Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 62: Artikel in der Zeitschrift "nachhaltige technologien" Ausgabe 04-2022: Solarenergie im industriellen Wasser- und Abwassermanagement

80 Prozent des weltweiten Energiebedarfs werden über fossile Brennstoffe bereitgestellt. Neben der wichtigen Thematik der erneuerbaren Energieversorgung nimmt auch die Reinigung von Abwasser einen bedeutenden Stellenwert ein, sowohl global durch regionale Wasserknappheit, als auch in wasserreichen Industrie­nationen durch die Brisanz der Themen Mikroplastik und schwer abbaubare Spurenstoffe. Im Rahmen des IEA SHC Task 62 "Solarenergie im industriellen Wasser- und Abwassermanagement" eröffnet der Nexus zwischen Solarenergie und Wasser neue und innovative Lösungsansätze.
Herausgeber: AEE - Dachverband, 2022. nachhaltige technologien 2022-4, Seite 21
Deutsch, 3 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Country Report Germany - 2021

Der Country Report Deutschland 2021 gibt einen Überblick zu aktuellen Publikationen und Veröffentlichungen zum Thema Bioenergie und bio-based products in Deutschland. Sowie eine Darstellung ausgewählter Erfolgsstories aus den Jahren 2019 – 2021. Heinz Stichnothe, Thünen Institute
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42, 2021
Englisch, 25 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP: Österreichischer Jahresbericht zu den Aktivitäten des IEA Wind Technologieprogramms 2022

Der österreichische Jahresbericht fasst die wichtigsten Informationen zu den Aktivitäten des IEA Wind TCP im Jahr 2022 zusammen. Andreas Krenn
Herausgeber: Energiewerkstatt (2023)
Deutsch, 39 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy TCP: Summary of ExCo 91 Meeting "Opportunities of bioenergy and biofuels in developing economies – WS29 summary report” (2023)

Im Rahmen des ExCo 91 Meetings fand der halbjährlich stattfindende Workshop von IEA Bioenergy statt. Der Workshop wurde online am 22. und 23. Mai 2023 abgehalten.
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2023
Englisch, 36 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Jahresbericht 2022 zu den Aktivitäten des IEA Wind Technologieprogramms

Der Jahresbericht liefert Informationen über die Aktivitäten der IEA Wind, über den Ausbau der Windenergie in den Partnerländern sowie über Entwicklungen und Erfolge der Forschungskooperationen im Jahr 2022. Birte Holst Jörgensen (DTU Denmark), Hannele Holttinen (Recognis, Finland), IEA Wind TCP ExCo Members, IEA Wind TCP Operating Agents
Herausgeber: IEA Wind TCP, Dezember 2023
Englisch, 29 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Country Report Sweden - April 2020

Der schwedische Länderbericht gibt einen länderspezifischen Überblick über die gesamte Primärenergieversorgung des Landes und den Beitrag der Bioenergie dazu. Johanna Mossberg, Lina Eriksson, RISE
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42, 2020
Englisch, 59 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Report "Treatment of pigment wastewater and generation of natural gas standard biomethane in Hangzhou, China" (2021)

Der Report gibt eine Übersicht über die Vergärung von Gülle anhand von Beispielen aus sieben Ländern. J. Liebetrau, R. O’Shea, M. Wellisch, K.A. Lyng, G. Bochmann, B.K. McCabe, P.W. Harris, C. Lukehurst, P. Kornatz, J.D. Murphy
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2021
Englisch, 52 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Global biorefinery status report 2022

Der Globale Bioraffinerie-Statusbericht (GBRSR) soll einen Überblick über die jüngsten Bioraffinerie-Entwicklungen geben. Er basiert auf einer Zusammenfassung von Daten und Informationen der Task 42 Mitgliedsstaaten. Bert Annevelink, Lesly Garcia Chavez, René van Ree & Iris Vural Gursel; With inputs from: Geoff Bell, Michael Mandl, Johannes Lindorfer, Franziska Hesser, Xaver Hilz, Tobias Stern, Solange Mussatto, Heinz Stichnothe, J.J. Leahy, Isabella De Bari, Vincenzo Motola, Aristide Giuliano, Ed de Jong, Johanna Mossberg & Mark Shmorhun
Herausgeber: IEA Bioenrgy Task 42, 2022
Englisch, 94 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Workshop report on “Waste Gasification” (2020)

