Internationale Publikationen

Es wurden 706 Einträge gefunden.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32 "Biomass Combustion and Cofiring"- Newsletter 01/2016


Herausgeber: Institut für Prozess- und Partikeltechnik
Deutsch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Vol. 2/2015

Thermische Biomassevergasung
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 7 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy ExCo 76, IEA Bioenergy Konferenz 2015, CORE-JetFuel Workshop 26. bis 29. Oktober 2015

Manfred Wörgetter
Herausgeber: BIOENERGY 2020+ GmbH
Deutsch, 39 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39, Newsletter 44, Dezember 2016

Der Newsletter berichtet allgemein über die Tätigkeiten des Task 39, über das Task Meeting in Rotorua (Neuseeland), über zukünftige Veranstaltungen und über aktuelle Publikationen. Der Schwerpunkt bei dieser Ausgabe liegt auf Biokraftstofftechnologien und deren Erforschung und Entwicklung in Österreich. Susan van Dyk, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 54 Newsletter 11/2016

Ziel des IEA SHC Task 54 ist die Preisreduktion von thermischen Solaranlagen um 40% durch Forschung entlang der Wertschöpfungskette. Einige Projekte und erste Erfolge werden im Newsletter vorgestellt.
Herausgeber: IEA-SHC Programme
Englisch, 10 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Artikel in der Zeitschrift „erneuerbare energie“ 2016-2: Solares Potenzial für industrielle Prozesswärme

Weltweit verfügbare Potenzialstudien zum Thema solare Prozesswärme in Industriebetrieben und die den Studien zugrundeliegende Methodologie wurde analysiert und dargestellt.
Herausgeber: AEE - Dachverband
Deutsch, 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Results of IEA SHC Task 45 Subtask C “Systems - Configurations, Operating Strategies, Financing Issues”

Das Paper präsentiert Ergebnisse aus Subtask C des IEA SHC Task 45. Es erläutert Statistiken zu solarthermischen Großanlagen, Finanzierungsmodelle und Systemlösungen auf internationaler Ebene. Sabine Putz, Anna Katharina Provasnek
Herausgeber: IEA SHC Task 45
Englisch, 6 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

Expert elicitation survey on future wind energy costs

Die Studie gibt einen Überblick über die zu erwartende Kostensenkung der Windenergie für Onshore, Offshore und Floating Offshore Anlagen. Wiser, Ryan H., Karen Jenni, Joachim Seel, Erin Baker, Maureen M. Hand, Eric Lantz, Aaron Smith
Herausgeber: Springer Nature
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Artikel in der Zeitschrift „nachhaltige technologien“ 2016-3: Entwicklung von neuen Wärmespeichertechnologien im internationalen Umfeld

Die nachhaltige Energiewirtschaft von morgen braucht thermische Energiespeicher. Nur mit thermischen Speichern kann eine optimale Abstimmung zwischen der zeitlich nicht konsistenten Energieerzeugung durch erneuerbare Energieträger und der Nachfrage nach Wärme erreicht werden.
Herausgeber: AEE - Dachverband
Deutsch, 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Artikel in der Zeitschrift „erneuerbare energie“ 2016-1: Planungsrichtlinien für die Integration von solarer Prozesswärme

Entwicklung eines Integrationsleitfadens zur Integration von solarer Prozesswärme, Definition des geeignetsten Integrationspunktes und des Integrationskonzepts.
Herausgeber: AEE - Dachverband
Deutsch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Artikel in der Zeitschrift "nachhaltige technologien" 2016-4: Zukunftsweisende Lichtlösungen in der Sanierung von Gebäuden – Der "Lighting Retrofit Adviser"

Die Sanierung von Beleuchtungsanlagen unter Berücksichtigung von Tageslichttechnik, elektrischer Beleuchtung und Lichtmanagement im Nichtwohnbau soll mit Hilfe innovativer und praxisnaher Ansätze unterstützt werden. Jan de Boer, Simon Wössner, Marc Fontoynont, Martine Knoop, Bernhard Paule, Jérôme Kaempf und Marie-Claude Dubois
Herausgeber: AEE - Dachverband
Deutsch, 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Solar Update Vol. 62, November 2015

Schwerpunkte dieser Ausgabe sind, die IEA SHC 2015 Konferenz in Istanbul, die weltweite Entwicklung der Solarthermie, Neuer Task zur Preisreduktion von Solarthermieanlagen, Solares Kühlen 2.0. - neue Entwicklungen, Solarenergie in der Stadtplanung und neue IEA SHC Publikationen.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Deutsch, 20 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Second Semi‐annual Bioenergy Task 33 Meeting, 2015 – Meeting Minutes

Meeting Minutes sind eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Bioenergy Task 33 Meetings in Berlin im Oktober 2015. Jitka Hrbek
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 33
Englisch, 23 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Conference paper: "Framework and Examples for the life cycle based assesment of biorefineries in IEA Bioenergy Task 42 "Biorefining"

In Task 42 "Biorefining" werden ausgehend von den Erfahrungen in den 11 teilnehmenden Staaten Lebenszyklus-Bewertungsmethoden (ökonomisch, ökologisch, sozial) bis zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsbewertung (LCSA) entwickelt und für verschiedenste Bioraffineriekonzepte adaptiert. Die Ergebnisse sollen den Stakeholdern ermöglichen, F&E-Projekte und Entwicklungen in der Bioökonomie zu fördern und die Risiken dafür besser abzuschätzen.
Herausgeber: 23 European Biomasse Conference and Exhibition (EUBCE), Proceedings, Vienna, Austria, June 1-6th, 2015, p. 1353-1358
Englisch, 6 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1 - National survey report 2014

Im nationalen Photovoltaik-Jahresbericht werden die aktuellen Entwicklungen im Photovoltaikbereich in Österreich im abgelaufenen Jahr dargestellt.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 33 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 48 Solar Cooling Position Paper

Diese Publikation wurde von führenden Experten auf diesem Fachgebiet verfasst und bietet Entscheidungsträgern und Marktakteuren einen Einblick in notwendige Unterstützungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung von solaren Kühlsystemen. Daniel Mugnier, Operating Agent of IEA SHC Task 48
Herausgeber: IEA Solar Heating and Cooling Programme
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy ExCo 75 (2015)

Der Bericht beschreibt die Planungen für das Triennium 2016-2018, Highlights aus den Tasks, Präsentationen zu Bioenergie in Irland und Erneuerbare Energien in Estland und eine Study Tour. Dina Bacovsky
Herausgeber: IEA Bioenergy2020+ GmbH
Deutsch, 15 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Mitteilungsblatt "Biobased Future" - Sondernummer/Juni 2012

HR DI M. Wörgetter, DI D. Bacovsky, DI (FH) A. Sonnleitner
Herausgeber: Bioenergy2020+ GmbH, Mitherausgeber für den Sonderteil IEA Bioenergy: JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft - DI Kurt Könighofer
Deutsch, 32 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Vol. 1/2015

Dr. Jitka Hrbek
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 48: Contracting Models for Solar Thermally Driven Cooling and Heating Systems (2014)

Diese Publikation beschreibt die Vor- und Nachteile des Contracting bei solarthermischen Kühlungen sowie wichtige Aspekte zur Etablierung eines Contracting-Modells. Moritz Schubert, Sabine Putz
Herausgeber: IEA SHC Task 48
Englisch, 34 Seiten

Downloads zur Publikation