Suchergebnisse

Haus der Zukunft

Stroh-Cert: certification, logistic and quality management for straw bale buildings

Certification of straw bales as insulating material, development of a straw bale logistic concept and a quality management system as strategic measures with the aim of the dissemination of straw bales as insulating material

Haus der Zukunft

Pallets never pall - Development of the Pallet House to series-production readiness

The winning project "Pallet House" of the EU-wide competition GAU:DI in 2007 consists of 800 (used) pallets. It has been exhibited in a scale 1:1 at the Biennale in Venice 2008 and has been developed for mass production within this project. Therefore, two exemplary scenarios were developed: (temporary) construction at Vienna's Urban Lakeside in Aspern and the construction of a low-cost building in South Africa.

Haus der Zukunft

baubookPlus - Expansion of an extensive knowledge database of sustainable buildings

By the foundation of the baubook GmbH in 2008 the two databases of building products "öbox" and "ixbau.at" have been merged. The new database baubook was expanded. Essential functions (central product declaration, decentral quality management) and fields of products were added.

Haus der Zukunft

Erste Altbausanierung auf Passivhausstandard mit Vakuum-Isolations-Paneelen (VIPs)

Demonstration der Sanierungsmöglichkeit eines Bauwerkes des 19 Jhd. auf Passivhausstandard unter Berücksichtigung von hygrischen Vorgängen sowie in der Demonstration des Einsatzes von Vakuumdämmung.

Haus der Zukunft

LifeCycle Tower - Energy efficient prefabricated multi-storey timber houses

Based on the results of previous research projects, the project at hand deals with the development of a wooden prefabricated module construction for energy efficient office buildings with up to 20 storeys. This sustainable system ensures cost certainty through the whole life cycle of the building.

Haus der Zukunft

Informationsknoten für nachwachsende Rohstoffe und ökologische Materialien

Eine Internetplattform für Baustoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen als zentraler Informationsknoten für Architekten, Planer, öffentliche und private Bauherrn sowie Baubehörden mit dem Ziel der Verbreitung von nachhaltigem Bauen.

Haus der Zukunft

baubookPlus - Erweiterung einer umfassenden Wissensbasis für nachhaltiges Bauen

Durch die Gründung der baubook GmbH 2008 wurden die beiden Bauprodukte-Datenbanken "öbox" und "ixbau.at" zusammengeführt. Die neue Datenbank baubook wurde um wesentliche Funktionalitäten (zentrale Produktdeklaration, Dezentralisierung der Qualitätssicherung) und Bereiche (Biomassekessel) erweitert.

Haus der Zukunft

Aufbau einer Österreichischen EPD-Plattform für Bauprodukte (EPD-Plattform AT)

Gegenstand des vorliegenden Forschungsvorhabens war die Erstellung der Allgemeinen Programmanleitungen für die "Österreichische EPD (Environmental Product Deklaration)-Plattform für Bauprodukte": die Basisanforderungen, die Allgemeinen Regeln für Ökobilanzen und die Untersuchungsrichtlinien für Emissionen in die Raumluft und die Umwelt während der Nutzungsphase.

Nachhaltig Wirtschaften

Erfolgsfaktoren für den Einsatz nachwachsender Rohstoffe im Bauwesen

Fördernde und hemmende Faktoren auf technischer, rechtlich/politischer und organisatorischer Ebene, Zielrichtung: Markteinsatz innovativer Bauprodukte, Schwerpunktbereiche: Strohballenbau, Oberflächenvergütung, Wärme- und Schalldämmung

Haus der Zukunft

BIMaterial Prozess-Design für einen BIM-basierten, materiellen Gebäudepass

Generierung des materiellen Gebäudepass (MGP) - Dokumentation der materiellen Zusammensetzung eines Bauwerkes, die quantitative und qualitative Auskunft über die relevanten Rohstoffe in einem Bauwerk gibt. Als Information und Datenbasis für das MGP wurde die Building Information Modelling Methode und ein digitales Gebäudemodell verwendet. Als Ergebnis wurde ein Pflichtenheft für eine BIM-basierte MGP App geschaffen werden.

Haus der Zukunft

Sprayed-on and Plaster-covered Cellulose-insulation without vapour barrier

Investigations on the fundamental suitability of sprayed-on and plaster-covered cellulose insulation for thermal insulation of buildings.

