Suchergebnisse
IEA SHC - Position Paper Task 42/Annex 29 Compact Thermal Energy Storage

Das Position Paper fasst die wesentlichen Ergebnisse des SHC Task 42/ECES Annex 29 zusammen. Es wird die Relevanz und der Status der Technologien für thermische Energiespeicherung dargestellt und das technologische und wirtschaftliche Potential aufgezeigt. Weiters werden bestehende Barrieren und weitere notwendige Schritte in Forschung aufgezeigt.
Fluidized Bed Conversion Of Biomass And Biomass Waste In Austria (2015)

Die Arbeit und das Poster geben einen Überblick über die Wirbelschichtanlagen in Österreich, die Biomasse als Brennstoff verwenden. Dabei wird auf die eingesetzten Brennstoffe und deren Auswirkungen auf die Rauchgasreinigung und die Brennstoffaufbereitung eingegangen.
M. Bösendorfer, F. Winter
Herausgeber: Institute of Chemical Engineering, Vienna University of Technology
Englisch, 5 Seiten
Downloads zur Publikation
Thermal expansion behavior of solar cell encapsulation materials (2015)

Knausz, M., Oreski, G., Schmidt, M., Guttmann, P., et al.
Herausgeber: Elsevier
Englisch, 8 Seiten
IEA Solares Heizen und Kühlen Task 44: Solar- und Wärmepumpensysteme

Schriftenreihe
36/2014
M. Hartl, A. Heinz et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 296 Seiten
Downloads zur Publikation
Innovative Energietechnologien in Österreich - Marktentwicklung 2013

Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen und Windkraft
Schriftenreihe
26/2014
Peter Biermayr, Manuela Eberl, Monika Enigl, et al.
Herausgeber: BMVIT
Downloads zur Publikation
11th European Conference on Industrial Furnaces and Boilers
18. - 21. April 2017
Albufeira, PT
Getting an improved up-to-date understanding of the fundamentals, principles and practices associated with the design and operation of industrial furnaces and boilers and of industrial systems and processes generating, transforming or using thermal energy from combustion.
IEA AFC Annex 31: Determining Membrane Degradation in Polymer Electrolyte Fuel Cells by Effluent Water Analysis (2016)

Die chemische Degradation der Membran kann über die Emission von Fluor bestimmt werden. Da dieses jedoch zum Teil in Polymerfragmenten gebunden ist, müssen diese aufgeschlossen werden.
Merit Bodner, Mija Rami, Bernhard Marius, Alexander Schenk und Viktor Hacker
Herausgeber: ECS Trans. 75 (14), 703-706
Englisch, 4 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 33: Report "Thermal gasification based hybrid systems" (2018)

Der Report gibt einen Überblick über die Synergien verschiedener Technologien (Windkraft, Photovoltaik, Vergasung) für die Produktion von erneuerbaren gasförmigen und flüssigen Brennstoffen.
J. Hrbek
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 33
Englisch, 94 Seiten
Downloads zur Publikation
Innovative Energietechnologien in Österreich: Marktentwicklung 2018

Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen und Windkraft
Schriftenreihe
20/2019
Peter Biermayr, Christa Dißauer, Manuela Eberl, Monika Enigl, Hubert Fechner, Lukas Fischer, Bernhard Fürnsinn, Kurt Leonhartsberger, Stefan Moidl, Christoph Schmidl, Christoph Strasser, Werner Weiss, Patrik Wonisch, Elisabeth Wopienka
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 253 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 39: Assessment of likely maturation pathways for production of biojet fuel from forest residues (2019)

Der Bericht beschäftigt sich mit der Bewertung der wahrscheinlichen Technologieentwicklung für die Produktion von Flugtreibstoffen aus forstlichem Restholz.
Van Dyk et al.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 213 bzw. 5 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E EDNA: Bericht "Policy Leitfaden für smarte und energieeinsparende Verbrauchergeräte" (Mai 2020)

Policies und Richtlinien tragen wesentlich zur Energieeffizienz von Verbrauchergeräten bei. Der Bericht gibt einen Überblick über smarte und energieeinsparende Verbrauchergeräte und beschreibt, welche internationalen Policies und Richtlinien für diese Geräte bestehen. Damit alle Verbrauchergeräte mit energieeffizienten Features ausgestattet werden und somit „smart ready“ auf den Markt kommen, unterstützt ein Leitfaden bei der Entwicklung von Policies.
Herausgeber: IEA 4E, May 2020
Englisch, 66 Seiten
Downloads zur Publikation
Live Webinar: Experience with Low-cost (MOS VOC) sensors for residential ventilation
10. December 2020
Online, AT
The talk will summarize research done in Denmark on the usability of low-cost air quality sensors for controlling of residential ventilation. The experiments studied sensors’ performance under typical air polluting activities occurring in homes. The presentation will also discuss pros and cons with respect to sensors’ suitability for demand control of residential ventilation.
ISGAN Regulatory Sandbox International Knowledge Exchange Workshop 3
15. April 2021
Online webinar, AT
The objective of the workshop is to facilitate a structured and learning-focused knowledge exchange on sandbox programs and similar measures of regulatory experimenting in different countries.
IEA Bioenergy Webinar - Flexible Bioenergy in Renewable Energy Systems
18. March 2021
Online, AT
This webinar presents the findings on technical options for providing flexibility from bioenergy and framework conditions and expectations in different countries.
IEA EBC Annex 75: Investigation of cost-effective building renovation strategies at the district level combining energy efficiency & renewables – a case studies-based assessment (2023)

Dieser Bericht soll anhand ausgewählter Fallstudien die Anwendung kosteneffizienter Strategien zur Kombination von Energieeffizienzmaßnahmen und der Nutzung erneuerbarer Energien bei der Gebäudesanierung auf Stadtteilebene aufzeigen, die Faktoren untersuchen, die die Wahl einer kosteneffizienten Strategie beeinflussen, und entsprechende Best-Practice-Beispiele sammeln.
David Venus, Piercarlo Romagnoni, Tiziano Dalla Mora, Lorenzo Teso, Manuela Almeida, Anita Tan De Domenico, Álvaro Campos Celador, Jon Terés Zubiaga, Juan Maria Hidalgo-Betanzos, Henrik Davidsson, Erik Johansson, Roman Bollinger, Silvia Domingo-Irigoyen, Clint Christen, Harald Taxt Walnum, Paula van den Brom; Editor(s): Manuela Almeida
Herausgeber: IEA EBC Annex 75, 2023
Englisch, 158 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA HPT Annex 56: Wärmepumpe in der Gebäudeautomation - Deliverable 3.2 (2023)

Das Deliverable beschreibt die Rolle der Wärmepumpe als Teil der technischen Gebäudeausrüstung und geht auf die intelligente Einbindung einer Wärmepumpe in ein Gebäudeleittechniksysteme ein.
Helmut Plank, Christian Heschl, David Ziermann, Roman Stelzer
Herausgeber: Fachhochschule Burgenland
Deutsch, 14 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA HPT Annex 56: KNV S Serie - Datenblatt zu IoT Projekten und Produkten (2023)

Das Datenblatt gibt einen kompakten Überblick über die IoT-fähige Wärmepumpe von KNV/Nibe (Smart-Price-Adaption, vorausschauende Betriebsanpassung bei Wetteränderungen).
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA webinar: Understanding data centre electricity use in the AI era
27. June 2025
Online, AT
This webinar focuses on the electricity use of Data centres and the role of energy consumption data in enabling effective policy and planning.
Konferenz: ICPS - International Conference on Polygeneration Strategies
3. - 5. September 2013
Vienna University of Technology,
Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT
Platform for the exchange of innovative ideas, unconventional concepts, new conversion processes, optimized process combinations, integrated plant concepts and surprising measurement results.
Neue Broschüre des IEA Bioenergy Task 42 "Biofuel-driven Biorefineries"
Ziel des Tasks ist es, Technologien zu entwickeln um die gleichzeitige Herstellung von Nahrungs-und Futtermitteln, Chemikalien sowie Energie aus Biomasse in einer sozial und ökologisch verträglichen und wirtschaftlich rentablen Weise zu realisieren. Die vorgestellte Broschüre wurde unter österreichischer Federführung erstellt.