Suchergebnisse
IEA DHC Annex TS3: Proceedings of the Webinar on “Hybrid Energy Networks” (2021)

Präsentationsunterlagen des Webinars am 27. April 2021 mit dem Schwerpunkt auf Hybride Energiesysteme.
Herausgeber: IEA DHC Annex TS3, 2021
Englisch, 278 Seiten
IEA ISGAN Working Group 5: Poster "Entwicklung und Evaluierung von Open-Source-Testskripten für die europäische DER-Prüfnorm EN50549-10" (2022)

Im Rahmen der Arbeit wurden Open-Source-Testskripte für den Test von verteilten Energieressourcen (DER) auf Basis der europäischen DER-Prüfnorm EN50549-10 entwickelt und validiert.
Fouad Jose Salazar Hamze, Roland Bruendlinger, Ricardo Guerrero Lemus
Herausgeber: IEA ISGAN Working Group 5, 2022
Englisch, 1 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Energieeffiziente Endverbrauchsgeräte (4E): Elektrische Motor Systeme Task 3: Neue industrielle Entwicklungen und Digitalisierung

Der Task 3 des Annex Electric Motor Systems „Neue industrielle Entwicklungen und Digitalisierung“ erstellt technische und politische Empfehlungen zur Nutzung von digitalen Technologien für erhöhte Energieeffizienz in elektrischen Motorsystemen. Dazu werden industrielle Anwendungsfälle beschrieben, Anwender:innen-Interviews geführt und politische Instrumente analysiert.
Schriftenreihe
31/2024
K. Kulterer, D. Dimov Berichte
Herausgeber: BMK
Deutsch, 65 Seiten
Downloads zur Publikation
Energy Efficiency of the Internet of Things – Policy Options Report

Dieser zweite Bericht aus EDNA Task 2 "Energy Efficiency of the Internet of Things (EEIoT)" untersucht die Policy-Optionen, um den Energieverbrauch im Netzwerkbetrieb von ausgewählten IoT Anwendungen zu minimieren.
Herausgeber: IEA - 4E EDNA
Englisch, 24 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E EDNA: Policy Brief Januar 2020 – The Role of Connected Devices in the Digitalisation of the Energy System

Die Digitalisierung des Energiesektors ist eng verknüpft mit der zunehmenden Anzahl an netzwerkverbundenen Geräten in Haushalten, wie z. B. Thermostate oder Leuchtmittel. Einerseits kommt es dadurch zu einem weltweit steigenden Energieverbrauch, andererseits können Geräte die Netzwerkverbundenheit nutzen, um Energie einzusparen. Der Policy Brief benennt und definiert in diesem Zusammenhang die dazu erforderlichen Funktionen jener „smarten“ Geräte sowie Barrieren bei deren Verbreitung. Der Policy Brief schließt mit Empfehlungen zum Abbau der Barrieren ab.
Herausgeber: IEA 4E EDNA
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA IETS Annex 15: The ‘Industrial Symbiosis Gap’: information asymmetries are the main challenge for industrial symbiosis – evidence from four Austrian testbeds with a focus on heat exchange (2021)

Informations-Asymmetrien sind die zentrale Herausforderung für industrielle Symbiose – Belege aus vier österreichischen Fallbeispielen mit Schwerpunkt Wärmekooperation.
Valerie Rodin und Simon Moser
Herausgeber: Energieinstitut an der JKU Linz
Englisch
IEA IETS TCP: Annual Report 2019

Der Jahresbericht gibt einen Einblick in die Tätigkeiten des TCP "Industrielle Energietechnologien und Systeme" (IEA IETS).
Herausgeber: IETS Executive Committee Secretariat, 2020
Englisch, 27 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-ISGAN Annex 5 (SIRFN): PV Inverter Grid Support Function Assessment using Open-Source IEEE P1547.1 Test Package (2020)

Im Rahmen von IEA-ISGAN-SIRFN wurden in Zusammenarbeit zwischen den Partnerlabors Testskripte für automatisierte Tests von netzstützenden Funktionen Smarter Wechselrichter entsprechend des 2020 veröffentlichten IEEE Standards 1547.1 entwickelt und Tests in den SIRFN Labors durchgeführt.
Herausgeber: 47th IEEE Photovoltaic Specialists Conference (PVSC), 2020
Englisch
IEA AFC Annex 31: Hochreiner Wasserstoff aus ICVT-Laboranlage (2018)

Dieser Artikel befasst sich mit dem Fortschritt der Forschungstätigkeiten zur Wasserstoffproduktion mittels Chemical Looping an der TU Graz im Jahr 2018.
Sebastian Bock, Robert Zacharias / Matthäus Siebenhofer
Herausgeber: Verlag der Technischen Universität Graz/ 2018
Deutsch, Seite 26 und 27 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ISGAN: TSO-DSO Coordination: The UK Case (2022)

Dieser Bericht beschreibt die Erfahrungen und Ansätze in Großbritannien, um die Koordination von Übertragungs- und Verteilnetzbetreibern (TSO, DSO) zu verbessern und so Flexibilitäten im Stromnetz besser zu nutzen.
Herausgeber: Energy Systems Catapult, ISGAN Annex 9, März 2022
Englisch, 7 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA IETS Annex 15: Increasing Energy Efficiency in Pulp and Paper Production by Employing a New Type of Latent Heat Storage (2018)

