Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

8th World Conference on Photovoltaic Energy Conversion (WCPEC-8)

26. - 30. September 2022
Milano Convention Centre, Mailand, Italien

Die WCPEC ist die weltweit größte Plattform für die PV-Forschung und -Entwicklung und bietet eine einzigartige Möglichkeit des internationalen Austauschs, indem sie die drei größten und bedeutendsten internationalen PV-Konferenzen vereint: die European PV Solar Energy Conference (EU PVSEC), die Photovoltaic Specialists Conference (IEEE PVSC) und die International PV Science and Engineering Conference (PVSEC).

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergie Task 42 - Netzwerktreffen 2024: Kaskadische Rohstoffnutzung "Biogas meets Biorefinery"

24. Oktober 2024
Biogasanlage Japons & Gerhard’s Wiazhaus, 3763 Japons, AT

Themenschwerpunkt der Veranstaltung ist "Biogas im Zeitalter von Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft". Kann die stoffliche und energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffen kombiniert werden? Welchen Beitrag können Biogasanlagen dazu leisten und welche Chancen ergeben sich daraus für Regionen? Bei dem IEA Bioenergie Task 42 Vernetzungstreffen 2024 werden diese Fragen aufgegriffen und gemeinsam diskutiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

Flexibilitätsanalysen

01. Dezember 2023, 10:00 - 11:00 Uhr
Online, Wien, AT

Mit jedem Grad Erderwärmung wachsen Variabilitäten und Unsicherheiten. Welche Methoden stehen uns zur Verfügung, um trotzdem robuste Entscheidungen treffen zu können? In diesem Webinar diskutieren Prof. Stavros Papadokonstantakis (TU Wien) und Dr. Fabian Schipfer (TU Wien) wissenschaftliche Entwicklungen aus der Unsicherheiten- und Flexibilisierungsbewertung.

Internationale Energieagentur (IEA)

21. Internationaler Radiance Workshop

28. - 31. August 2023
Innsbruck, AT

Der Radiance Workshop ist ein jährlich stattfindendes User-Meeting der Anwender- und Entwickler-Community der Software Radiance.

Internationale Energieagentur (IEA)

Erfahrungsaustausch "Wasserstofflogistik"

4. Juli 2023
Green Energy Center Europe, Technikerstraße 1-3, 6020 Innsbruck, AT

Im Zuge der Veranstaltung werden Vorträge zum Thema Wasserstofflogistik mit den Schwerpunkten Pipeline- und Containertransport gezeigt.

Internationale Energieagentur (IEA)

VERSCHOBEN: Photovoltaik - Ecodesign & Recycling

18. März 2020 verschoben
Technikum Wien Academy, Meldemannstrasse 18, 1200 Wien, AT

HINWEIS: An einem Ersatztermin wird gearbeitet. Nähere Informationen werden hier zu gegebenem Zeitpunkt veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung

02. - 03. Dezember 2020
Online, Wien, AT

Aus Sicht der IEA PVPS Task 12 - Nachhaltigkeit von Photovoltaik wird besonders auf den Beitrag von Andreas Wade, Experte des Task, der sich unter anderem mit Ecodesign und Recycling von PV-Modulen und auch Speichern beschäftigt hingewiesen. Der Beitrag beschäftigt sich mit Nachhaltigkeitsanforderungen an die Produktion von Speichern.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergie Task 42 - Nationales Stakeholder Vernetzungstreffen

15. Januar 2020
Festsaal BOKU, Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien, AT

Beim nationalen Vernetzungstreffen der Bioraffinerie-AkteurInnen in Österreich wurde unter anderem das neue COMET K1 Competence Center CHASE (Chemical Systems Engineering) vorgestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop "Biomethane"

15. April 2021
Zoom, Wien, AT

Der Workshop "Biomethan" soll die unterschiedlichen Aspekte von Biomethan bezüglich Zertifizierung, Legislative, Anwendungsbeispiele, Finanzierung und auch Forschung und neue Entwicklungen im Bereich der Methanisierung beleuchten. Neben den nationalen Beiträgen werden wichtige Umsetzungslösungen und Anwendungsbeispiele aus anderen Ländern präsentiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

Webinar: Solar Heating and Cooling Market and Industry Trends 2018

3. Juli 2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Online

Expertin und Experten werden über die weltweiten Trends im Bereich der Solarthermie sowie über die Ergebnisse des REN21 Renewables 2019 Global Status Reports berichten.

Nachhaltig Wirtschaften

36th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (36th EU PVSEC 2019)

09. - 13. September 2019
Marseille Chanot Convention and Exhibition Centre, Marseille, FR

Die EU PVSEC ist die größte internationale Fachkonferenz für Photovoltaik in den Bereichen Forschung, Technologien und Anwendungen und zugleich eine Forschungs- und Industrie-Ausstellung, in der Vertreter des PV Sektors spezialisierte Innovationen und neue Konzepte der Upstream-Technologien präsentieren.

Internationale Energieagentur (IEA)

Webinar der IEA SHC Solar Academy: Integration großer SHC-Systeme in Fernwärme- und -kühlnetze

21. März 2019, 14:00 - 15:30 Uhr

Die neuesten Ergebnisse des IEA SHC Task 55 zur Integration großer SHC-Systeme in Fernwärme- und -kühlnetze werden vorgestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Webinar: Material- und Komponentenentwicklung für thermische Speicher

27. November 2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Online

In diesem Webinar der IEA SHC Solar Academy wird der IEA SHC Task 58 vorgestellt, der sich auf Materialien für die Speicherung latenter und chemischer Wärmeenergie sowie auf Materialien für Phasenwechsel und Thermochemie konzentriert.

Internationale Energieagentur (IEA)

Webinar: Gebäudeintegrierte Solarsysteme für Haustechnik und Beleuchtung

18. September 2019, 16:00 - 17:30 Uhr CEST
Online

Im Webinar der IEA SHC Solar Academy berichten Experten über Analyse, Simulation, Labortest sowie real ausgeführte Beispiele von solaren Gebäudehüllensystemen.

Nachhaltig Wirtschaften

Wasserstoff für die Energiewende

Forschung und Technologieentwicklung in Österreich energy innovation austria 4/2023

Herausgeber: BMK gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Bioenergie im Energiesystem der Zukunft

Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Ressourcen. energy innovation austria 4/2019

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Erneuerbare Wärme und Kälte

Innovative Technologien und Konzepte für nachhaltiges Heizen und Kühlen. energy innovation austria 3/2022

Herausgeber: BMK gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen des IEA SHC Task 59/EBC Annex 76: Ganzheitliche Sanierung von historischen Gebäuden

Im IEA SHC Task 59/EBC Annex 76 wurden vier neue Publikationen rund um das Thema "Ganzheitliche Sanierung von historischen Gebäuden" veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

Call: International Conference on Solar Heating and Cooling for Buildings and Industry

Die SHC Conference findet von 4. - 7. November 2019 in Chile statt und ist Plattform für die internationale Community der Solaren und Erneuerbaren Energie. Der "Call for Participation" ist bis 28. Februar 2019 offen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42 Meeting und "Austrian Biorefining" Stakeholder Workshop

Die öffentliche Veranstaltung am 23. - 25. Oktober 2017 initiierte pro-aktiv einen interdisziplinären Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Akteuren im Bereich Bioraffinerie. Fotos und Vortragsunterlagen sind online.