Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Stadt der Zukunft

METABUILDING SEED CALL – Aufruf zur Einreichung

Das Horizon2020 Projekt „METABUILDING“ unterstützt und finanziert Innovationen von Klein- und Mittelunternehmen mit bis zu 5.000 Euro. In Form von SEED-Innovationsgutscheinen werden KMUs bei der Durchführung von Innovationsberatungen und der Evaluation möglicher Projektvorhaben unterstützt.

Internationale Energieagentur (IEA)

Neuigkeiten aus dem Netzwerk Biotreibstoffe

Der aktuelle Newsletter (9/2013) fasst aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Biotreibstoffe zusammen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA World Energy Outlook 2021

Ausführlicher Einblick in globale Entwicklung des Energie­systems der kommenden Jahrzehnte. Diese spezielle Ausgabe soll die Entscheidungs­träger:innen der COP26 unterstützen, um den Energiesektor auf ein sichereres Fundament stellen zu können.

Nachhaltig Wirtschaften

Abonnieren Sie den Netzwerk Biotreibstoffe Newsletter

Der zweiwöchentliche Newsletter informiert über Forschung, Implementierung und politische Maßnahmen zu Biotreibstoffen sowie Veranstaltungshinweise.

Internationale Energieagentur (IEA)

Der IEA Newsletter "Open Energy Technology Bulletin" vom Juli 2010 ist verfügbar

Der Newsletter gibt einen umfassenden Überblick über IEA-News, Veranstaltungen und Publikationen der IEA und der einzelnen Implementing Agreements.

Fabrik der Zukunft

Auftaktveranstaltung zur 3. Ausschreibung "Fabrik der Zukunft"

Präsentation der Details zur 3. Ausschreibung und Vorstellung der Projekte der 2. Ausschreibung am 12. und 13. Juni 2003 in Wien.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42 - Newsletter 3/2018

Der Newsletter bietet einen Rückblick auf das „Nationale IEA Bioenergy Task 42 Vernetzungstreffen“ und informiert über kommende Veranstaltungen, aktuelle Publikationen und Downloads.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy News Vol. 27, Juni 2015

Der Juni Newsletter mit einen Leitartikel über Bioenergie in Irland, Infos aus dem Exco und den Tasks, zu Publikationen und Terminen ist nun verfügbar!

Nachhaltig Wirtschaften

R.I.O. Award 2006 - Präsentation der PreisträgerInnen

Unter dem Motto "Hirnströme statt Massenströme" wurde am 21. September 2006 im Technischen Museum bereits zum vierten Mal der R.I.O. Award der Aachener Stiftung Kathy Beys überreicht. Die Präsentation der Preisträger steht ab sofort zum Download bereit.

Internationale Energieagentur (IEA)

Artikel: "Kosteneffiziente energetische Optimierung bei der Gebäude­sanierung" aus der Zeitschrift: erneuerbare energie

Untersuchungen zu energetisch relevanten Sanierungsmaß­nahmen und deren Auswirkungen auf Lebenszykluskosten sowie Treibhausgasemissionen und Primär­energiebedarf wurden durchgeführt.Der Artikel steht zum Download zur Verfügung.

Nachhaltig Wirtschaften

Veranstaltungsbericht: Vernetzungs­workshop "Algen als biogene Ressource - Akteure in Österreich"

Am 6. November 2013 wurden in Wieselburg Forschungs- und Entwicklungs­aktivitäten aus Österreich entlang der Prozesskette zur stofflichen und energetischen Nutzung von Algen vorgestellt.

Nachhaltig Wirtschaften

European Roundtable on Sustainable Consumption and Production

Die ERSCP 2012, eine internationale Konferenz im Bereich Nachhaltiges Wirtschaften, findet von 2. bis 4. Mai in Bregenz statt, mit dem Thema "Bauen" als einem von sechs Schwerpunkten. Der "Call for Papers" ist noch bis 31. Jänner 2012 geöffnet.

Stadt der Zukunft

Rückblick: Info-Webinar zur 8. Ausschreibung "Stadt der Zukunft"

Im Rahmen des Webinars zur kürzlich gestarteten 8. Ausschreibung "Stadt der Zukunft" wurden Themen und Instrumente vorgestellt. Zusätzlich wurden praktische Einreich-Tipps, Voraussetzungen und wichtige Deadlines vorgestellt.

Nachhaltig Wirtschaften

Stakeholderdialog Biobased Industry: Ressourceneffiziente Bioraffinerie – Konversion von Sekundärrohstoffen

Am 7. Dezember werden wieder aktuelle Forschungs-und Entwicklungsaktivitäten im Themenfeld Biobasierte Industrie aus der FTI-Initiative "Produktion der Zukunft" und dem Biobased Industries (BBI) Joint Undertaking präsentiert.

Nachhaltig Wirtschaften

SET-Plan Konferenz 2018

Das BMVIT lädt zur Konferenz zum europäischen Strategischen Energie-Technologie-Plan (SET Plan) ein, die am 20.-21. November 2018 in Wien stattfinden wird. Es erwarten Sie hochkarätige Panels rund um das Motto „research and innovation driving the energy transition to 2050".

Internationale Energieagentur (IEA)

Newsletter IEA-ISGAN Annex 3

Aufruf zu Teilnahmen an der Befragung "Smartness der Elektrizitätsversorgung"

Fabrik der Zukunft

Informationsveranstaltungen

zu den aktuellen Ausschreibungen und zum Wettbewerb.

Haus der Zukunft

Rückblick: Forschung findet Stadt - Workshop im Rahmen der Smart Cities Week 2015

Der Frage, wie Ergebnisse der Energie- und Gebäudeforschung in der Stadtplanung zur breiten Anwendung kommen können, gingen etwa 60 TeilnehmerInnen beim Workshop auf der Smart Cities Week in Salzburg nach. ForscherInnen aus internationalen und nationalen Projekten stellten ihre Aktivitäten vor und diskutierten, wie diese in Zukunft stärker verlinkt werden können.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Österreich Newsletter

In der dritten Ausgabe des IEA Bioenergy Österreich Newsletters werden High­lights aus den öster­reichischen Beteili­gungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netz­werkes vorgestellt und ausgewählte Projekte, Veröffent­lichungen und Veran­staltungen präsentiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

21. Mai 2013: "Highlights der Energieforschung"

Nationale und internationale Highlights der IEA -Forschungskooperation werden im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung präsentiert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Themenfeld "Systemintegration von Wärme und Strom in zukünftigen urbanen Systemen".