Suchergebnisse

Haus der Zukunft

Gleichenfeier Plus-Energie-Sanierung in Kapfenberg

Am 27. November 2012 fand in feierlichem Rahmen die Gleichenfeier zur Sanierung der Wohnhausanlage in der Johann-Böhm-Straße 34–36 in Kapfenberg statt.

Haus der Zukunft

Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2012 - Einreichung bis 13. Juli 2012

Zum dritten Mal wird 2012 der Staatspreis ausgelobt und damit die erfolgreiche Initiative zur Förderung einer zukunftsfähigen Baukunst fortgeführt. Bis 13. Juli 2012 können Projekte eingereicht werden, die Jurierung wird im Herbst 2012 erfolgen, die Präsentation der Gewinnerprojekte Anfang 2013.

Haus der Zukunft

Themenworkshop: Ressourcen und Kreislaufwirtschaft

Der nächste Themenworkshop, der am 7. März 2012 in der aws - Austria Wirtschaftsservice stattfinden wird, ist dem Thema "Ressourcen und Kreislaufwirtschaft" gewidmet. Die Veranstaltung ist Teil der Workshop-Reihe "Haus der Zukunft" in der Praxis, in der praxisrelevante Forschungs- und Entwicklungs­ergebnisse aus "Haus der Zukunft" vorgestellt und mit PraktikerInnen diskutiert werden.

Nachhaltig Wirtschaften

Eröffnung des Technologiezentrums aspern IQ

Das Technologiezentrum aspern IQ wurde am 31. Oktober 2012 als erster Hochbau in der Seestadt Aspern in Wien eröffnet. Bundesministerin Doris Bures überreichte Urkunden für dieses "Haus der Zukunft"-Demonstrationsgebäude an das Projektteam.

Haus der Zukunft

Neue Sanierungsetappe bei Österreichs größtem Plus-Energie-Büro

Am 24. Mai 2012 wurde eine weitere Etappe der Sanierung des TU-Gebäudes begonnen, die im Rahmen einer Feier von TU-Rektorin Sabine Seidler, Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle und BIG Geschäftsführer Wolfgang Gleissner eingeleitet wurde.

Haus der Zukunft

Sustainability Award 2012: Einreich­ungen bis 15. Februar 2012 möglich!

Der Sustainability Award, der österreichweite Wettbewerb für Universitäten, Fachhoch­schulen und pädagogische Hochschulen im Bereich Nachhaltigkeit, findet heuer bereits zum dritten Mal statt. Der Einreichschluss für den Sustainability Award 2012 ist heuer der 15. Februar 2012!

Haus der Zukunft

Spatenstich zum multifunktionalen Zentrum Reininghaus Süd

Am 23. Mai 2012 fand in der Peter-Rosegger-Straße in Graz der Spatenstich zum multi­funktionalen Zentrum Reininghaus Süd statt, einem "Haus der Zukunft Plus"-Demon­strationsgebäude im Rahmen des Leitprojekts Energy City Graz Reininghaus.

Haus der Zukunft

Blue Award 2012: Prämierung nachhaltiger Architektur

Im Rahmen des internationalen Studenten­wettbewerbs Blue Award wurden im April 2012 zum zweiten Mal Arbeiten prämiert, die sich mit Nachhaltigkeit in der Architektur sowie in der Stadt- und Raumplanung auseinandersetzen.

Haus der Zukunft

Themenworkshop: "Plusenergie­gebäude - die Sicht der Bauträger"

Mehr als 100 TeilnehmerInnen kamen in die Urania zu den Vorträgen zur EU-Gebäude­richtlinie, zur Sicht der NutzerInnen und zu Erfahrungen von Bauträgern. Die Veranstalt­ungs­dokumentation ist jetzt verfügbar.

Haus der Zukunft

Themenworkshop: Von der Forschung in den Markt (21.11.2012, aws Wien)

Der nächste Themenworkshop widmet sich der Überleitung innovativer Gebäudetech­nologien in den Markt. Förder- und Unterstütz­ungsmöglichkeiten werden vorgestellt, Unternehmer präsentieren ihre Erfahrung bei der Markteinführung innovativer Produkte.