Im diesem Workshop Report sind die Ergebnisse des Workshops “Waste gasification” im Oktober 2019 zusammengefasst. Emma Wylde, Patricia Thornley, Jitka Hrbek, Berend Vreugdenhil
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 33, 2020
Englisch, 20 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Österreich Newsletter, Juni 2022

Der IEA Bioenergy Österreich Newsletter gibt halbjährlich Einblick in die nationalen und internationalen Arbeiten in IEA Bioenergy und dessen Tasks. Neben Highlights aus den einzelnen Tasks werden ausgewählte Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen präsentiert. Gölles Markus, Fabian Schipfer/ Andrea Sonnleitner
Herausgeber: Österreichische Taskdelegierte des IEA Bioenergy TCPs, 2022
Deutsch, 16 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Low emission operation of automatic wood boilers operated in cascades

Dieser Bericht befasst sich mit der Installation von Kaskaden aus drei oder mehr in der Regel identischen Seriengeräten kleinerer Holzheizkessel als Alternative zu Industriekesseln und mit den Auswirkungen ihres Betriebs auf die Emissionen. Nussbaumer T
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32, 2023
Englisch, 31 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 12: Factsheet - Environmental life cycle assessment of electricity from PV systems (2021)

Kurzzusammenfassung der Ergebnisse der LCAs Rolf Frischknet, L. Krebs
Herausgeber: IEA PVPS, 2021
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Internationale Marktberichte Solarwärmetechnologien

Der Bericht "IEA SHC Solar Heat Worldwide" des IEA Solar Heating & Cooling Programme wertet jährlich die weltweite Entwicklung der solaren Wärme- und Kühlmärkte aus und gibt einen Ausblick auf das Folgejahr.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61/EBC Task 77: Positionspapier "Ganzheitliche Lösungen für Tages- und Kunstlicht in Nicht-Wohngebäuden" (2022)

Das Positionspapier gibt einen Überblick über den Markt für Beleuchtungs­technologien für Nicht-Wohngebäude und skizziert dessen Bedeutung, Potenzial und Entwicklung.
Herausgeber: IEA SHC Programme, Dezember 2022
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Photovoltaik Power Systems Snapshot Report 2025

Der IEA Photovoltaik Power Systems Snapshot Report gibt einen Überblick über die aktuellen weltweiten Entwicklungen zu Produktions- und Installationskapazitäten sowie Policy und Marktunterstützungsmaßnahmen.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1, 2025
Englisch, 26 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39, Newsletter, Ausgabe 65, June 2024

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Biofuels production and development in the United States“. Tomas Ekbom, Hannah Edgren
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 16 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Biofuels in Emerging Markets – Potential for sustainable production and consumption

In diesem Bericht werden die Ergebnisse für Biokraftstoffe vorgestellt, die in Argentinien, Brasilien, Kolumbien und Guatemala in großem Maßstab und in kommerziellen Mengen hergestellt werden (High Technology Readiness Level). Bei den in die Analyse einbezogenen Biokraftstoffen handelt es sich um Ethanol aus Zuckerrohr und Mais sowie Biodiesel aus Sojabohnen und Ölpalmen. Glaucia Mendes Souza (University of Sao Paulo) et al
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2022
Englisch, 23 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Innovative bio-based products for a sustainable future: A Cepi study on Pulp and Paper Industry biorefineries in Europe

Bioraffinerien in Europa ist eine Studie, die von der Confederation of European Paper Industries (CEPI) durchgeführt wurde. Es ist die erste Studie, die detaillierte Informationen über forstbasierte Bioraffinerien in Europa gesammelt hat.
Herausgeber: Confederation of european Paper Industries CEPI, 2021
Englisch, 69 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 12: PV Module Design for Recycling Guidelines (2021)

Die weltweite Zunahme des Einsatzes von Photovoltaik bringt parallel auch die Zunahme von End-of-Life Herausforderungen mit sich. Trotz laufender Bemühungen um Reduktion der verwendeten Materialien wurden das Design der Module nicht mit Blick auf das Recycling konzipiert. Der Leitfaden gibt Empfehlungen zur Entwicklung von Design-for-Recycling (DfR)-Richtlinien für PV Module. Jose I. Bilbao, Garvin Heath, Alex Norgren, Marina M. Lunardi, Alberta Carpenter, Richard Corkis
Herausgeber: IEA PVPS, 2021
Englisch, 41 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39, Newsletter, Ausgabe 64, Dezember 2023

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Biofuels production and development in New Zealand“. Tomas Ekbom, Hannah Edgren
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2023
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation