Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: Trends Report 2022 in Photovoltaic Applications

Der IEA PVPS Trends Report gibt einen globalen Überblick über Photovoltaik-Technologieentwicklungen, den globalen Markt sowie die politischen Rahmenbedingungen weltweit. Ebenso wird die wachsende Rolle bzw. die Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in der Energiewirtschaft beschrieben.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1 2022
Englisch, 86 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2022

Der Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm gibt eine Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, vor allem die Berichte aus den einzelnen Tasks sowie über aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik Bereich der 31 teilnehmenden Länder bzw. Organisationen. Daniel Mugnier
Herausgeber: IEA-PVPS Programm, 2023
Englisch, 116 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Webinar – Integrated Biogas Systems – Sustainable Solutions Beyond Energy (2022)

IEA Bioenergy Task 37 organisierte im Dezember 2022 ein Webinar über Biogassysteme, ihre Integration in komplexe Energiesysteme und die damit verbundenen sektorübergreifenden Vorteile.
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP, 2022
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Implementation Agendas - Compare-and-Contrast Transport Biofuels Policies (2021-2023 Update)

Der Bericht ist eine gemeinsame Anstrengung der Mitgliedsländer des IEA Bioenergy Task 39. IEA Bioenergy Task 39 hat bereits sechs Ausgaben der Implementation Agendas veröffentlicht (2007, 2009, 2014, 2017, 2019 und 2021). In der vorliegenden Ausgabe werden die Fortschritte bei der Biokraftstoffproduktion und -nutzung in den Mitgliedsländern aktualisiert sowie über die von den Ländern getroffenen Maßnahmen zur Förderung kohlenstoffarmer Biokraftstoffe informiert. Hana Mohammadi and Jack Saddler, University of British Columbia
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2023
Englisch, 204 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 40: Strategies for the Mobilization and Deployment of Local Low-Value, Heterogeneous Biomass Resources for a Circular Bioeconomy (2022)

Wissenschaftliche Publikation über Regionale Bioökonomiestrategien, die 2022 in Energies publiziert wurde. Schipfer, F., Pfeiffer, A., Hoefnagels, R.
Herausgeber: Energies 15, 433 (2022)
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 68 Peer-reviewed Journal Paper 2023: Fault detective - Automatic fault-detection for solar thermal systems based on artificial intelligence

In diesen Open-Access Paper wird ein Algorithmus zur automatischen Fehlerdetektion vorgestellt, der an drei solarthermischen Großanlagen getestet wurde. Feierl L, Unterberger V, Rossi C, Gerardts B, Gaetani M
Herausgeber: SOLID Solar Energy Systems GmbH, 2023
Englisch, 17 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 68: Efficient Solar District Heating Systems - Annual Report 2022

Im Jahresbericht 2022 werden die Taskarbeiten des letzten Jahres für die einzelnen Subtasks zusammengefasst und die geplanten Arbeiten für das kommende Jahr beschrieben. Unterberger Viktor, BEST
Herausgeber: IEA SHC Task 68
Englisch, 13 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind Task 52: General Meeting - Meeting Minutes

Protokoll zum General Meeting des IEA Wind Task 52 "Breitenanwendung von Wind Lidar", das am 13. und 14. Juni 2023 als Online-Veranstaltung abgehalten wurde. Julia Gottschall, Tom Szyslo
Herausgeber: TCP Wind Energy - Task 52, 2023
Englisch, 10 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AMF Task 63: Serie von Online-Seminaren (2022)

In einer Serie von drei Online-Seminaren im November und Dezember 2022 wurden folgende Themen in Bezug auf nachhaltige Flugtreibstoffe behandelt: Versorgung & Betrieb, Rohstoff & Umwandlung sowie Markt & Politik.
Herausgeber: IEA AMF Task 63, 2022
Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 12: Life Cycle Inventories and Life Cycle Assessments of Photovoltaic Systems (2020)

Das Ziel dieses Berichts ist es, vollständige LCIs für alle aktuell verfügbaren PV-Modul Technologien zur Verfügung zu stellen. Rolf Frischknecht, Philippe Stolz, Luana Krebs, Mariska de WildScholten, Parikhit Sinha
Herausgeber: IEA PVPS, 2020
Englisch, 88 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: Trends Report 2023 in Photovoltaic Applications

Der IEA PVPS Trends Report gibt einen globalen Überblick über Photovoltaik-Technologieentwicklungen, den globalen Markt sowie die politischen Rahmenbedingungen weltweit. Ebenso wird die wachsende Rolle bzw. die Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in der Energiewirtschaft beschrieben.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1 2022
Englisch, 96 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 68: Konferenz CEBC 2023 Beitrag "Opportunities offered by long-term heat storages and large-scale solar thermal systems"

