Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: Energie Burgenland HP Neusiedl am See - Datenblatt zu IoT Projekten und Produkten (2023)

Das Datenblatt gibt einen kompakten Überblick über die Bereitstellung von Flexibilität mit Wärmepumpen in Neusiedl am See. Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 58: Report of Subtask 3, part 1: Thermal performance characterization based on full scale testing – description of the common exercises and physical guidelines

Dieser Bericht dokumentiert verschiedene Fallstudien, wo mit Hilfe dynamischer Datenanalyse Testobjekte unterschiedlicher Komplexität charakterisiert wurden und leitet Hilfestellungen für den Versuchsaufbau ab. María José Jiménez (ed.)
Herausgeber: KU Leuven
Englisch, 176 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 49: Facade-integrated Decentralized Cooling System - Evaluation in an Outdoor Test Facility (2018)

Das Ziel dieser Arbeit ist die Bewertung eines fassadenintegrierten dezentralen Kühlsystems in einer Freiluft-Testanlage. Brandl, D., Heinz, A., Mach, T., Schmiedbauer, O., Zimmerberger, S., Rennhofer, M., Schlager, T. & Selke, T.
Herausgeber: IEA HPT, 2018
Englisch, 17 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wärmepumpenprogramm Annex 34: Thermisch angetriebene Wärmepumpen für Heizung und Kühlung

Verlängerung 2011/12 Schriftenreihe 48/2013
R. Rieberer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 128 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Annex 5: Validation of Advanced Interoperability Functions for Battery Energy Storage Systems (2018)

Im Rahmen von IEA-ISGAN-SIRFN wurden in Zusammenarbeit zwischen AIT (Österreich) und FREA (Japan) umfassende Tests der Interoperabilität von Batteriespeichersystemen durchgeführt.
Herausgeber: CIRED Workshop - Ljubljana, 7-8 June 2018, Paper 532
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DHC Annex TS3: Proceedings of the Webinar on “Digitalization for optimizing integrated district heating systems” (2020)

Präsentationsunterlagen und Videoaufzeichnung des Webinars am 9. September 2020 mit dem Schwerpunkt auf Digitalisierung und Hybride Energiesysteme.
Herausgeber: IEA DHC Annex TS3, 2021
Englisch, 163 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 80: Framework to evaluate the resilience of different cooling technologies (2021)

Definition von thermischen Rahmenbedingungen und Standard-Benchmarks zur Evaluierung der verschiedenen Kühltechnologien um einen weltweiten Vergleich der verschiedenen Kühltechnologien zu ermöglichen. Attia, S., et al.
Herausgeber: IEA Annex 80, Thermal conditions task force, SBD Lab, Liege, Belgien
Englisch, 18 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 68 Webinar: Wohnraumlüftung in energieeffizienten Gebäuden in Österreich und Europa (2020)

Dieser Vortrag präsentiert ausgewählte Erkenntnisse bzw. Beiträge aus diesem IEA Projekt zum Thema raumluftqualitätsoptimierte Planung und Betriebsführung von energieeffizienten Wohngebäuden.
Herausgeber: bauinformation.com
Deutsch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ECES Annex 33 - Final Report "Material and Component Development for Thermal Energy Storage" (2020)

Der Bericht gibt einen Überblick über die anwendungsorientierte Entwicklung von innovativen Speichermaterialien durch die Charakterisierung und Prüfung neuer Materialien sowie die Analyse der Wechselwirkungen zwischen Speichermaterial und -komponenten. Dr. Andreas Hauer, Benjamin Fumey, Stefan Gschwander, Daniel Lager, Dr. Ana Lázaro, Christoph Rathgeber, Dr. Alenka Ristić, Dr. Wim van Helden
Herausgeber: IEA ECES Annex 33 joint SHC Task 58
Englisch, 349 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 34 - Buch: Hydrogen in Automotive Engineering: Production, Storage, Application (2023)

Dieses Buch gibt einen umfassender Überblick über die Eigenschaften, Herstellung, Speicherung und Anwendung von Wasserstoff, über die technologischen Eigenschaften von Brennstoffzellen speziell mit Wasserstoff und über Normen und Sicherheitsfragen für Wasserstoff. Klell, M., Eichlseder, H., & Trattner, A.
Herausgeber: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Englisch, 308 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: Digitalization and IoT for Heat Pumps Task 2: Interfaces and platforms (2023)

Der Bericht beschreibt die Anforderungen für die Daten­erfassung, sowie Mess­größen, Protokolle und Plattformen für Wärme­pumpen in Gebäuden und in der Industrie anhand von konkreten Beispielen.
Herausgeber: IEA Heat Pump Centre
Englisch, 38 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 58: Report of Subtask 4a: Empirical validation of common building energy simulation models based on in situ dynamic data

Dieser Bericht dokumentiert die im Rahmen dieses Annexes durchgeführte messtechnische Validierung verschiedener dynamischer Gebäudesimulationsprogramme. Paul Strachan, Katalin Svehla, Matthias Kersken, Ingo Heusler
Herausgeber: KU Leuven
Englisch, 70 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 58: Report of Subtask 4b: Towards a characterisation of buildings based on in situ testing and smart meter readings and potential for applications in smart grids

Dieser Bericht bietet einen Über- und Ausblick über mögliche Anwendungsfälle der in diesem Annex erarbeiteten Charakterisierungsmethoden. Dirk Saelens, Glenn Reynders
Herausgeber: KU Leuven
Englisch, 35 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Business models for a more effective market uptake of EE energy services for SMEs and communities

Arbeitsplan und Beschreibung der Inhalte der einzelnen Tasks und Subtasks Ruth Mourik
Herausgeber: IEA Demand Side Management Programme
Englisch, 48 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 49: Simulation-assisted Optimization of the HVAC system of nZE Multi-family Buildings (2019)

In diesem Artikel wird eine Fallstudie von zwei Netto-Nullenergiebilanz (nZE)-Mehrfamilien­häusern im Passivhausstandard mit einem innovativen HVAC (Heating, Ventilation and Air Conditioning)-System vorgestellt. Es wird dargestellt, wie mittels Simulation mit Modellen, die anhand detaillierter Überwachungsdaten (Kältemittel­kreislauf sowie Gebäude- und HLK-Simulationen) parametriert wurden, Fehler erkannt und die Leistung verbessert werden konnte. Die Ergebnisse können zur Ableitung von Richtlinien für die Auslegung von HP-Systemen sowie für die Fehlererkennung und Qualitätskontrolle verwendet werden. Ochs, Fabian; Dermentzis, Georgios; Monteleone, William
Herausgeber: IEA HPT, 2019
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 58: Report of Subtask 3, part 2: Thermal performance characterisation using time series data – statistical guidelines

Dieser Bericht erläutert statistische Methoden bei der Charakterisierung von Gebäuden und Bauteilen mit Hilfe der dynamischen Datenanalyse und präsentiert nützliche Hilfestellungen für deren Anwendung. Henrik Madsen, Peder Bacher, Geert Bauwens, An-Heleen Deconinck, Glenn Reynders, Staf Roels, Eline Himpe, Guillaume Lethé
Herausgeber: KU Leuven
Englisch, 93 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Benchmarking Bericht - Verbaute Flüssigkeitskühlsätze

Diese Analyse vergleicht die Mindestanforderungen und Testmethoden für verbaute Flüssigkeitskühlsätze zur Entwicklung von politischen Strategien (Policies).

Internationale Energieagentur (IEA)

Policy Brief 1: Motor Systems Tool for efficient system design

Die Kurzfassung stellt das Motor Systems Tool zum Design von effizienten Motorsystemen vor.