Haus der Zukunft

ÖGUT-Umweltpreis für e-genius

Die Open-Content-Wissens- und Lernplattform e-genius wurde am 5. Dezember 2012 mit dem ÖGUT Umweltpreis in der Kategorie "Neue Ausbildungswege für innovative Energietechnologien" ausgezeichnet.

Haus der Zukunft

Ausschreibung: Einreichung von Demonstrationsprojekten

Bis 19. November 2010 können - in Ergänzung zur 2. Ausschreibung von "Haus der Zukunft Plus" - Projektanträge zu Plus-Energie-Gebäuden mit hoher Signal- und Multi­plika­tions­wirkung als Demonstrations­projekte eingereicht werden.

Nachhaltig Wirtschaften

Lehrgang: Schimmelexperte - Spezialisierung "Vermeidung"

26. - 28. März 2014
Österreichisches Normungsinstitut, Heinestraße 381020 Wien, AT

Aufbauend auf dem Basiskurs "Schimmelsanierung" vermittelt dieser 3-tägige Spezialisierungslehrgang die zentralen Informationen zum Thema Schimmelvermeidung.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen

19. November 2014, 18:00 Uhr
Technische Universität WienWien, AT

Die Lehrgangsleiterin Prof. Karin Stieldorf und das Programm-Team stellen den postgradualen Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen vor.

Haus der Zukunft

Tri 2014 - Internationales Symposium für energieeffiziente Architektur in Vorarlberg

8. - 10. Mai 2014
Festspiel- und Kongresshaus, Platz der Wiener Symphoniker 6900 Bregenz, AT

Was haben wir gelernt? Bauen, Energieeffizienz und Weisheit

Haus der Zukunft

Eröffnung Plus-Energie-Büro der TU Wien

6. November 2014
TU Wien, Getreidemarkt, AT

Am 6. November 2014 wurde das sanierte Plus-Energie-Bürohochhaus der TU Wien am Getreidemarkt feierlich eröffnet. Bundesminister Alois Stöger übergab im Rahmen der Zeremonie Urkunden zur Auszeichnung der Bearbeiter des "Haus der Zukunft"-Forschungs- und Demonstrations­projekts.

Haus der Zukunft

BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen

13. - 14. Februar 2014
Messe Congress CenterWien, AT

Die Ökologie der städtischen Verdichtung. Der Kongress stellt "Häuser der Zukunft" in ihren urbanen Kontext und beleuchtet ihre Technik vor dem Hintergrund ihrer Rolle in Stadtplanung und Dorferneuerung.

Nachhaltig Wirtschaften

Lehrgang: Schimmelexperte - Spezialisierung "Beurteilung"

2. - 4. April 2014
Österreichisches Normungsinstitut, Heinestraße 381020 Wien, AT

Aufbauend auf dem Basiskurs "Schimmelsanierung" vermittelt dieser 3-tägige Spezialisierungslehrgang die zentralen Informationen zum Thema Schimmelbeurteilung.

Haus der Zukunft

Energy City Graz Reininghaus - Auszeichnung Demo-Gebäude und Präsentation Rahmenplan

18. November (Auszeichnung) & 2. Dezember 2014 (Präsentation)
Graz, AT

Am 2. Dezember wurden die Ergebnisse des Energie-Rahmenplans der Energy City Graz Reininghaus erstmals vorgestellt und diskutiert. Zwei Wochen davor hatte Minister Stöger das Demo-Gebäude Plusenergie­verbund Reininghaus Süd ausgezeichnet.

Haus der Zukunft

Workshop: Energie- und Gebäudelösungen aus Österreich - Chancen im Arabischen Raum

12. Juni 2014, 12:30 - 17:00 Uhr
Festsaal bmvit, Radetzkystraße 21030 Wien, AT

Die Veranstaltung ist Teil der Workshop-Reihe Haus der Zukunft in der Praxis und thematisierte die Umsetzung von Forschungs- und Entwick­lungsergebnissen im Bereich der Energie- und Gebäudetechnologien in die Praxis.