Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

Heat Pumping Technologies Program (HPT TCP): Neue Webseite, neues Design

Das Technologieprogramm für Wärmepumpentechnologie (HPT TCP) erscheint im neuen Glanz. Mit brandneuer Webseite und Webadresse steht das HPT TCP selbst mehr im Fokus und präsentiert sich modern und mit einfacherer Usability für die NutzerInnen.

Internationale Energieagentur (IEA)

Der IEA DSM Task 25 veröffentlicht neue Berichte und Papers

Im IEA DSM Task 25 "Geschäftsmodelle für die effektivere Markteinführung von Energiedienstleistungen" wurden mehrere Berichte und Papers veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

Aktuelle Publikationen im EBC Annex 67

Im EBC Annex 67 wurden kürzlich der Jahresbericht 2015 und ein Paper zum Thema "Energy Flexible Buildings" veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen im EBC Annex 58

Im Rahmen des IEA EBC Annex 58 "Zuverlässige Charakterisierung der Gebäudeenergieeffizienz mit Hilfe dynamischer Messungen in Originalgröße" wurden 2016 Reports der Subtasks 1, 2, 3 und 4 veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Annex 15: Workshop-Rückblick "Deep Decarbonization in Industry" - Final Report

Der Workshop befasste sich in breiter Form mit den meisten wichtigen Aspekten der Dekarbonisierung. Die Präsentationen, Diskussionen, Schlussfolgerungen und Vorschläge für die weitere Arbeit wurden in dem Abschlussbericht zusammengefasst. Chris Bataille, Simon Fraser, Andrea Ramirez, Rene Hofmann, Stefan Lechtenboehmer, Elvira Lutter, Philippe Navarri, Thore Berntsson
Herausgeber: IETS TCP
Englisch, 38 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Whitepaper "Smart Grids: Real Case Experiences and Regional Perspectives in Mannheim and Salzburg"

Flexible Mechanismen sind eine Vorrausetzung einer Transformation des Energiesystems hin zu einer nachhaltigen Versorgung. Dabei bilden Smart Grids die Grundlage für das neue Netz und den Marktfunktionen, die sich nach Bedürfnissen und Eigenschaften der Verbraucher richten.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA: Policy Brief Januar 2020 – Wireless Charging Energy Use

Der Policy Brief fasst die wesentlichen Inhalte des im Juli 2019 veröffentlichten Berichts zu kabellosem Laden (Wireless charging) von elektronischen Geräten zusammen. Mit der global zunehmenden Verbreitung werden auch die damit verbundenen Energieverbräuche zukünftig steigen, weshalb der Policy Brief die Notwendigkeit der Einführung von politischen Regulierungsmaßnahmen betont.
Herausgeber: IEA 4E EDNA
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AMT Task 12: Newsletter - Neuartige 2D Werkstoffe und laserbasierte Oberflächenverfahren zur Steigerung der Ressourceneffizienz in Mobilitätsanwendungen (Februar 2025)

In diesem Newsletter wird auf aktuelle Forschungsaktivitäten innerhalb der Task 12 des IEA AMT TCPs "Neuartige 2D Werkstoffe und laserbasierte Oberflächenverfahren zur Steigerung der Ressourceneffizienz in Mobilitätsanwendungen" eingegangen und über Veranstaltungen im letzten Jahr informiert. Univ.-Prof. Dr. Carsten Gachot
Herausgeber: IEA-AMT-TCP, Task 12, 2025
Deutsch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT TCP: Jahresbericht 2024 des IEA Wärmepumpenprogramms

Der Jahresbericht des Technology Collaboration Programms on Heat Pumping Technologies (kurz TCP HPT) enthält einen Rückblick über die Aktivitäten und Erfolge des Jahres 2024 und gibt einen Überblick über neue, laufende sowie im Jahr 2024 abgeschlossene Projekte (Annexe).
Herausgeber: IEA HPT TCP, 2024
Englisch, 43 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ES Task 36: Final Report “Carnot Batteries” (2025)

IEA ES Task 36 stärkte Carnot-Batterien als Schlüssel zur Energiewende, bewertete Technologien, Märkte und TRLs, veröffentlichte Fachbeiträge und baute internationale Expertise und Sichtbarkeit stark aus. Prof. Annelies Vandersickel, Dr. Andrea Gutierrez, Dr. Salvatore Vasta, Prof. Kurt Engelbrecht, Dr. Salvatore Vasta, Dr. Zhiwei Ma, Prof, Kurt Engelbrecht, Prof. Yulong Ding, Dr. Benjamin Bollinger
Herausgeber: IEA ES TCP Task 36, 2025
Englisch, 208 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Heat Pumping Technologies Magazine Vol. 43, No. 1/2025

Diese Ausgabe befasst sich vorrangig mit dem Einsatz natürlicher Kältemittel in Wärmepumpen- und Kälteanlagen, dem aktuellen Stand der technologischen Entwicklung sowie den Bedingungen zur Beschleunigung deren Einführung.
Herausgeber: IEA Heat Pump Center, 2025
Englisch, 52 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E TCP: Jahresbericht 2024 des Technologie­programms "Energieeffiziente Endverbrauchs­geräte"

Der 4E Jahresbericht 2024 gibt einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und Erfolge des Technology Collaboration Programme on Energy Efficient End-Use Equipment (4E TCP) der Internationalen Energieagentur. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung der globalen Energiewende durch die Verbesserung der Energieeffizienz von Geräten und Systemen in Haushalten, Gewerbe und Industrie. Der Bericht dokumentiert ausführlich die Zielsetzungen, Strukturen, Aktivitäten und Ergebnisse des Programms im Jahr 2024.
Herausgeber: IEA 4E, Mai 2025
Englisch, 26 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ES Task 39: Final Report “Large Thermal Energy Storage for District Heating” (2025)

