Suchergebnisse
IEA HPT Annex 51: Artikel "Akustische Optimierung von Wärmepumpen" (2021)

In diesem Artikel des Tagungsbands der 26. Tagung des BFE-Forschungsprogramms „Wärmepumpen und Kälte" wird der IEA HPT Annex 51 mit seinen Tasks, Veröffentlichungen, und den durchgeführten Forschungsaktivitäten vorgestellt.
Christoph Reichl, Johann Emhofer, Peter Wimberger, Felix Linhardt, Norbert Schmid-bauer, Gerwin H.S. Drexler-Schmid, Brigitte Blank-Landeshammer, Andreas Sporr, Christian Köfinger, Thomas Fleckl
Herausgeber: BFH Berner Fachhochschule, 2020
Deutsch, 156 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E EDNA: Policy Brief Januar 2020 – Energy Harvesting Technologien (EHT) für IoT

Der Policy Brief fasst die wesentlichen Inhalte des im Juli 2018 veröffentlichten Berichts zu Energy Harvesting Technologien (EHT) zusammen und bietet relevante Informationen zum aktuellen Forschungsstand sowie technische Empfehlungen zur weiteren Verbreitung von EHT, um diese für IoT (Internet of Things) Lösungen zukünftiger noch energieeffizienter zu nutzen.
Herausgeber: IEA 4E EDNA
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA EBC Annex 58: Report of Subtask 3, part 2: Thermal performance characterisation using time series data – statistical guidelines

Dieser Bericht erläutert statistische Methoden bei der Charakterisierung von Gebäuden und Bauteilen mit Hilfe der dynamischen Datenanalyse und präsentiert nützliche Hilfestellungen für deren Anwendung.
Henrik Madsen, Peder Bacher, Geert Bauwens, An-Heleen Deconinck, Glenn Reynders, Staf Roels, Eline Himpe, Guillaume Lethé
Herausgeber: KU Leuven
Englisch, 93 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA EBC Annex 67: Newsletter 6, November 2018

Inhalte des Newsletters sind eine Rückschau auf das siebente Projekttreffen und ein öffentliches Seminar in Montreal, ein Artikel über die kanadische Perspektive auf die Energieflexibilität, ein Artikel über zur Evaluierung von Steuerungssystemen, einer zum Schweizer PVOpti Tool, das Labor von Polytechnique Montréal und interessante neue Projekte in Österreich und Portugal.
Søren Østergaard Jensen
Herausgeber: DTI, IEA-EBC Programm
Englisch, 9 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA HPT Annex 51: SilentAirHP – Analyse und Entwicklung von Schallreduktionsverfahren für Luft-Wasser-Wärmepumpen (2017)

Dieses Conference Paper beschreibt die im Rahmen des Projektes SilentAirHP durchgeführten Forschungsaktivitäten zur Entwicklung von Schallreduktionsverfahren für Luft-Wasser-Wärmepumpen und stellt die internationale Forschungskooperation IEA HPT Annex 51 vor.
Christoph Reichl, Johann Emhofer, Peter Wimberger, Norbert Schmiedbauer, Felix Linhardt/Elisabeth Wasinger/Christian Köfinger, Thomas Fleckl
Herausgeber: 43.Jahrestagung für Akustik/2017
Deutsch, 4 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy TCP: Webinar "Drop-In Biofuels: The Key Role that Co-Processing will Play in their Production" (2019)

Das Webinar der IEA Bioenergy im September 2019 beschäftigte sich mit Drop-In Biokraftstoffen – die Schlüsselrolle, welche die Co-Verarbeitung in ihrer Produktion spielt.
Herausgeber: Canadian Institute of Forestry, IEA Bioenergy Webinar Series, 2019
Englisch
Downloads zur Publikation
IEA AFC Annex 32: Position Paper on Solid Oxide Cells (2019)

Im Positionspapier wird ein Überblick über den aktuellen Status und die zukünftigen Perspektiven von festoxidkeramischen Zellen (Solid Oxide Cells) gegeben.
Jari Kiviaho, Antti Pohjoranta, Anke Hagen, Olivier Bucheli, Robert Steinberger-Wilckens and Stephen McPhail
Herausgeber: IEA AFC TCP
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 42: Joint survey on bioeconomy policy development in different countries (2018)

Dieser Bericht stellt die Methodik und die Ergebnisse einer Umfrage zu Bioökonomie Strategien in den EU-Mitgliedstaaten und darüber hinaus dar und gibt Empfehlungen für die zukünftige Aktualisierung.
Herausgeber: JRC, BBI JU and IEA Bioenergy Task 42
Englisch, 30 Seiten
IEA Bioenergy TCP: Summary of ExCo 91 Meeting "Opportunities of bioenergy and biofuels in developing economies – WS29 summary report” (2023)

Im Rahmen des ExCo 91 Meetings fand der halbjährlich stattfindende Workshop von IEA Bioenergy statt. Der Workshop wurde online am 22. und 23. Mai 2023 abgehalten.
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2023
Englisch, 36 Seiten
Downloads zur Publikation
Jahresbericht 2022 zu den Aktivitäten des IEA Wind Technologieprogramms

