Suchergebnisse
IEA PVPS Task 14: Flexible Resources for Flexible Transmission System Operation (2017)

Dieser Bericht gibt einen Überblick über aktuelle und erwartete Szenarien zur Flexibilität im Systembetrieb. Es fasst die Ergebnisse einer Umfrage unter nationalen Experten in sechs Ländern zusammen, nämlich Belgien, Deutschland, Griechenland, Italien, Japan und der Schweiz.
Herausgeber: IEA PVPS
Englisch, 76 Seiten
IEA EBC Annex 80: Resilient Cooling of Buildings – Project Summary Report (2024)

Endbericht mit Übersicht über alle Tätigkeiten und Ergebnisse
Peter Holzer, Institute of Building Research & Innovation, Österreich
Herausgeber: IEA EBC Annex 80, 2024
Englisch, 49 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 1: Snapshot of Global PV Markets 2020 Edition

Der Snapshot Report 2020 gibt einen Überblick über die aktuellen globalen Entwicklungen des Photovoltaik-Marktes, der Produktion und der Rahmenbedingungen.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1, Edition 2020
Englisch, 20 Seiten
IEA PVPS Task 12 - Methodology Guidelines on Life Cycle Assessment of Photovoltaic Electricity 3rd Edition

Entwicklung von Leitlinien der Interpretation der ISO 14040 und 14044 bei der Bewertung von Photovoltaik - Produkten und Prozessen.
IEA PVPS Task 15: Inventory on Existing Business Models, Opportunities and Issues for BIPV (2018)

In diesem Bericht werden zehn BIPV-Beispielprojekte betrachtet und dadurch der Status Quo von BIPV-Geschäftsmodellen sowie damit verbundene rechtliche Rahmenbedingungen länderspezifisch analysiert und gegenübergestellt.
Philippe Macé, David Larsson, Jessica Benson, Susanne Woess-Gallasch, Dorian Frieden
Herausgeber: IEA PVPS
Englisch, 54 Seiten
IEA PVPS Task 13: Relation between degradation of polymeric components in crystalline silicon PV module and climatic conditions: A literature review (2019)

Das Paper beschreibt den Zusammenhang zwischen dem Abbau von polymeren Komponenten in kristallinen Silizium-PV-Modulen und den klimatischen Bedingungen.
Omazic, A., Oreski, G., Halwachs, M., Eder, G.C., Hirschl, C., Neumaier, L., Pinter, G., Erceg, M.
Herausgeber: Solar Energy Materials and Solar Cells, Volume 192, April 2019, Pages 123-133
Englisch, 11 Seiten
IEA PVPS Task 13: Technical Assumptions Used in PV Financial Models Review of Current Practices and Recommendations (2017)

Der Bericht gibt eine Methodenübersicht der finanziellen Modellierung bei Photovoltaik-Investments und praktische Richtlinien und Empfehlungen zur Minderung und Absicherung der finanziellen Risiken.
Mauricio Richter, Caroline Tjengdrawira, Jan Vedde, Mike Green, Lyndon Frearson, Bert Herteleer, Ulrike Jahn, Magnus Herz, Marc Köntges und Bengt Stridh, Karl Berger, Eckhard Janknecht, David Moser, Giorgio Belluardo, Nils Reich
Herausgeber: IEA PVPS Task 13 / 2017
Englisch, 101 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 15: Comparative Performance Measurements of Identical BIPV-Elements in Different Climatic Environments - A Round Robin Action within the IEA PVPS Task 15 Collaboration (2018)

Dieses Paper bewertet die Leistung identischer und kommerziell erhältlicher Glas/Glas-BIPV-Elemente, die in Außenprüfständen in unterschiedlichen klimatischen Umgebungen eingesetzt werden.
P. Illich, G.C. Eder, K.A. Berger, G. Újvári, P. Gaisberger, D. Moor, M. Aichinger, S. Boddaert, R.M.E. Valckenborg, J. van den Brand, P. Bonomo, F. Frontini, C.S. Polo López, M. del Buono, A.G. Imenes, N. Martín Chivelet, F. Chenlo, A. Sanz Martinez, M. Machado, J.-T. Kim, A. Masolin, M. Ritzen
Herausgeber: IEA PVPS Task 15 Collaboration, 35th EU-PVSEC 2018
Englisch, 7 Seiten
Downloads zur Publikation
Analysis of Long-Term Performance of PV Systems (IEA-PVPS Task 13, May 2014)

Datenanalyse von 594 weltweit installierten und analysierten Photovoltaik-Systemen
IEA SHC Task 60: Artikel in der Zeitschrift „nachhaltige technologien“ Ausgabe 04-2021: Hybridtechnologien als wichtiger Beitrag zur Energiewende