Präsentation im Rahmen des "IEA Cross TCP Workshop: Towards a flexible, cross sectoral energy supply" der CEBC 2023 in Graz, Österreich. Viktor Unterberger
Herausgeber: BEST - BIOENERGY 2020+ GmbH
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 44 Workshop – Flexibility Provision from Biogenic Gases (2022)

IEA Bioenergy Task 44, in Zusammenarbeit mit Task 33 und Task 37, erörtert in diesem Webinar im November 2022 technische Optionen zur Bereitstellung von Flexibilität aus biogenen Gasen, Hindernisse und Treiber für deren Umsetzung sowie die Anforderungen der Endverbraucher.
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP, 2022
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 66: Information Video on Solar Energy Buildings (2022)

Das Informationsvideo des SHC Task 66 zu „Solar Energy Buildings" gibt einen Überblick über die Aktivitäten innerhalb der Arbeitsgruppe. Es werden zudem die einzelnen Schwerpunkte innerhalb der Subtasks durch die jeweiligen Subtaskleiter aus Deutschland, China, Dänemark und Österreich vorgestellt.
Herausgeber: IEA-SHC Programm
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Strategic Plan 2020-2025

Der vorliegende sechste Strategieplan des IEA Bioenergy Technology Collaboration Programmes deckt den Zeitraum vom 1. März 2020 bis 28. Februar 2025 ab und ist ein Bestandteil des Verlängerungsantrages für eine neue fünfjährige Amtszeit.
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP, 2020
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 12: Preliminary Environmental and Financial Viability Analysis of Circular Economy Scenarios for Satisfying PV System Service Lifetime (2021)

In dieser Studie wird untersucht, ob die Erfüllung der erwarteten Lebensdauer einer PV-Anlage durch Kreislaufwirtschaftsszenarien einen größeren ökologischen und finanziellen Nutzen bringt als das Recycling gebrauchter Paneele und die Installation neuerer Paneele mit höheren Wirkungsgraden. Neethi Rajagopalan, Karolien Peeters, Tom Rommens, Ke Wang, Philippe Stolz, Rolf Frischknecht, Garvin Heath, Dwarakanath Ravikumar, Anse Smeets, Sofie De Regel, Garvin Heath, Dwarakanath Ravikumar
Herausgeber: IEA PVPS, 2021
Englisch, 69 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Symposium-Report "Drivers for Successful and Sustainable Biogas Projects: International Perspectives" (2020)

Der Report gibt eine Übersicht über erfolgreiche und nachhaltige Biogasprojekte. M. Wellisch, J. Green, B. McCabe, S. Rasi, W. Siemens, J. Ammenberg, J. Liebetrau, G. Bochmann, J.D. Murphy
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2021
Englisch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 40: The future of biomass and bioenergy deployment and trade: a synthesis of 15 years IEA Bioenergy Task 40 on sustainable bioenergy trade (2019)

Grenzüberschreitende Lieferketten und internationale Biomassemärkte und die Untersuchung des Biomassehandels zur Substitution von fossilen Brennstoffen im Kontext einer breiteren Bioökonomie stehen dabei in dieser Publikation im Vordergrund. Junginger, H.M., Mai-Moulin, T., Daioglou, V., Fritsche, U., Guisson, R., Hennig, C., Thrän, D., Heinimö, J., Hess, J.R., Lamers, P., Li, C., Kwant, K., Olsson, O., Proskurina, S., Ranta, T., Schipfer, F., Wild, M.
Herausgeber: Biofuels, Bioproducts and Biorefining 13, 247–266 (2019)
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind Task 32/52: Report "Comparative Exercise on Ground Based Lidar in Complex Terrain" (2023)

Bericht über die Resultate einer Vergleichsstudie zu LiDAR im komplexen Gelände, die von 2019 bis 2022 im Rahmen der IEA Wind Task 32/52 "Wind LiDAR" durchgeführt wurde. Alexander Stökl, Sara Koller, Johannes Cordes, Oliver Grüning, Andrew Black und Atsushi Yoshimura
Herausgeber: TCP Wind Energy - Task 52
Englisch, 44 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

Jahresbericht 2021 zu den Aktivitäten des IEA Wind Technologieprogramms

Der Jahresbericht liefert Informationen über die Aktivitäten der IEA Wind, über den Ausbau der Windenergie in den Partnerländern sowie über Entwicklungen und Erfolge der Forschungskooperationen im Jahr 2021. Birte Holst Jörgensen (DTU Denmark), Hannele Holttinen (Recognis, Finland), IEA Wind TCP ExCo Members, IEA Wind TCP Operating Agents
Herausgeber: IEA Wind TCP, Dezember 2022
Englisch, 57 Seiten

Downloads zur Publikation