Der Jahresbericht liefert Informationen über die Aktivitäten der IEA Wind, über den Ausbau der Windenergie in den Partnerländern sowie über Entwicklungen und Erfolge der Forschungskooperationen im Jahr 2022.
Birte Holst Jörgensen (DTU Denmark), Hannele Holttinen (Recognis, Finland), IEA Wind TCP ExCo Members, IEA Wind TCP Operating Agents
Herausgeber: IEA Wind TCP, Dezember 2023
Englisch, 29 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 42: Country Report Sweden - April 2020

Der schwedische Länderbericht gibt einen länderspezifischen Überblick über die gesamte Primärenergieversorgung des Landes und den Beitrag der Bioenergie dazu.
Johanna Mossberg, Lina Eriksson, RISE
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42, 2020
Englisch, 59 Seiten
IEA Bioenergy Task 37: Report "Treatment of pigment wastewater and generation of natural gas standard biomethane in Hangzhou, China" (2021)

Der Report gibt eine Übersicht über die Vergärung von Gülle anhand von Beispielen aus sieben Ländern.
J. Liebetrau, R. O’Shea, M. Wellisch, K.A. Lyng, G. Bochmann, B.K. McCabe, P.W. Harris, C. Lukehurst, P. Kornatz, J.D. Murphy
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2021
Englisch, 52 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA AFC Annex 31: Photometric Method to Determine Membrane Degradation in Polymer Electrolyte Fuel Cells (2023)

Es wird eine neue Methode zur Messung der Membrandegradation in Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFCs) vorgeschlagen. Die Methode basiert auf dem Nachweis von Fluoridionen im Abwasser aus dem Kathoden- und Anodenausgang der PEFC unter Verwendung der Photometrie (PM).
Mathias Heidinger, Eveline Kuhnert, Kurt Mayer, Daniel Sandu, Viktor Hacker und Merit Bodner
Herausgeber: International Journal of Energy, 2023
Englisch, 23 Seiten
IEA UsersTCP "Social License to Automate 2.0": Task Status Report (2023)

Bericht mit Ergebnissen zur Rolle von Gender und Diversität in Flexibilität, Einstellungen und Lastprofilen, sowie zur Berücksichtigung sozialer Aspekte in Energiegemeinschaftsmodellen.
Lisa Diamond, Giulia Garzon, Helena Strömberg, Andrea Werner, Selin Yilmaz
Herausgeber: BEHAVE 2023
Deutsch
IEA IETS Task 21: Workshop „Widening the perspective on Circular Carbon: from potentials to practical experience“ (2024)

Networking-Workshop mit dem Ziel einen Überblick über verschiedene Aktivitäten der Circular Carbon-Landschaft zu geben und mögliche Kooperationen zu identifizieren.
Simon Moser, Hans Böhm, Christian Bang, Paul Lucchese, Amelia Mitchell, Michael Derntl, Benedikt Hasibar, Jawad Elomari, Remko Detz, Daniele Ferrario, Susan Fancy
Herausgeber: 2024
Englisch, 3 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 42: Global biorefinery status report 2022

Der Globale Bioraffinerie-Statusbericht (GBRSR) soll einen Überblick über die jüngsten Bioraffinerie-Entwicklungen geben. Er basiert auf einer Zusammenfassung von Daten und Informationen der Task 42 Mitgliedsstaaten.
Bert Annevelink, Lesly Garcia Chavez, René van Ree & Iris Vural Gursel; With inputs from: Geoff Bell, Michael Mandl, Johannes Lindorfer, Franziska Hesser, Xaver Hilz, Tobias Stern, Solange Mussatto, Heinz Stichnothe, J.J. Leahy, Isabella De Bari, Vincenzo Motola, Aristide Giuliano, Ed de Jong, Johanna Mossberg & Mark Shmorhun
Herausgeber: IEA Bioenrgy Task 42, 2022
Englisch, 94 Seiten
IEA AFC: Advanced Fuel Cell Technology Collaboration Programme - Annual Report 2022

Der Jahresbericht bietet einen Überblick über die Tätigkeiten des internationalen Brennstoffzellen-Kooperationsprogramms der IEA im Jahr 2022. So werden die Entwicklungen in den einzelnen Partnerländern als auch die Fortschritte der laufenden Tasks beleuchtet.
Michael Rex
Herausgeber: IEA TCP Advanced Fuel Cell, 2022
Englisch, 98 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 33: Workshop report on “Waste Gasification” (2020)

Im diesem Workshop Report sind die Ergebnisse des Workshops “Waste gasification” im Oktober 2019 zusammengefasst.
Emma Wylde, Patricia Thornley, Jitka Hrbek, Berend Vreugdenhil
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 33, 2020
Englisch, 20 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Österreich Newsletter, Juni 2022

Der IEA Bioenergy Österreich Newsletter gibt halbjährlich Einblick in die nationalen und internationalen Arbeiten in IEA Bioenergy und dessen Tasks. Neben Highlights aus den einzelnen Tasks werden ausgewählte Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen präsentiert.
Gölles Markus, Fabian Schipfer/ Andrea Sonnleitner
Herausgeber: Österreichische Taskdelegierte des IEA Bioenergy TCPs, 2022
Deutsch, 16 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 32: Low emission operation of automatic wood boilers operated in cascades

Dieser Bericht befasst sich mit der Installation von Kaskaden aus drei oder mehr in der Regel identischen Seriengeräten kleinerer Holzheizkessel als Alternative zu Industriekesseln und mit den Auswirkungen ihres Betriebs auf die Emissionen.
Nussbaumer T
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32, 2023
Englisch, 31 Seiten