Suchergebnisse
IEA PVPS Task 1: Trends 2019 in Photovoltaic applications - Survey Report of Selected IEA Countries between 1992 and 2018

Der IEA PVPS Trends Report gibt einen globalen Überblick über Photovoltaik-Technologieentwicklungen, den globalen Markt sowie die politischen Rahmenbedingungen weltweit. Ebenso wird die wachsende Rolle bzw. die Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in der Energiewirtschaft beschrieben.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1 2019
Englisch, 100 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Photovoltaik (PVPS) Task 12: Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (Arbeitsperiode 2016 - 2018)

Ziel ist es, internationale Zusammenarbeit zur Umweltwirkung von Photovoltaik zu unterstützen. Dazu gehören Erstellung und Dissemination von verlässlichen Informationen zu Umwelt, Gesundheit und Sicherheit sowie aller Dimensionen der Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus der Photovoltaik.
Schriftenreihe
37/2019
S. Schidler
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 36 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA EBC Annex 80: Resilient Cooling of Buildings – Midterm Report (2024)

Managementbericht zum Projektfortschritt
Peter Holzer
Herausgeber: Institute of Building Research & Innovation, Austria
Englisch, 53 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Renewables 2023 - Analysen und Prognosen bis 2028

Auf der COP28-Klimakonferenz in Dubai wurde vereinbart, die weltweit installierte Kapazität an erneuerbaren Energien bis 2030 auf mindestens 11.000 GW zu verdreifachen. Die Analysen zeigen, dass der weltweite jährliche Zuwachs an erneuerbaren Energien um fast 50 % auf nahezu 510 Gigawatt (GW) im Jahr 2023 anstieg, die schnellste Wachstumsrate der letzten zwei Jahrzehnte.
Herausgeber: International Energy Agency, 2024
Englisch, 143 Seiten
IEA PVPS Task 12: Photovoltaics and Firefighters’ Operations: Best Practices in Selected Countries (2017)

Dieser Bericht zeigt Praktiken und Bestimmungen in ausgewählten Ländern zum sicheren Umgang mit dachmontierter PV im Brandfall.
Shohei Namikawa, Geoffrey Kinsey, Garvin Heath, Andreas Wade, Parikhit Sinha, Keiichi Komoto
Herausgeber: IEA PVPS Task 12
Englisch, 34 Seiten
IEA PVPS Task 14: Communication and Control for High PV Penetration under Smart Grid Environment - Overview on Control Strategies and Communications Technologies (2020)

Der Bericht präsentiert die aktuelle Praxis für Kommunikation und Steuerung dezentraler PV Anlagen in einer Reihe von Ländern und präsentiert Modelle für die Architektur von Kommunikations- und Steuerungssystemen, mit denen verteilte PV-Anlagen in eine zukünftige Smart-Grid-Umgebung integriert werden können.
Gerd Heilscher, Thomas Reindl, Yang Zhan, Basem Idlbi, Kenn Frederiksen, Markus Kraiczy, Martin Braun, Falko Ebe, Shuo Chen, Christoph Kondzialka, Ricardo Guerrero-Lemus, Christof Bucher, Thomas Key, Roland Bründlinger
Herausgeber: IEA-Photovoltaic Power Systems Programme
Englisch, 54 Seiten
IEA SHC Task 60: Key Performance Indicators for PVT Systems (2020)

Um die Leistung von PVT Technologien zu beurteilen, werden Key Performance Indikatoren (KPIs) benötigt. Solche Indikatoren werden z. B. verwendet, um verschiedene Komponenten oder Systeme quantitativ zu vergleichen, oder, als weiteres Beispiel, um die Auswirkungen von Optimierungsschritten auf eine Komponente oder ein System zu quantifizieren. KPIs können sowohl auf Messdaten als auch auf Daten angewendet werden, die durch mathematische Simulationen in der Phase des Komponenten- oder Systementwurfs erzeugt werden.
Daniel Zenhäusern (SPF)
Herausgeber: IEA SHC Task 60
Englisch, 33 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 14: Do it Locally: Local Voltage Support by distributed Generation (2017)

Dieser Bericht gibt einen Überblick über Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen zum Thema lokale Spannungsstützung durch dezentrale Erzeuger, vorrangig Photovoltaikanlagen.
Herausgeber: IEA PVPS
Englisch, 33 Seiten
IEA PVPS Task 1 - National survey report 2012

Im nationalen Photovoltaik-Jahresbericht werden die aktuellen Entwicklungen im Photovoltaikbereich in Österreich im abgelaufenen Jahr dargestellt.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 33 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 1: A Snapshot of Global PV – Edition 2022

Der Snapshot Report gibt einen Überblick über die globalen aktuellen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen im Jahr 2021.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1, 2022
Englisch, 24 Seiten
IEA PVPS Task 13: Assessment of Photovoltaic Module Failures in the Field (2017)

Der Bericht stellt eine Übersicht spezifischer Fehler von PV Modulen, -Komponenten und deren Degradationsmechanismen zusammen und präsentiert Felddatenstatistiken zu Anlagen aus fünf Kontinenten.
Marc Köntges, Gernot Oreski, Ulrike Jahn, Magnus Herz, Peter Hacke, Karl-Anders Weiss, Guillaume Razongles, Marco Paggi, David Parlevliet, Tadanori Tanahashi, Roger H. French und Mauricio Richter, Caroline Tjengdrawira, Arnaud Morlier, Hengyu LI, Laure-Emmanuelle Perret-Aebi, Karl A. Berger, George Makrides, Werner Herrmann.
Herausgeber: IEA PVPS Task 13 / 2017
Englisch, 120 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Photovoltaik (PVPS) Task 13: Ertragssicherheit und Zuverlässigkeit photovoltaischer Systeme

Ziel der Aktivitäten von IEA Task 13 ist die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit zu Betrieb und Zuverlässigkeit von Photovoltaik-Anlagen. Die Plattform zum Austausch von Erfahrungen zu Qualität von PV-Anlagen und Komponenten ist ein Forum für unabhängige, internationale Analysen und Empfehlungen durch ExpertInnen und dient auch zur Verbreitung des Wissens unter den MarktteilnehmerInnen.
Schriftenreihe
59/2019
K. Berger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 47 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 1: Survey report Austria 2019

Der Survey report Austria 2019 gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen von Photovoltaik in Österreich.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1, 2019
Englisch, 24 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Photovoltaik (PVPS) Task 13: Zuverlässigkeit und Ertragssicherheit von Photovoltaik-Anlagen

IEA-PVPS Task 13 zielt darauf ab, Marktakteure zu unterstützen, die an der Verbesserung des Betriebs, der Zuverlässigkeit und der Qualität von Photovoltaik-Komponenten und -Systemen arbeiten. Die im Rahmen des Projekts gesammelten Betriebsdaten von PV-Anlagen in verschiedenen Klimazonen werden dazu beitragen, die Grundlage für eine Einschätzung der aktuellen Situation in Bezug auf die Zuverlässigkeit und Leistung von PV-Anlagen zu schaffen.
Schriftenreihe
26/2025
DI Karl A. Berger, Austrian Institute of Technology GmbH (AIT), Dr. Gernot Oreski, Polymer Competence Center Leoben (PCCL), Dr. Gabriele C. Eder, Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI)
Herausgeber: BMIMI
Deutsch, 68 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 14: Hohe Durchdringung von Photovoltaik in Elektrischen Netzen (Arbeitsperiode 2014 – 2015)

Der von Österreich als Operating Agent geleitete IEA PVPS Task 14 „High Penetration of PV in Electricity Grids“ analysiert im speziellen die Durchdringung von Photovoltaik-Erzeugungsanlagen in den elektrischen Netzen und erarbeitet Szenarien, um Anforderungen und technische Rahmenbedingungen zur optimalen Netzintegration abzuleiten. Ziel ist es, die Verwendung von netzgekoppelter Photovoltaik als wichtiger, erneuerbarer Energiequelle zu fördern und eine hohe Durchdringungsrate durch Optimierung der Integration verteilter Erzeuger zu ermöglichen.
Schriftenreihe
25/2017
C. Mayr, R. Bründlinger
Deutsch, 33 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 15: BIPV research teams & BIPV R&D facilities - An international mapping (2018)

In diesem Bericht wurden internationale F&E-Testeinrichtungen aus dem Bereich BIPV umfassend dargestellt - der Fokus liegt auf Teilnehmerländer des IEA PVPS Task 15 Projektes.
G. Eder, L. Maul, P. Illich, W. Folkerts
Herausgeber: IEA PVPS Task 15
Englisch, 93 Seiten
IEA PVPS Newsletter 2016

Schwerpunktthema des Newsletters ist eine Übersicht über jüngste Publikationen des IEA PVPS Programmes.
Gaetan Masson
Herausgeber: IEA PVPS Task 1 Chair
Englisch
Downloads zur Publikation
IEA Photovoltaik (PVPS) Task 1: Strategische Photovoltaik-Analysen und Verbreitungsmaßnahmen

Dieser Task, an dem alle Mitglieder des IEA-PVPS Programm beteiligt sind, erstellt seit 1993 globale Berichte zur Photovoltaik-Entwicklung. Darüber hinaus werden inhaltliche Schwerpunkte gesetzt, bzw. neue Themen und Aufgabenstellungen entwickelt, die dann dem ExCo zur Entscheidungsfindung übermittelt werden. Damit bekommt der Task 1 eine strategische Bedeutung für das Gesamtprogramm von IEA PVPS.
Schriftenreihe
25/2022
H. Fechner
Herausgeber: BMK
Deutsch, 34 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Annual Report 2017
Der Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm steht zum Download zur Verfügung. Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, vor allem die Berichte aus den einzelnen Tasks; Übersicht über aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik Bereich der 26 teilnehmenden Länder.
IEA PVPS Task 15: Successful Building Integration of Photovoltaics - A Collection of International Projects (2021)

Das allgemeine Ziel der Arbeit der internationalen Expertengruppe IEA-PVPS Task 15, war es, einen Anhaltspunkt dafür zu geben, was ein Projekt mit Einsatz von gebäudeintegrierter Photovoltaik (BIPV) erfolgreich macht.
Roland Valckenborg, Lukas Gaisberger, Karl A. Berger, Újvári Gusztáv, Gabriele C. Eder, Peter Illich, Cristina S. Polo López, Simon Boddaert, Matteo del Buono, Nuria Martín Chivelet, Asier Sanz Martinez, Jun-Tae Kim;
Herausgeber: IEA PVPS Task 15
Englisch, 238 Seiten