Der Artikel berichtet über Projekterkenntnisse des IEA SHC Task 60 "Anwendungen von Solar/Hybrid-Kollektoren, neue Anwendungsfelder und Beispiele für Photovoltaik-Thermie (PVT)“ sowie über Herausforderungen für die Industrie.
Herausgeber: nachhaltige technologien 04-2021, Seite 27
Deutsch, 3 Seiten
Workshop: Sustainable Photovoltaics
19. März 2018
Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien, AT
Ziel dieses Workshops ist die Vernetzung von nationalen und internationalen ExpertInnen im Bereich der Nachhaltigkeit sowie Umweltbewertungen und Recyclingfragen für Photovoltaik und bauwerkintegrierter Photovoltaik.
8th World Conference on Photovoltaic Energy Conversion (WCPEC-8)
26. - 30. September 2022
Milano Convention Centre, Mailand, Italien
Die WCPEC ist die weltweit größte Plattform für die PV-Forschung und -Entwicklung und bietet eine einzigartige Möglichkeit des internationalen Austauschs, indem sie die drei größten und bedeutendsten internationalen PV-Konferenzen vereint: die European PV Solar Energy Conference (EU PVSEC), die Photovoltaic Specialists Conference (IEEE PVSC) und die International PV Science and Engineering Conference (PVSEC).
VERSCHOBEN: Photovoltaik - Ecodesign & Recycling
18. März 2020 verschoben
Technikum Wien Academy, Meldemannstrasse 18, 1200 Wien, AT
HINWEIS: An einem Ersatztermin wird gearbeitet. Nähere Informationen werden hier zu gegebenem Zeitpunkt veröffentlicht.
Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung
02. - 03. Dezember 2020
Online, Wien, AT
Aus Sicht der IEA PVPS Task 12 - Nachhaltigkeit von Photovoltaik wird besonders auf den Beitrag von Andreas Wade, Experte des Task, der sich unter anderem mit Ecodesign und Recycling von PV-Modulen und auch Speichern beschäftigt hingewiesen. Der Beitrag beschäftigt sich mit Nachhaltigkeitsanforderungen an die Produktion von Speichern.
36th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (36th EU PVSEC 2019)
09. - 13. September 2019
Marseille Chanot Convention and Exhibition Centre, Marseille, FR
Die EU PVSEC ist die größte internationale Fachkonferenz für Photovoltaik in den Bereichen Forschung, Technologien und Anwendungen und zugleich eine Forschungs- und Industrie-Ausstellung, in der Vertreter des PV Sektors spezialisierte Innovationen und neue Konzepte der Upstream-Technologien präsentieren.
IEA SHC Conference und Solar World Congress 2017
29. Oktober - 2. November 2017
Jumeirah Hotel in den Etihad Towers in Abu Dhabi, United Arab Emirates (UAE)
Das IEA Solar Heating and Cooling Programm und ISES haben die Kräfte gebündelt und führen die zwei Konferenzen SHC 2017 und den Solar World Congress gemeinsam in Abu Dhabi durch.
IEA PVPS Task 1: Trends Report 2022 in Photovoltaic Applications

Der IEA PVPS Trends Report gibt einen globalen Überblick über Photovoltaik-Technologieentwicklungen, den globalen Markt sowie die politischen Rahmenbedingungen weltweit. Ebenso wird die wachsende Rolle bzw. die Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in der Energiewirtschaft beschrieben.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1 2022
Englisch, 86 Seiten
IEA PVPS Annual Report 2022

Der Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm gibt eine Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, vor allem die Berichte aus den einzelnen Tasks sowie über aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik Bereich der 31 teilnehmenden Länder bzw. Organisationen.
Daniel Mugnier
Herausgeber: IEA-PVPS Programm, 2023
Englisch, 116 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 12: Life Cycle Inventories and Life Cycle Assessments of Photovoltaic Systems (2020)

Das Ziel dieses Berichts ist es, vollständige LCIs für alle aktuell verfügbaren PV-Modul Technologien zur Verfügung zu stellen.
Rolf Frischknecht, Philippe Stolz, Luana Krebs, Mariska de WildScholten, Parikhit Sinha
Herausgeber: IEA PVPS, 2020
Englisch, 88 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 1: Trends Report 2023 in Photovoltaic Applications

Der IEA PVPS Trends Report gibt einen globalen Überblick über Photovoltaik-Technologieentwicklungen, den globalen Markt sowie die politischen Rahmenbedingungen weltweit. Ebenso wird die wachsende Rolle bzw. die Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in der Energiewirtschaft beschrieben.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1 2022
Englisch, 96 Seiten