Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Haus der Zukunft

Energybase - Das Bürohaus der Zukunft

Planung und Umsetzung eines Demonstrationsgebäudes im Rahmen von "Haus der Zukunft" Forschungsforum 3/2010

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Artikel in der Zeitschrift "nachhaltige technologien" Ausgabe 2018-3: Integration von Energieflexibilität - ein Erfahrungsbericht von der Technischen Universität Delft

Am Beispiel des Universitätscampus Delft wurde der Prozess der Umsetzung energieflexibler Gebäude beurteilt und evaluiert. Erwin Mlecnik
Herausgeber: AEE - Dachverband
Deutsch, (nachhaltige technologien 2018-3, Seite 9) 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DHC: Abschlussbericht des Projektes “MEMPHIS 2.0” Advanced algorithm for spatial identification, evaluation of temporal availability and economic assessment of waste heat sources and their local representation (2023)

Abschlussbericht des Projektes “MEMPHIS 2.0”, mit einem Fokus auf der Entwicklung eines Algorithmus zur räumlichen Identifizierung, Bewertung der zeitlichen Verfügbarkeit und wirtschaftlichen Bewertung von Abwärmequellen und ihrer lokalen Darstellung. Pelda Johannes, Reuter Stefan, Cozzini Marco, Gebetsroither-Geringer Ernst, Salaymeh Abdulraheem, Paradiso Rosanna, Holler Stefan
Herausgeber: IEA DHC, 2023
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Annual Report 2012 des "Implementing Agreement on Advanced Fuel Cells (AFC)"

Der Jahresbericht zeigt schwerpunktmäßig die Forschungs­frage­stellungen sowohl in den technologie­orientierten Annexen (PEFC, MCFC, SOFC) als auch in den applikations­orientierten Annexen (stationär, mobil, portabel) auf.

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 10/1996 Konferenz "Developments in Thermochemical Biomass Conversion"

Konferenz in Banff / Canada, 20.-24. Mai 1996. Ergebnisbericht

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Solares Heizen und Kühlen Task 47: Nachhaltige Sanierung von Dienstleistungsgebäuden

Schriftenreihe 6/2015
C. Dankl, T. Mach, D. Brandl, S. Holper, T. Ferhatbegovic
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 69 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA FBC: Efficient Utilization of Resources: Fluidized bed technology as a key technology (2017)

Der Bericht war ein Hauptvortrag auf der IFSA 2017 Konferenz in Johannesburg, er handelt über die effiziente Ressourcennutzung durch die Fluidbett-Technologie. Der Vortrag unterstreicht die Bedeutung einer nachhaltigen Ressourcenverwaltung. F. Winter, J. Schmid, S. Penthor, G. Schöny, R. Rauch, M. Swoboda, A. Reichhold, H. Hofbauer
Herausgeber: IEA FBC
Englisch, 26 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

Business models for a more effective market uptake of EE energy services for SMEs and communities

Arbeitsplan und Beschreibung der Inhalte der einzelnen Tasks und Subtasks Ruth Mourik
Herausgeber: IEA Demand Side Management Programme
Englisch, 48 Seiten

Downloads zur Publikation

Stadt der Zukunft

PV-Gemeinschaftsanlagen: Sondierung eines partizipativen Pilotprojekts mit Mehrwert in strukturschwachen Städten (MehrWertStrom 2030)

Das Projekt MehrWertStrom 2030 untersuchte die rechtliche, technische, organisatorische und wirtschaftliche Machbarkeit von PV-Gemeinschaftsanlagen auf Mehrparteienhäusern unter Bezugnahme der regionalen Wertschöpfung in strukturschwachen Regionen und erarbeitete neue Lösungsmodelle in Bezug auf Organisation, Finanzierung und Realisierung. Schriftenreihe 12/2020
O. Schlager, R. Brandner-Weiß, G. Heneis, O. Percl, C. Plöchl, W. Wetzer Deutsch, 69 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Energieforschungsausgaben im internationalen Vergleich 2020

Anteil und Entwicklung der Ausgaben der öffentlichen Hand in den Mitgliedstaaten der Internationalen Energieagentur (IEA). Schriftenreihe 20a/2021
A. Indinger, M. Rollings
Herausgeber: BMK
Deutsch, 20 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Energieforschungsausgaben im internationalen Vergleich 2021

Anteil und Entwicklung der Ausgaben der öffentlichen Hand in den Mitgliedstaaten der Internationalen Energieagentur Schriftenreihe 22a/2022
A. Indinger, M. Rollings
Herausgeber: BMK
Deutsch, 24 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Energietechnische und baubiologische Begleituntersuchung "Eine Welt Handel AG" Niklasdorf

Schriftenreihe 79/2010
W. Wagner, D. Venus, J. Suschek-Berger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 82 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Einsatz von Rainfarnextrakt und dessen Inhaltsstoffe als Insektizid gegen den Apfelwickler

Schriftenreihe 46/2011
S. Wagner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 67 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP: Österreichischer Jahresbericht zu den Aktivitäten des IEA Wind Technologieprogramms 2022

Der österreichische Jahresbericht fasst die wichtigsten Informationen zu den Aktivitäten des IEA Wind TCP im Jahr 2022 zusammen. Andreas Krenn
Herausgeber: Energiewerkstatt (2023)
Deutsch, 39 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Gebäudeübergreifender Energieaustausch anhand zweier Pilotprojekte in Weiz (WEIZconnected)

Projektgegenstand ist die Konzeption, Entwicklung und Demonstration bzw. der Testbetrieb eines Gesamtsystems des gebäudeübergreifenden Energieaustausches (Strom) und der gebäudeintegrierten Produktion bei Gebäuden unterschiedlicher Nutzungsart (Gewerbe, Büro, Labor, Wohn­bau). Zwei Pilotanlagen mit je unterschiedlichen Voraussetzungen und Zielen werden realisiert. Schriftenreihe 28/2018
F. Kern, K. Gschweitl, M. Schloffer, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 89 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Optimierung von Wärmenetzen bei KWK-Anlagen (ASUE, 2003)

Diese Publikation beschäftigt sich mit den Optimierungsmöglichkeiten von Wärmenetzen und deren Auswirkungen auf Wirtschaftlichkeit, Wirkungs- und Nutzungsgrad.
Herausgeber: ASUE
Deutsch, 4 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergieprogramm 2007-2009 Task 39: Biotreibstoffe 1. und 2. Generation

Schriftenreihe 64/2010
M. Wörgetter, D. Bacovsky
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 54 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergieprogramm 2010-2012 Task 32: Verbrennung und Zufeuerung von Biomasse

Schriftenreihe 35/2013
I. Obernberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 45 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 40: Techno-economic evaluation of biomass-to-end-use chains based on densified bioenergy carriers (dBECs) (2019)

Wissenschaftliche Publikation zum Thema "Technoökonomischer Verdichtungstechnologienvergleich", die im April 2019 in Applied Energy publiziert wurde. Schipfer, F., Kranzl, L.
Herausgeber: Applied Energy 239, 715–724 (2019)
Englisch