News
-
Mit den Talente Praktika des BMK Wissenschaft und Technik erleben
-
Ausschreibung: ERA-NET Cofund Urban Transformation Capacities
-
Rückblick: Stakeholderdialog Biobased Industry „Bioraffinerien und Kreislaufwirtschaft“
Publikationen

Machbarkeitsanalyse zertifizierte Plus-Energie-Quartier-Sanierung des denkmalgeschützten Otto-Wagner-Areals (OttoWagner-ArealPlus)
Entwicklung eines innovativen denkmalschutzverträglichen Sanierungskonzepts zur Transformation des Wiener Otto Wagner-Areals in ein Plus-Energie-Quartier. Das Jugendstil-Juwel umfasst eine Fläche von rund 50 Hektar, 70 Gebäude und eine Brutto-Grundfläche von rund 200.000 m². Der Lösungsansatz umfasst dabei höchste Energieeffizienz- und Komfortanforderungen.
Downloads zur Publikation

Smarte Energiesysteme
Multilaterale Forschungszusammenarbeit für die Energieversorgung der Zukunft
Downloads zur Publikation

IEA SHC Task 55: Solar District Heating Perspectives in Austria (2020)
In diesem Bericht werden Zukunftsszenarien für Fernwärme und Solarthermie in Österreich für das Jahr 2030 beschrieben.
Downloads zur Publikation
Veranstaltungen
Ourpower im Dialog: Die Energiewende ist weiblich!
4. März 2021, 9:00 - 11:00 Uhr
Online-Event
Chancen und Rollen der Frauen als aktive Gestalterinnen der Energiewende
Auftaktveranstaltung der FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft
9. März 2021, 11:00 - 13:00 Uhr
Livestream aus dem Festsaal des BMK, Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) lädt Unternehmen, Forschung und Stakeholder zur Auftaktveranstaltung der neuen Initiative für Forschung, Technologie & Innovation am Weg zur Kreislaufwirtschaft ein.
Neue Innovationen und Technologieentwicklungen in der Vorzeigeregion WIVA P&G
09. March 2021
Online, AT
Neue F&E Projekte in Verbindung mit der Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power & Gas (WIVA P&G), gefördert durch den Klima- und Energiefonds, werden vorgestellt. Es erfolgen die Diskussion und Vernetzung zu den Themen Mobilität, Energie, Industrie, Energiespeicherung und Sektorkopplung.