Suchergebnisse

Haus der Zukunft

Blockchain REAL

9. März 2018
Seifenfabrik, Angerergasse 41-43, A-8010 Graz, AT

Die Blockchain lässt im Moment wie keine andere Technologie neue Märkte und Geschäftsmodelle entstehen. Blockchain REAL zeigt Visionen, woran Andere arbeiten und was schon heute in die Realität umgesetzt wird. Start-ups können mit Investoren, Business Angels und Immobilienexperten in Kontakt treten.

Energiesysteme der Zukunft

Fachforum: City Dialog. Die Stadt der Zukunft

2. Dezember 2011
Wirtschaftskammer Kärnten - Technologiepark9524 Villach, AT

Vor welchen Herausforderungen stehen die Städte der Zukunft? Fachforum mit ExpertInnen aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft über Ideen zum Thema Stadt der Zukunft und zum Erkennen der Marktchancen von Urban Technologies.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Stadt der Zukunft und Smart City Demo - GRAZ

14. November 2013
Impulszentrum Graz-West, Reininghausstraße 13Graz, AT

Die Veranstaltungsreihe der Roadshow 2013 richtet sich an innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen und bietet einen Überblick über die offenen Ausschreibungen der Programme Stadt der Zukunft und Smart City Demo. Es werden auch Einzelberatungen zu konkreten Projektideen angeboten

Energiesysteme der Zukunft

Info-Veranstaltung: Stadt der Zukunft und Smart City Demo - SALZBURG

19. November 2013
WIFI Salzburg, Raum C251 (Bauteil C), Julius-Raab-Platz 2Salzburg, AT

Die Veranstaltungsreihe der Roadshow 2013 richtet sich an innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen und bietet einen Überblick über die offenen Ausschreibungen der Programme Stadt der Zukunft und Smart City Demo. Es werden auch Einzelberatungen zu konkreten Projektideen angeboten

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Stadt der Zukunft und Smart City Demo - WIEN

5. November 2013
edu4you Veranstaltungszentrum, Frankgasse 41090 Wien, AT

Ziel der Veranstaltung in Wien ist es, einen Überblick über die Förderungsmöglichkeiten der 1. Ausschreibung des Programms "Stadt der Zukunft, der 4. Ausschreibung von "Smart City Demo" und der Förder­ungsinstrumente des Austria Wirtschaftsserviece (aws) zu geben.

Energiesysteme der Zukunft

Info-Tag zu den Programmen "Stadt der Zukunft" und "Smart Cities Demo"

23. Oktober 2014
edu4you Veranstaltungszentrum Frankgasse 4, 1090 Wien, AT

Der Info-Tag bietet einen Überblick über die offenen Ausschreibungen der Programme "Stadt der Zukunft" und "Smart Cities Demo" und richtet sich an innovative Unternehmen und Forschungs­einrichtungen. Einzel­beratungen zu konkreten Projekt­ideen werden angeboten.

Energiesysteme der Zukunft

Workshop: Systemlösungen für die gemeinsame Nutzung von PV-Strom

20. Januar 2017
Energie- und Umweltagentur NÖ, Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten, AT

Was wünschen sich Betreiber und Gemeinden?

Haus der Zukunft

Auszeichnung des bauteilaktivierten Einfamilienhauses H

2. Juni 2016
Weinviertel, AT

Am 2. Juni 2016 wurde das bauteilaktivierte Einfamilienhaus H im Weinviertel, das mit Überschuss-Windstrom versorgt wird, feierlich mit "Stadt der Zukunft"-Urkunden ausgezeichnet. Das Projekt ermöglicht die Nutzung des Überschussstroms durch Kurz- und Langzeitspeicher und wird zwei Jahre lang einem Monitoring unterzogen.

Haus der Zukunft

Conference: Smart Grids Week - Linz 2011

May 24th-27th, 2011
Power Tower, Energie AG Oberösterreich, Böhmerwaldstrasse 34021 Linz, AT

The Smart Grids Week - Linz 2011 is to contribute significantly to the development of electricity infrastructure in Austria and to continue the interconnectionprocess with international developments.

Fabrik der Zukunft

Conference: Smart Grids Week - Bregenz 2012

May 21st - 25th, 2012
Bregenz Festival House and illwerke vkw6900 Bregenz, AT

The Smart Grids Week - Bregenz 2012 is to contribute significantly to the development of electricity infrastructure in Austria and to continue the interconnectionprocess with international developments.

Energiesysteme der Zukunft

European High Level Event on ICT for Energy Efficiency 2009

19.-20. March 2009
Brussels, BE

The Key 2009 event on ICT for Energy Efficiency

Energiesysteme der Zukunft

Intelligent Energy Systems of Tomorrow - Smart Grid Pioneers in Austria

Strategies - Projects - Pioneer Regions
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 44 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grids Week Salzburg 09

Distributed Generation and Smart Grids - A Roadmap for Austria Englisch, 48 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Making electricity networks flexible

New Austrian technologies and concepts for tomorrow's energy supply system energy innovation austria 2/2014

Herausgeber: BMVIT and Klima- und Energiefonds
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Seminar: InnoGrid2020+ The European Research and Development Dissemination Seminar

23. - 24. February 2012
Brüssel, BE

ENTSO-E, in conjunction with EDSO for Smart Grids, is holding a European R&D Dissemination Seminar at ENTSO-E´s premises in Brussels in the wider context of the European Electricity Grid Initiative (EEGI).

Haus der Zukunft

Workshop: Green ICT for Growth and Sustainability

1. June 2012
Vienna University of Econonomics and Business Vienna, AT

The event brings together high-level scientists and policy-makers to explore, discuss and address pressing questions on the potentials and challenges of Green ICT for Economic Growth and Sustainable Consumption.

Energiesysteme der Zukunft

Internationaler Workshop: Electrical Enduse Efficiency - Chances for Green ICT and Electronics in Austria

5. March 2010
Arcotel Wimberger Vienna, AT

Bei diesem Workshop sollen Chancen für österreichische Unternehmen durch sich verändernde Rahmenbedingungen sowie ableitbare Themen für zukünftige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich der Energieeffizienz im elektrischen Endverbrauch identifiziert werden.

Internationale Energieagentur (IEA)

ISGAN Knowledge Exchange on Experimental Sandboxes to Enable Smart Grid Deployment

1. - 3. April 2019
Stockholm, SE

The objective of this ISGAN inter-annex collaboration initiative is to take concrete steps forward in regard to identifying key lessons learned and examples of good practice related to the design and implementation of regulatory sandboxes.

Energiesysteme der Zukunft

Workshop on Demand Side Management (DSM): Potentials, Implementations and Experiences

20. May 2014
Energie Steiermark, Leonhardstraße 59Graz, AT

Attend the workshop to learn more about latest activities in the field of Active Demand Response (DR) and Demand Side Management (DSM).

Energiesysteme der Zukunft

DSM Case Book 2014: Spotlight on Demand Side Management (Version 1.0)


Herausgeber: International Smart Grid Action Network
Englisch, 149 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen