Aktuell
-
Folder: Auf dem Weg zum Plusenergiequartier
-
Netzwerk Algen 2020: Save the Date & Einladung zur Einreichung von Beiträgen
-
30 Jahre EUROSOLAR AUSTRIA & Verleihung der österreichischen Solarpreise
-
Neue Publikationen aus dem IEA Bioenergy Task 39: Markteinführung konventioneller und fortgeschrittener flüssiger Biotreibstoffe aus Biomasse
-
Die offene Lernplattform e-genius.at ist im neuen Design online!
-
Rückblick: Mission Innovation Austria - Dialog in Fokusgruppen
-
IEA Clean Energy, Education and Empowerment Technology Collaboration Programme (C3E TCP) – Ausschreibung für ein Sekretariat
-
Rückblick: Workshop zu „Digitalisierung im Bau- & Planungswesen“
-
Neue Publikationen aus dem IEA AFC Annex 31: Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen
-
ÖGUT-Umweltpreis 2019 - Kategorie „Stadt der Zukunft“
-
Errichtung der Grünfassaden des Projekts „50 grüne Häuser“
-
Call for Participation & Ideas: Co-Create Mission Innovation Austria Week 2020
-
Stadt der Zukunft Projekt erhält Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit
-
Stadt der Zukunft - Start der 7. Ausschreibung
-
Wirkungen und Kennwerte grüner Infrastrukturen im Überblick
-
MICall19 - Joint Call zu integrierten Energiespeichersystemen
-
„Stadt der Zukunft“ macht Schule!
-
Erstes „Stadt der Zukunft“ Demoprojekt fertig gestellt!
-
Fassadenbegrünung in Favoriten gestartet!
-
Neue Online-Plattform für innovative Technologien