Suchergebnisse
IEA EBC - Strategic Plan 2014 - 2019

Energy in Buildings and Communities Programme
Herausgeber: IEA-Energy in Buildings and Communities Programme
Englisch, 36 Seiten
Downloads zur Publikation
Holzbauweisen für den verdichteten Wohnbau

Kostenbewusste Entwicklung von Bauweisen für den hochverdichteten Wohnungsbau in Holz unter besonderer Berücksichtigung künftiger Bauordnungen (am Beispiel einer 5-geschoßigen Wohnhausanlage in Wien)
IEA Bioenergy Newsletter #22 (2010)

Englisch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungserhebung 2009

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich
Erhebung für die IEA
Schriftenreihe
74/2010
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Downloads zur Publikation
IEA SHC Solar Newsletter "Sustainable SolarHousing" Vol .44 October 2005

Experts in the joint work of the IEA Solar Heating and Cooling Programme and the IEA Energy Conservation in Buildings and Community Systems, SHC Task 28/ECBCS Annex 38: Sustainable Solar Housing, collaborated to research how better to build very low energy, solar housing.
Englisch
Prozesswärme - Kollektoren (Rommel, 2005)

Aktuelle Entwicklungen imMitteltemperaturbereich bis 250°C
Artikel aus erneuerbare energie - Zeitschrift für eine nachhaltige Energiezukunft 3-05
Englisch
EASEY Online Ratingvorbereitung

Transfer zu zwei Beratergruppen als Mittler zu Kleinunternehmen
Schriftenreihe
61/2010
R. Paulesich
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 89 Seiten
Downloads zur Publikation
SOL4 business and training center Eichkogel

Demonstration project for sustainable construction of a working and living environment
IEA Bioenergy - Annual Report 2012

Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 124 Seiten
Downloads zur Publikation
Passive-house-suited low power wood-furnace

Log-fired furnace with low energy performance, optimised to be used in passive house constructions. The desired energy output, ranging from 1 kW to a max-peak of 3 kW, is achieved by an "energy storing unit" (energy-storage material covered by an insulation layer) in combination with valves to control the energy release.
DYNASTEE Newsletter Issue 2016/6

Hans Bloem, Luk Vandaele
Herausgeber: DYNASTEE
Englisch, 4 Seiten
IEA Heat Pump Centre Newsletter Vol. 34, No. 1/2016

Schwerpunktthema dieses Newsletters sind Kältemittel. Es geht um Treibhauspotential, Entflammbarkeit und Zerfallsprodukte. Dazu kommen die Vorbereitung der 12. IEA Wärmepumpenkonferenz 2017 in Rotterdam, Neuigkeiten und die im Rahmen des Wärmepumpenprogramms laufenden Projekte.
Mehrsprachig
Passivhaussanierung Klosterneuburg Kierling

Sanierung einer Wohnhausanlage aus den 1970er Jahren auf Passivhausqualität unter Nutzung erneuerbarer Energie.
Passivhaus der Zukunft-Akademie

Plattform für den Wissenstransfer zwischen Bauträgern
Schriftenreihe
62/2011
T. Belazzi et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 111 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy - Annual Report 2010

Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 144 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Annual Report 2015

Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 136 Seiten
Downloads zur Publikation
Kachelöfen im nachhaltigen Energiekonzept

Erhebung des Bestands sowie des Marktpotentiales von Kachelöfen in Österreich
Schriftenreihe
2/2000
Deutsch
Cleaner Production

Richtungsweisende Beispiele in Österreich, PREPARE - Eine Methode für innovatives und umweltbewußtes Wirtschaften.
Forschungsforum
4/1997
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 20/1997 Evaluierung integrativer Forschungsansätze

Eine Untersuchung von 26 Projekten der Abteilung für technologiebezogene Energie- und Umwelttechnik
Development of a passivehouse - external door

Development of a passive-house-suited external-door-system producible in series production.