Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Energie-Spar-Netzwerk

Kommunale Energiesparkonzepte als Schulprojekt Forschungsforum 1/1994

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Energie 2050

Energieeffizienz in der Industrie

Innovation am Produktionsstandort Österreich energy innovation austria 3 /2013

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Knowledge based determination of plant species

Pollen for medical applications can be sorted by special machines. An integrated database and a spectrometric calibration allow a precise separation of the species with an identification of the plant species.

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 11/2002 Schließung industrieller Wasserkreisläufe

Möglichkeiten und Grenzen abwasserfreier Produktionsverfahren

Fabrik der Zukunft

Wissensbasierte Sortierung von Blütenpollen

Blütenpollen für medizinische Anwendungen können von speziellen Maschinen sortiert werden. Eine integrierte Datenbank und spektrometrischer Abgleich erlauben eine präzise Trennung von Blütenpollen mit Bestimmung der Pflanzenarten.

Nachhaltig Wirtschaften

Heating With The Sun

Partial solar heating & solar systems with layer storage in low-flow operation New developments in Austria Forschungsforum 2/1997

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Technischer Status von Wohnraumlüftungsanlagen

Evaluierung bestehender Wohnraumlüftungsanlagen in Österreich bezüglich ihrer technischen Qualität und Praxistauglichkeit. Es werden dazu 90 Wohnraumlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung untersucht. Mehrsprachig

Nachhaltig Wirtschaften

IEA FBC Implementing Agreement Fluidized Bed Conversion (working period 2009 - 2013)

Overview of the current status of the fluidized bed technology worldwide in regards to energy technology.

Nachhaltig Wirtschaften

IEA FBC Technologieprogramm Wirbelschichttechnologie (Arbeitsperiode 2009 - 2013)

Überblick über den weltweiten Stand der Technik der Wirbelschicht­­technologie hinsichtlich des Einsatzes im Bereich der Energietechnik.

Nachhaltig Wirtschaften

Urban Future - "Resource Efficient City of Tomorrow"

Challenges fort he cities of tomorrow with research issues referring to resource management, efficiency and technology development

Haus der Zukunft

Innovative Refurbishment of Single Family Houses

Evaluation of best-practice models and recommendations to support dissemination

Haus der Zukunft

S I P settlement models in passive house quality

Research, development and realization of integral building concepts in passive house quality!

Nachhaltig Wirtschaften

AnergieUrban Leuchttürme: Rechtliche, organisatorische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Anergienetze mit Erdsonden im urbanen Raum anhand konkreter Pilotprojekte

Für die Umsetzung der Energiewende gemäß der österreichischen Klimaziele bedarf es neuer Lösun-gen für die Bereitstellung von Heizwärme und Warmwasser in der bebauten Stadt. Die aktuellen geo-politischen Rahmenbedingungen unterstreichen die Wichtigkeit eines raschen Umstiegs auf eine nachhaltige, unabhängige Energieversorgung. Die Nutzung lokal verfügbarer, erneuerbarer Wärme-quellen in Verbindung mit saisonalen Erdspeichern stellt eine Lösung zur nachhaltigen Heizung und Kühlung von Gebäuden dar. Schriftenreihe 46/2022
G. Bayer, B. Pfefferer, G. Götzl, M. Fuchsluger, A. Schriebl, S. Hoyer, R. Kalasek, T. Brus, J. Zeininger
Herausgeber: BMK
Deutsch, 127 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Regelungstechnik für die Hausheizung der Zukunft

Durch Optimierung der Regelung von Biomassefeuerungen können Schadstoffemissionen und Energieverluste erheblich reduziert werden. Ziel der Projekts ist daher zunächst die Analyse derartiger Einsparungsmöglichkeiten anhand des zeitlichen Verlaufs des Wärmebedarfs verschiedener "Häuser der Zukunft". Aufgrund der Ergebnisse dieser Analyse wird ein optimiertes Regelungssystem entwickelt und anhand einer Biomassefeuerung erprobt.

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 13/1996 Forschungsdokumentation Energie und Umwelt 1994 - 1996

Berichte aus Forschung und Praxis in Österreich - Energieforschung und Energieaufkommen, Energieeffizienz und Klimaschutz, Biomasse, Sonnenenergie und Windenergie, Strategien und Maßnahmen zum Klimaschutz

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 4/1999 Energie - Forschung, Entwicklung und Demonstration

Ausgaben des Bundes und der Länder sowie der Industrie in Österreich

Haus der Zukunft

Contracting as a instrument for renovation

Development of contracting models for comprehensive renovation service packages.

Energiesysteme der Zukunft

Energiespar-Contracting-Plattform für KMU

Evaluierung der Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zur Einführung und für den Betrieb einer Energiespar-Contracting-Plattform für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) in Österreich zur effizienten Identifikation und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen.

Nachhaltig Wirtschaften

Heizen Mit Der Sonne

Teilsolare Raumheizung & Solaranlagen mit Schichtspeicher im Low Flow Betrieb Neue Entwicklungen in Österreich Forschungsforum 2/1997

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Daylight In Buildings

Austria´s contribution to Task 21 of IEA "Solar Heatin and Cooling" Program Forschungsforum 3/2000

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation