Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 58/ECES Annex 33: Thermische Energiespeicher – vom Material zur Komponente. Artikel in der Zeitschrift „nachhaltige technologien“ Ausgabe 2019-4

Im Rahmen des IEA SHC Task 58/ECES Annex 33 steht neben der Materialforschung zum Thema thermische Energiespeicher besonders die Entwicklung geeigneter Speicherkomponenten im Fokus der Aktivitäten. Der Artikel erschien in der Zeitschrift „nachhaltige technologien“, Ausgabe 2019-4.
Herausgeber: nachhaltige technologien 2019-4, Seite 18; AEE - Dachverband, 2019
Deutsch, 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 55: Highlights 2017

Im Bericht werden die Höhepunkte des Jahres 2017 vorgestellt. Von besonderer Bedeutung sind die Forschungsergebnisse im Bereich Modellierung sowie das Abkommen für ein Projekt in Langkazi (China). Sabine Putz
Herausgeber: IEA SHC Task 55
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC SOLARUPDATE Vol. 68, December 2018

Das SOLARUPDATE ist der Newsletter des IEA SHC Programme.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch, 21 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 65: Paper "Solar Cooling for the Sunbelt Regions – a new IEA SHC Task" (2020)

Dieses Paper stellt den IEA SHC Task 65 und seine wichtigsten Inhalte vor, hebt die laufenden Forschungsprojekte hervor und soll ein größeres Publikum für die Teilnahme an der Initiative gewinnen. Daniel Neyer, Uli Jakob
Herausgeber: International Solar Energy Society, EUROSUN 2020, Proceedings, 202
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 59/EBC Annex 76: How Can Scientific Literature Support Decision-Making in the Renovation of Historic Buildings? An Evidence-Based Approach for Improving the Performance of Walls (2021)

Wie kann wissenschaftliche Literatur die Entscheidungsfindung bei der Renovierung historischer Gebäude unterstützen? Ein evidenzbasierter Ansatz zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Wänden. Marincioni V, Gori V, de Place Hansen EJ, Herrera-Avellanosa D, Mauri S, Giancola E, Egusquiza A, Buda A, Leonardi E, Rieser A.
Herausgeber: Sustainability. 2021
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 68: Konferenz EuroSun 2022 Beitrag "Fault Detective - Automatic Fault Detection for Solar Thermal Systems based on Artificial Intelligence" (2022)

Präsentation im Rahmen der Konferenz EuroSun 2022 in Kassel, Deutschland. Lukas Feierl, Thomas Bolognesi, Viktor Unterberger, Manuel Gaetani, Bernhard Gerardts, Claudio Rossi
Herausgeber: SOLID Solar Energy Systems GmbH
Englisch, 2 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 56: Definition of a reference office building for simulation based evaluation of solar envelope systems (2018)

IEA SHC Task 56 konzentriert sich auf die kritische Analyse, Simulation, Labortests und Vor-Ort-Überwachung von marktverfügbaren und marktnahen "Solar Envelope" Systemen. Matteo D’Antoni, David Geisler-Moroder, Paolo Bonato, Fabian Ochs, Mara Magni, Samuel de Vries, Roel Loonen, Roberto Fedrizzi
Herausgeber: EuroSun Conference
Englisch, 10 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC SOLARUPDATE Vol.67, July 2018

IEA SHC SOLARUPDATE ist der Newsletter des IEA Solar Heating & Cooling Programme.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch, 19 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 56: Potential of covering electricity needs of a flat of a MFH with decentral compact heat pumps with PV – Simulation study for different DHW profiles and PV field sizes (2018)

Eine Simulationsstudie einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (MFH) mit dezentralen Kompaktwärmepumpen und mit einem Photovoltaik (PV)-Feld wurde in der Simulationsumgebung CARNOT/Simulink durchgeführt, um das Potenzial zur Reduktion des eingekauften Netzstroms zu evaluieren. Toni Calabrese, Fabian Ochs, Dietmar Siegele, Georgios Dermentzis (S. 1 - S. 10)
Herausgeber: EuroSun Conference
Englisch, 10 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC SOLARUPDATE Vol. 72, December 2020

Der Newsletter beinhaltet Neuigkeiten aus den Tasks, Publikationen, Fortschritte in der thermischen Energiespeicherung, Workshops und vieles mehr. IEA Solar Heating & Cooling Programme
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch, 25 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 53: Report on a new and universal classification method “new generation solar cooling square view” for generic systems (2018)