Haus der Zukunft

Beacon of innovation gugler cross media, ecoeffective zero energy cross media enterprise featuring zero-emission, zero energy, zero waste

The aim of the flagship project is a new dimension of sustainability (cradle to cradle, ecoeffective zero energy enterprise) for business operation and building, which means zero emission, zero energy, zero waste. This will be shown on the basis of a beacon of innovation: Gugler GmbH, a modern sustainable media services enterprise (traditional print and new media) will extend their current building from about 2100 square meters and about 90 employees to about 5,000 square meters.

Haus der Zukunft

Produkt- und Systementwicklung zur thermischen Sanierung von Altbauten durch den Einsatz von magnesitgebundenen Holzwolleleichtbauplatten

Ziel dieses Projektes ist die Überprüfung der Wirksamkeit der magnesitgebundenen Holzwolleleichtbauplatte zur Innendämmung bei der Altbausanierung bzw. das Aufzeigen von Ansatzpunkten für die Weiterentwicklung von Produkten in diesem Einsatzbereich. Dabei werden - parallel in theoretischen Rechenmodellen und in Feldversuchen - ein entsprechendes Klima im Innenraum erzeugend die Auswirk- ungen auf die Behaglichkeit und auf die bestehende Bausubstanz untersucht. Des- weiteren wird eine Beurteilung der Nachhaltigkeit durchgeführt.

Haus der Zukunft

Investigations on the Fundamental Suitability of Sprayed-on and Plaster-covered hygrothermic active Cellulose-Compact-Soundabsorber

Development of a new kind of spray-on and plastered noise absorber on the basis of cellulose from recycled paper. The absorber system preferably attenuates the low-frequency range, that can usually only be controlled with rather complex systems, and can also be used where conventional absorbers could cause problems due to impermissible water vapour condensation.

Haus der Zukunft

AGelFa - Entwicklung von strukturierbaren Deckputzsystemen auf Aerogel-Hochleistungs­wärmedämmputzen für historische Gebäude­fassaden

Für die Verbesserung des Wärmeschutzes von historischen Gebäuden ohne Veränderung deren äußeren Erscheinungsbildes sind hochwärme­dämmende Verputzsysteme eine wichtige Option. Die Neuentwicklung eines Aerogel-Hochleistungswärmedämmputzes steht nun zur Verfügung. Mit diesem Projekt sollen nun darauf aufbauend dafür geeignete ober­flächenstrukturierbare Deckputzsysteme entwickelt werden.

Haus der Zukunft

CellPor - cellulose polymerized - new methods for the processing of a polymer-cellulose-foam according to ecological criteria in construction

The development of a spray applicable cellulose composite as insulating material on the basis of renewable resources, combined by the development of a prototype for the spray-on technology for processing the new, water free cellulose composite are the demanding challenges of this project.

Haus der Zukunft

Product and system development for an inside thermal insulation construction of historical houses using magnesite bonded wood wool panels

The objective of this project is to examine the ability of magnesite bonded wood wool panels as an inside thermal insulation system, especially for houses with historical facades and to acquire starting points for further development of the products and components being used. Parallel to the data which will be calculated in a theoretical FEM-model, a field trial will be carried out to prove the influence on the inside room climate. In addition the sustainability of the system will be analysed.

Haus der Zukunft

Basic research on fixing elements: drawing up universal design guidelines for high resilience mechanical jointing techniques for insulation products

The objective of this project is to explore mechanical insulant-fixing connections. Unconventional but concrete fixing techniques are the focus of the investigation. The use of insulants as "lost" casing will also be studied in depth.

Haus der Zukunft

Information point for renewable and ecological materials (II) internet platform, information and service offer and transfer event "Building of Tomorrow"

Establishment of www.nawaro.comas the central platform for building materials made of renewable resources will be realised with the help of the enlargement of the internet database and extensive service and information offer consisting of stake holder support, events, PR and transfer for "House of Tomorrow.

Haus der Zukunft

Innovationsleuchtturm gugler cross media, ökoeffektive Plusenergiedruckerei in Gebäude und Produktion, zero emission, zero energy, zero waste

Ziel des Leitprojektes ist eine neue Dimension der Nachhaltigkeit: cradle to cradle für Betrieb und Gebäude, das bedeutet zero emission, zero energy, zero waste. Dies soll anhand des Leuchtturmprojektes Gugler GmbH, eines modernen nachhaltigen Mediendienstleistungsbetriebes (klassische Druckerei und neue Medien, der von derzeit ca. 2100 m² und ca. 90 Mitarbeitern auf ca. 5000 m² erweitert werden soll) gezeigt werden.