IEA ES Task 39 definierte LTES, entwickelte KPIs, Simulations- und Planungstools sowie Leitfäden zur Umsetzung. Ziel: LTES als Schlüsselelement für erneuerbare Wärme und Sektorkopplung etablieren. Wim van Helden, AEE INTEC, Austria, Nathan Fournier, Newheat, France, Bijan Adl-Zarrabi, Chalmers University, Sweden, Thomas Schmidt, Solites, Germany, Geoffroy Gauthier, Planenergi, Denmark
Herausgeber: IEA ES TCP Task 39, 2025
Englisch, 52 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 62: Ventilative Cooling Design Guide (2018)

Die momentane Entwicklung im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden Richtung Nearly Zero Energy Building führt zu einem erhöhten Kühlbedarf. Die meisten Studien zur Bewohnerzufriedenheit in energieeffizienten Gebäuden weisen das erhöhte Temperaturniveau als das am häufigsten angegebene Problem aus. Per Heiselberg
Herausgeber: Aalborg University, Denmark
Englisch, 122 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ECES Annex 27 - Final Report "Quality Management in Design, Construction and Operation of Borehole Systems" (2020)

Der Bericht gibt einen Überblick über die Sicherung guter Qualitätspraktiken und die Vermeidung von Fehlern und Ausfällen im Zusammenhang mit Bohrlochsystem bei Planung, Bau und Betrieb. Die gesammelten Informationen und Erkenntnisse dienen als Grundlage für nationale und internationale Normen und Richtlinien. Manfred Reuß, Hanne Karrer, Signhild Gehlin, Olof Andersson, Henrik Bjørn, Katsunori Nagano, Takao Katsura, Mark Metzner
Herausgeber: IEA ECES Annex 27
Englisch, 272 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 80: Paper - Resilient cooling strategies - a critical review and qualitative assessment (2021)

Wissenschaftliches Review Paper zum Thema resiliente Gebäudekühlung Chen Zhang, Ongun Berk Kazanci, Ronnen Levinson, Per Heiselberg, Bjarne W. Olesen, Giacomo Chiesa, Behzad Sodagar, Zhengtao Ai, Stephen Selkowitz, Michele Zinzi, Ardeshir Mahdavi, Helene Teufl, Maria Kolokotroni, Agnese Salvati, Emmanuel Bozonnet, Feryal Chtioui, Patrick Salagnac, Ramin Rahif, Shady Attia, Vincent Lemort, Essam Elnagar, Hilde Breesch, Abantika Sengupta, Liangzhu Leon Wang, Dahai Qi, Philipp Stern, Nari Yoon, Dragos-Ioan Bogatu, Ricardo Forgiarini Rupp, Taha Arghand, Saqib Javed, Jan Akander, Abolfazl Hayati, Mathias Cehlin, Sana Sayadi, Sadegh Forghani, Hui Zhang, Edward Arens, Guoqiang Zhang
Herausgeber: Energy and Buildings, Volume 251, 2021, Englisch
Englisch, 22 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 48: Second Phase, Task 4 "Training materials for industrial heat pumps" - Austrian Report (2019)

Dieser Bericht beschreibt die Integration, Auslegung und Steuerung von Wärmepumpen für industrielle Prozesse. A. Arnitz, R. Rieberer, V. Wilk
Herausgeber: IEA HPT, August 2019
Englisch, 16 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Annex 6: Power system flexibility: the ability to manage change (2019)

Die Flexibilität des Stromversorgungssystems bezieht sich auf die Fähigkeit des Stromversorgungssystems, Änderungen zu verwalten. Die unterschiedlichen Bedeutungen von Flexibilität im Stromsystem werden in diesem Paper definiert und kategorisiert.
Herausgeber: ISGAN Annex 6 Power Transmission and Distribution Systems, 2019
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Annex 15: Webinar Präsentation - Betriebsoptimierung PLUS (2020)

Wie gekoppelte Optimierungsansätze Flexibilität aufzeigen und Effizienzpotentiale nutzbar machen. In dieser Präsentation, aus der Webinarreihe "Dekarbonisierung der Industrie", wurde ein Überblick innovativer Methoden für die Betriebs­optimierung industrieller Prozesse mittels gekoppelter Optimierungsansätze gegeben. Knöttner, A. Beck, D. Halmschlager, R. Hofmann
Herausgeber: AIT Austrian Institute fo Technology GmbH, Institut für Energietechnik und Thermodynamik, TU Wien
Deutsch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 56: Shining Examples of Cost-Effective Energy and Carbon Emissions Optimization in Building Renovation (2016)

Shining Examples stellen im IEA EBC Annex 56 erfolgreich umgesetzte Demonstrationsprojekte dar, welche in einer umfangreichen Broschüre präsentiert werden. Ove Christen Mørck, Iben Østergaard, Kirsten Engelund Thomsen, Jørgen Rose, Søren Østergaard Jensen, Manuela Almeida, Marco Ferreira, Nelson Brito, Nuno Baptista, Rui Fragoso, Karl Höfler, Julia Maydl, David Venus, Jiří Sedlák, Karel Struhala, Federica Zagarella, Simone Ferrari, Tiziano dalla Mora, Piercarlo Romagnoni, Henk Kaan, Jon Terés Zubiaga, Åke Blomsterberg, Stéphane Citherlet, Blaise Périsset
Herausgeber: IEA EBC Annex 56
Englisch, 175 Seiten

Downloads zur Publikation