Dieser Bericht beschreibt eine simplifizierte Visualisierungsansicht, um die technische Systemkonfiguration von solaren Kühl- und Heizsystemen vereinfacht und leicht verständlich zu kommunizieren. Marcus Rennhofer, Tim Selke
Herausgeber: IEA SHC Task 53, 05/2018
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Artikel in der Zeitschrift "nachhaltige technologien" 2016-4: Zukunftsweisende Lichtlösungen in der Sanierung von Gebäuden – Der "Lighting Retrofit Adviser"

Die Sanierung von Beleuchtungsanlagen unter Berücksichtigung von Tageslichttechnik, elektrischer Beleuchtung und Lichtmanagement im Nichtwohnbau soll mit Hilfe innovativer und praxisnaher Ansätze unterstützt werden. Jan de Boer, Simon Wössner, Marc Fontoynont, Martine Knoop, Bernhard Paule, Jérôme Kaempf und Marie-Claude Dubois
Herausgeber: AEE - Dachverband
Deutsch, 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Deliverable B2: Integration Guideline

Leitfaden für eine allgemeine Vorgehensweise, um Solarenergie in industrielle Prozesse durch die Identifizierung und Ranking geeigneten Integrationspunkte und Solarthermie-Anlagenkonzepte zu integrieren.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 56 - Newsletter 2, November 2016

Schwerpunktthema des Newsletters ist das 2. Expertentreffen in Darmstadt, Zudem wird über eine Session zur Task 56 bei der 12. „Conference on Advanced Building“ in Bern berichtet. Michaela Mair
Herausgeber: IEA-SHC Programm
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC PVT Task 60: Artikel "Steigendes Interesse für PVT-Systeme" (2020)

PVT-Technologie ist eine Hybridtechnologie, die ein Photovoltaikmodul und einen thermischen Solarkollektor kombiniert. Dadurch können gleichzeitig Elektrizität und Wärme aus Sonnenenergie gewonnen werden, ohne dabei mehr Platz zu beanspruchen. Der Artikel ist in der Zeitschrift „nachhaltige technologien“ Ausgabe 02-2020 erschienen.
Herausgeber: AEE - Dachverband, nachhaltige technologien 02-2020, Seite 6-8
Deutsch, 3 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 50 Newsletter 1: Overview and first results, March 2015

Im ersten Newsletter des IEA SHC Task 50 werden einleitend dieallgemeinen Inhalte des Tasks vorgestellt. Aus den einzelnen Subtaskswerden exemplarisch erste Resultate im Bereich energieeffizienterBeleuchtungslösungen für die Gebäudesanierung präsentiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61: Literature review of user needs, toward user requirements (2020)

Dieser Bericht aus dem Subtask A "Nutzeranforderungen" verfolgt das Ziel, die Anforderungen der NutzerInnen an die Beleuchtung (Tages- und Kunstlicht) in öffentlichen Gebäuden auf der Grundlage einer gründlichen Literaturrecherche zu überdenken und neu zu formulieren. Barbara Matusiak (Editor)
Herausgeber: IEA SHC 2020, Task 61
Englisch, 32 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Solar Heat Worldwide, Edition 2020: Marktbericht über Solarwärmetechnologien

Der Marktbericht wird jährlich im Rahmen des Solar Heating & Cooling Programms erstellt. Die aktuelle Ausgabe dokumentiert die installierte Solarwärmekapazität in 68 Ländern und deckt ca. 95 % des weltweiten Solarthermiemarktes ab. Die weltweite Marktentwicklung, Trends für 2019 sowie detaillierte Marktdaten für 2018 werden dargestellt.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme, Mai 2020
Englisch, 86 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 53: Solar Energy Papers (2018)

Die Solar Energy Papers fassen in zwei wissenschaftlichen Publikationen die Arbeiten des IEA Task 53 und ihre Hintergründe zusammen: "10 key principles for successful solar air conditioning design – A compendium of IEA SHC Task 48 experiences" und "Technical and economic assessment of solar heating and cooling – Methodology and examples of IEA SHC Task 53". Daniel Neyer; Manuel Ostheimer; Daniel Mugnier; Stephen White; Chiara Dipasquale; Rebekka Köll
Herausgeber: Solar Energy
Englisch, 11 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Solar Heat Worldwide, Edition 2019

Die Märkte zeigen in Bezug auf solares Heizen und Kühlen eine Trendwende, denn die Mehrheit der größten Märkte mit Ausnahme Chinas zeigen 2018 erstmals seit 2015 wieder positives Wachstum. Neu im IEA SHC Solar Heat Worldwide Report Ed. 2019 sind Daten über PVT.
Herausgeber: IEA SHC Programm, 2019
Englisch, 84 Seiten

Downloads zur Publikation