Latentwärmespeicher zur Wärmerückgewinnung in der Zellstoff- und Papierproduktion werden vorgestellt und analysiert.
C. Zauner, R. Hofmann, B. Windholz
Herausgeber: Computer Aided Chemical Engineering Vol. 43 (2018), p. 1359-1364
Englisch, 6 Seiten
IEA HPT Annex 56: Digitalization and IoT for Heat Pumps Task 3: Data analysis (2023)

Der Bericht fasst Informationen zur Datenaufbereitung, Datenmodellen, Metadaten und BIM zusammen und strukturiert und diskutiert verschiedene Methoden zur Datenanalyse anhand von 16 Beispielen.
Herausgeber: IEA Heat Pump Centre
Englisch, 41 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ISGAN Annex 6: Ancillary services from distributed energy sources for a secure and affordable European system: main results from the SmartNet projects (2019)

Das Papier präsentiert die Hauptergebnisse des SmartNet-Projekts: Netzdienstleistungen aus verteilten Energiequellen für ein sicheres und erschwingliches europäisches System.
G. Migliavacca, M. Rossi, D. Siface, H. Gerard, E. Rivero Puente, J. Vanschoenwinkel, M. Dzamarija, H. Madsen, R. Ebrahimy, A. Ghasem Azar G. Leclercq, S. Horsmanheimo, L. Tuomimäki, C. Madina, R. Rodríguez-Sánchez, J. Merino, L. Ortolano, M. Palleschi, M. Pardo, I Kockar, A. Morch, H. Svendsen, M. Marroquin, M. Herman, F. Pröstl Andrén, C. Amtrup Andersen
Herausgeber: ISGAN Annex 6 Power Transmission and Distribution Systems, 2019
Englisch, 79 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E EMSA: Policy Brief "EMSA Survey on Digitalisation in Electric Motor Driven Systems" (2021)

Dieser Policy Brief beinhaltet eine Kurzfassung der EMSA Umfrage zur Digitalisierung in elektrischen Motorsystemen und stellt wesentliche Ergebnisse des Berichts dazu dar.
Konstantin Kulterer, Österreichische Energieagentur
Herausgeber: IEA 4E EMSA, 2021
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
EBC News Issue 66, November 2017

Der Newsletter stellt das kanadische Rahmenprogramm für sauberes Wachstum und Klimawandel vor und bietet Einblicke in die Projekte EBC-Annex 68, 69 und 70.
Herausgeber: IEA-EBC Programm
Englisch, 16 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA AFC Annex 31 und 35: Fuel Cells and Hydrogen. From Fundamentals to Applied Research (2018)

Die Ergebnisse der Annexe 31 und 35 werden in mehreren Kapiteln des Buches “Fuel Cells and Hydrogen. From Fundamentals to Applied Research” beschrieben.
Englisch
IEA HPT Annex 43: Experimentell basierte Modellierung und simulative Parameterstudie zum Betriebsverhalten einer gasbefeuerten Absorptionswärmepumpe (2015)

Mittels eines validierten Modells einer Gasabsorptionswärmepumpe wurden Parameterstudien zum Einfluss verschiedener Freiheitsgrade sowie diverser, den Desorber betreffenden, Annahmen auf die Effizienz durchgeführt. Präsentation mit 29 Folien.
Roman Wechsler, René Rieberer
Herausgeber: Proc. Deutsche Kälte- und Klimatagung, Dresden
Deutsch, 29 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-EBC Jahresbericht 2013

Der Jahresbericht des IEA Programms "Energie in Gebäuden und Kommunen" enthält einen Rückblick auf die Highlights des Jahres 2013 und präsentiert aktuelle Forschungsprojekte.
IEA ISGAN: Executive Summary of ISGAN Knowledge Exchange on Distributed Generation, Microgrids, and Smart Metering (2017)

Der Report fasst einen internationalen Workshop zum Thema „Knowledge Exchange on Distributed Generation, Microgrids, and Smart Metering“ zusammen und gibt die Schlussfolgerungen des interaktiven Workshops wieder.
Magnus Olofsson, Helena Lindquist, Bethany Speer, Kumud Wadhwa
Herausgeber: Swedish Energy Institute/ISGAN Annex 2, Subtask 7 Lead, LightSwitch/ISGAN Annex 2, National Renewable Energy Laboratory/ISGAN Annex 4, National Smart Grid Mission, Ministry of Power, Government of India
Englisch, 15 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA AFC Annex 31: Design of polymer coated catalysts for enhanced oxygen reduction reaction toward durable polymer electrolyte fuel cells (2019)

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Charakterisierung funktionalisierter Kathoden-Katalysatoren für den Langzeitbetrieb in Hoch- und Nieder-Temperatur PEM Brennstoffzellen.
K. Kocher, V. Hacker
Herausgeber: 7th Regional Symposium on Electrochemistry for South East Europe (RSE-SEE) Book of Abstracts, International Association of Physical Chemists (Hrsg.), Split / Coratia (Seite 48)
Englisch, 1 Seiten