Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Distributed power generation and intelligent networks

Research inputs for energy systems of tomorrow Forschungsforum 5/2006

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Energie 2050

3. September 2013: Science Brunch "Energie speichern: Strom und Wärme"

Die Veranstaltung gibt einen spannenden Einblick in die Welt von Strom- und Wärmespeichern und zeigt die Bandbreite österreichischer Energieforschung.

Energiesysteme der Zukunft

Zayed Future Energy Prize - Suche nach innovativen Projekten und Ideen

Der Preis wird an Großunternehmen, Einzelpersonen sowie KMU und NGOs vergeben, die einen wichtigen Beitrag zur Zukunft in den Bereichen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Energie leisten. Einreichfrist: 22. Juni 2015

Nachhaltig Wirtschaften

Ausschreibungsstart Staatspreis 2015 Umwelt- und Energietechnologie

Lebens-, Wirtschafts- und Technologie­ministerium verleihen den Staatspreis 2015 Umwelt- und Energie­technologie, der in den Kategorien "Umwelt & Klima", "Energie & Effizienz" und "Forschung & Innovation" ausgeschrieben wird.

Energiesysteme der Zukunft

Endpräsentation des Projektes KOMEOS und Pressegespräch

29. Jan 2008
Industriestraße 235 8321 St. Margarethen a. d. Raab, AT

In dieser Endpräsentation wird das Projekt KOMEOS (Konzeption von Modellen multifunktionaler Energiezentren für die Ost-Steiermark) vorgestellt, sowie ein Pressegespräch stattfinden.

Energie 2050

Tagung: Netzwerk Algen - Neues aus Forschung und Industrie

17. November 2015
WKÖ, Haus der Bauwirtschaft, Schaumburgergasse 201040 Wien, AT

Ziel der Netzwerktreffen Algen ist es, die österreichischen AkteurInnen, die sich mit Algen als Ressource für die stoffliche und energetische Verwertung beschäftigen, zu vernetzen und einen intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen und zu fördern. Das heurige Treffen fand am 17.11. in Wien statt. Nähere Einzelheiten zu den Inhalten finden sich im Veranstaltungsbericht bzw. in den Präsentationen, welche auf dieser Seite zum Download freistehen.

Internationale Energieagentur (IEA)

Seminar: International developments of stationary fuel cell systems

22. April 2015
Kommunalkredit Austria AG, Türkenstraße 91092 Wien, AT

The participants of the seminar will receive an overview of the latest international developments in the sector of stationary fuel cell systems.

Internationale Energieagentur (IEA)

Kick-Off Veranstaltung: Mission Innovation Austria

11. Oktober 2018
BMVIT, Wien

Am 11. Oktober 2018 wurden Ergebnisse aus Mission Innovation, dem europäischen SET-Plan, den Tech­no­logie­kooperationen der Inter­nationalen Energie­agentur und den öster­reichischen Ausschreibungen vorgestellt. Anschließend wurde der Dialog in Fokusgruppen fachlich vertieft. Vortrags­unterlagen und Fotos sind online.

Energiesysteme der Zukunft

Projektleitfaden für EigenheimbesitzerInnen & Contractoren

Schriftenreihe 13a/2006
M. Auer, R. Freund, I. Schrattenecker Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Project Synopses Decentralised Generation and Smart Grids

Projects of the Austrian R&D Programmes 2003-2007 15/2008

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 108 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Biogas-Netzeinspeisung In Österreich

2/2006

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Bewertungsmodelle für zukünftige Energiecluster - Fallstudie Biomasse

Marktliberalisierung, die Entwicklung neuer Technologien und die erhöhte Komplexität internationaler Politikprozesse (z. B. Klimapolitik) erfordern Investitionsbewertungsverfahren für neue Energietechnologien, die Unsicherheiten und Risiko entsprechend berücksichtigen. Im Rahmen dieses Projektes wurden Bewertungsmethoden aus der Finanztheorie - wie z. B. Real Options- und Portfoliotheorie verwendet, um die Kompetitivität von Biomasse-Technologieketten (-cluster) und gesamten Energiesystemen zu quantifizieren.

Energie 2050

Renewable Energy World Europe Conference and Exhibition

4. - 6. June 2013
Vienna, Austria

Renewable Energy World Europe, co-located with POWER-GEN Europe, offers the largest and most comprehensive conference and exhibition for the European electricity and power technology sector.

Energiesysteme der Zukunft

Projekt-Abschlussveranstaltung: Virtuelles Biogas

2. Juni 2010
Biogasanlage, Szallasweg 1Bruck/Leitha, AT

Der krönende Abschluss des Pilotprojektes "Virtuelles Biogas". Daten, Fakten und Ergebnisse zur Nutzung von Biogas.

Energiesysteme der Zukunft

Fachforum: Going to America - Zukunftsbranchen 2011

31. Jänner - 2. Februar 2011
Wien, Innsbruck und Linz, AT

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Going to America", werden Markt- und Geschäftsmöglichkeiten für österreichische Lieferanten in den Bereichen Grünes Bauen, Alternative Energie sowie Gesundheit und Medizintechnik von US-Experten vorgestellt.

Nachhaltig Wirtschaften

South Burgenland Innovation Cluster

South Burgenland Innovation Cluster for Integrated Regional Energy and Transport Systems energy innovation austria 1/2019

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Mehrsprachig, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Intelligent infrastructure for using biogas

Biogas microgrids and stand-alone biogas filling stations 1/2010

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

11. Dezember: Auftaktveranstaltung "FTI - Strategie Smart Grids 2.0"

Der Strategieprozess Smart Grids 2.0 macht sich zur Aufgabe einen Open Space für etablierte und neue AkteurInnen zu eröffnen und lädt zur gemein­samen Gestaltung konsens­­fähiger Entscheidungsgrundlagen und Umsetzungs-Elemente ein. Die Anmeldung ist bis 6.12. geöffnet.

Energiesysteme der Zukunft

Aktionsworkshop zu Smart Innovative Energy Services

27. Jänner 2016, 10:00 – 14:00 Uhr
BMVIT, Radetzkystraße 2, 1030 Wien, Raum EA08

Ziel des Workshops ist es, gemeinsam mit den TeilnehmerInnen Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von Daten-, Informations- und Serviceplattformen für Smart Grids zu erarbeiten.

Haus der Zukunft

Symposium: 9. Internationales Symposium Gleisdorf Solar

3. - 5. Sep 2008
Gleisdorf, AT

Vom 3. bis 5. 9. 2008 veranstaltet die AEE INTEC in Kooperation mit der Stadt Gleisdorf und der Feistritzwerke Steweag GmbH zum neunten Mal das internationale Symposium "Gleisdorf Solar".