auf den Elektromotorenmarkt. Konstantin Kulterer
Herausgeber: Österreichische Energieagentur, 2019
Deutsch, 42 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Industrielle Energietechnologien und Systeme (IETS) Task 11: Industrielle Bioraffinerien (Arbeitsperiode 2020 - 2022)

Mit dem steigenden Marktanteil biobasierter Produkte sind die Konzepte der Kreislaufwirtschaft für die Industrie von hoher Relevanz. Dabei haben sich Bioraffinerien als explizit integratives, multi-funktionelles Gesamtkonzept und wesentliche Drehscheibe in der Nutzung von Biomasse als Rohstoffquelle für die nachhaltige Erzeugung unterschiedlicher (Zwischen-) Produkte (Chemikalien, Wertstoffen, Energieträgern) etabliert. Schriftenreihe 75/2023
S. Meitz, B. Muster-Slawitsch, J. Lindorfer
Herausgeber: BMK
Deutsch, 77 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E Policy Brief "Energy Aware Devices" (2018)

Das Briefing fasst die wesentlichen Ergebnisse des Berichts "Energy Aware Devices - Studie zu Policy Möglichkeiten (2016)" zusammen.
Herausgeber: IEA 4E/Februar 2018
Englisch, 2 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Solares Heizen und Kühlen (SHC) Task 61/EBC Annex 77: Ganzheitliche Lösungen für Tages- und Kunstlicht

Auf die Beleuchtung entfallen etwa 15 % des weltweiten Stromverbrauchs - eine intelligente Abstimmung von Tageslicht- und Kunstlichtlösungen sowie integrale Lichtsteuerungen ermöglichen wesentliche Energieeinsparungen. Gleichzeitig müssen die Lösungen Nutzer:innen-zentriert anhand der visuellen und biologischen Lichtwirkungen optimal geplant werden. Im Task wurden Nutzer:innen-Anforderungen sowie existierende Technologien und Planungsmethoden analysiert und exemplarische Umsetzungen in Fallstudien dokumentiert. Schriftenreihe 16/2022
D. Geisler-Moroder, S. Hammes, Wilfried Pohl, R. Weitlaner
Herausgeber: BMK
Deutsch, 59 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Status Report on District Heating Systems in IEA Countries

Bewertung von Nahwärmenetzen von verschiedenen IEA Mitgliedsländern auf Basis von charakteristischen Kenngrößen, wobei Daten von insgesamt 800 Nahwärmenetzen berücksichtigt werden. Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergie Task 42: Bioraffinerien in der Kreislaufwirtschaft (Arbeitsperiode 2019 - 2021)

Bioraffinerien können auf Basis erneuerbarer Ressourcen eine breite Palette von Produkten wie Energie, Treibstoffe, Chemikalien, Lebens- und Futtermittel sowie Materialen bereitstellen. In diesem Projekt werden auf internationaler Expert:innen-Ebene relevante Informationen zu Bioraffinerien betreffend Technologien und biobasierten Produkten erstellt sowie Ergebnisse zu einer ökologischen und wirtschaftlichen Bewertung ausgewählter Bioraffinerien bereitgestellt. Schriftenreihe 20/2024
M. Mandl, J. Lindorfer, F. Hesser
Herausgeber: BMK
Deutsch, 52 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Forschungsaktivitäten der Internationalen Energieagentur - Österreichische Beteiligung

Schriftenreihe 37/2005
A. Indinger Deutsch, 41 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Energie in Gebäuden und Kommunen Annex 55: Zuverlässigkeit von energieeffizienten Sanierungen

Schriftenreihe 17/2016
T. Bednar, C. Harreither, P. Wegerer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 43 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Vol. 1/2015

Dr. Jitka Hrbek
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-DSM Spotlight-Newsletter #62, September 2016

Der Newsletter behandelt die Herausforderungen die fluktuierende erneuerbare Energien für das Stromversorgungssystem bringen und stellt die Bemühungen Irlands dar die Energieeffizienz zu erhöhen. Außerdem werden Ergebnisse aus DSM-Task 25 vorgestellt und eine Konferenz des DMS-Task 17 besprochen.
Herausgeber: IEA DSM
Englisch, 13 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Forschung und Innovation für Heizen und Kühlen mit Erneuerbaren

Positionspapier Schriftenreihe 28/2014
W. Weiss, C. Fink, W. Haslinger, C. Strasser, M. Wörgetter
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 67 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Teilnahme an Task "Thermal Gasification of Biomass" in der Periode 2004-2006 und Koordination der österr. Teilnahme an IEA Bioenergy

Schriftenreihe 42/2009
J. Spitzer, K. Könighofer, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 29 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Demand Side Manangement Task 17: Integration von verbraucherseitigen Maßnahmen verteilter Erzeugung, erneuerbarer Energieressourcen und Energiespeicher Phase 1

Schriftenreihe 51/2010
M. Stifter
Herausgeber: BMVIT
Deutsch

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Projektforum Smart Grids 2009

Ergebnisse Schriftenreihe 04/2010
M. Hübner, M. Kommenda
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 88 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Teilnahme an Task "Liquid Biofuels" in der Periode 2004-2006 und Koordination der österreichischen Teilnahme an IEA Bioenergy

Schriftenreihe 41/2009
J. Spitzer, K. Könighofer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 54 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Österreichische Beteiligung am Bioenergieprogramm der IEA

Schriftenreihe 15/2002
H. Hofbauer, R. Madlener, I. Obernberger, E. Podesser, B. Schlamadinger, M. Wörgetter Deutsch

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Newsletter 01/2014


Herausgeber: International Energy Agency - Bioenergy Task 32
Deutsch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-DSM Spotlight-Newsletter #60, März 2016

Der Newsletter stellt aktuelle Forschungsthemen des DSM Task 16 sowie die Workshopreihe des DSM Task 25 vor.
Herausgeber: IEA DSM
Englisch, 9 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Konferenzbeitrag: DSC Messungen an Phase Change Materialien (PCM) für Wärmespeicheranwendungen

In diesem Konferenzbeitrag (Kalorimetrietage in Braunschweig, 2015) wird die im IEA-SHC Task 42/Annex 29 erarbeitete Methodenentwicklung für Wärmestrom DSC Messungen an PCM Materialien diskutiert. Im Detail werden Temperatur- und Wärmestrom-kalibration, Heizratenabhängigkeit und Zyklentests mit dem Fokus PCM Messung mit der Wärmestrom DSC präsentiert. Daniel Langer
Herausgeber: IEA-SHC Task 42/29
Deutsch, 1 Seiten

Downloads zur Publikation