Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 13: Exceptional UV features in the field (2018)

Im Vortrag wird die UV-Fluoreszenzmethode als Schnelltest auf bestimmte Modulfehler (z.B. Zellbrüche, Hagelschäden) in PV-Anlagen vorgestellt. B. Kubicek
Herausgeber: Workshop UV Fluorescence Measurement for Damage Assessment of PV Modules. Emmerthal bei Hameln, Deutschland. / 12. Oktober 2018
Englisch, 54 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: Snapshot of Global PV Markets 2019 Edition (1992-2018)

Der Snapshot Report 2019 gibt einen Überblick über die aktuellen globalen Entwicklungen des Photovoltaik-Marktes, der Produktion und der Rahmenbedingungen.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1, Edition 2019
Englisch, 18 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 15: Successful Building Integration of Photovoltaics - A Collection of International Projects (2021)

Das allgemeine Ziel der Arbeit der internationalen Expertengruppe IEA-PVPS Task 15, war es, einen Anhaltspunkt dafür zu geben, was ein Projekt mit Einsatz von gebäudeintegrierter Photovoltaik (BIPV) erfolgreich macht. Roland Valckenborg, Lukas Gaisberger, Karl A. Berger, Újvári Gusztáv, Gabriele C. Eder, Peter Illich, Cristina S. Polo López, Simon Boddaert, Matteo del Buono, Nuria Martín Chivelet, Asier Sanz Martinez, Jun-Tae Kim;
Herausgeber: IEA PVPS Task 15
Englisch, 238 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 13: Degradation Processes and Mechanisms of Encapsulants (2019)

Im Kapitel 6 des Buches "Durability and Reliability of Polymers and Other Materials in Photovoltaic Modules" werden die Abbauprozesse und Degradationsmechanismen von Einkapselungsmaterialien beschrieben. Gernot Oreski, Bettina Ottersböck, Antonia Omazic, in: Hsinjin Edwin Yang, Roger French, Laura Bruckman (Eds.)
Herausgeber: Plastics Design Library 2019, Pages 135-152
Englisch, 17 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 13: Potential Induced Degradation of PV Modules and Systems (2016)

Der Vortrag gibt eine Übersicht zu den unterschiedlichen Phänomenen der potentialinduzierten Degradation von Photovoltaik-Modulen und -Anlagen, sowie Test und Detektionsverfahren. Karl A. Berger
Herausgeber: IEA PVPS Task 13 open Workshop on PV Performance and Reliability, EURAC, Bolzano IT / 8. April 2016
Englisch, 35 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 60: Numerical simulation tools for PVT collectors and systems (2020)

Die Studie gibt einen Überblick über aktuelle Simulationsmodelle zu PVT-Kollektoren und Systeme und zeigt Lücken auf. Asier Sanz (TECNALIA)
Herausgeber: IEA SHC Task 60
Englisch, 71 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 60: Performance Assessment of Example PVT-Systems (2020)

In der Studie wurden 26 PVT-Systeme analysiert und vergleichen. Die Anwendungen reichen von der direkten Warmwasserbereitung und der Beheizung von öffentlichen Schwimmbädern bis hin zu Wärmepumpensystemen mit PVT als Hauptwärmequelle der Wärmepumpe. Die für die verschiedenen PVT-Lösungen ermittelten Key Performance Indicators (KPIs) geben die Möglichkeit, die Systeme trotz ihrer Vielfalt zu vergleichen. Maike Schubert, Daniel Zenhäusern (SPF)
Herausgeber: IEA SHC Task 60
Englisch, 25 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 14: Self-consumption of electricity produced from PV systems in apartment Buildings - Comparison of the situation in Australia, Austria, Denmark, Germany, Greece, Italy, Spain, Switzerland and the USA (2018)

Dieses Paper gibt eine Übersicht zu Eigenverbrauchsregelungen und Nutzungsmöglichkeiten von Photovoltaik (PV) in Mehrparteienhäuser in unterschiedlichen Ländern. A.J. Waldau, C. Mayr, C. Bucher, K. H.B. Frederiksen, R. Guerro-Lemus, G. Masson, B. Mather, D. Moneta, J. Nikoletatos and M. B. Roberts Englisch, 9 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 14: How an energy supply system with a high PV share handled a solar eclipse (2016)

Dieser Bericht beleuchtet den erfolgreichen deutschen Stromnetzbetrieb von der Vorbereitungsphase bis zum Echtzeitbetrieb im Zuge der totalen Sonnenfinsternis 2015.
Herausgeber: IEA-PVPS
Englisch, 18 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

Jahresbericht 2013 des IEA Photovoltaic Power Systems Programmes

Im Jahresbericht werden die aktuellen Projekte (Tasks) des Programmes sowie die Entwicklungen in den teilnehmenden Ländern (Markt, Industrie, Forschung, Rahmenbedingungen) im Jahr 2013 dargestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-PVPS Internationale Kooperation im Rahmen des IEA Photovoltaik Power Systems Programme

Schriftenreihe 18/2012
H. Fechner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 53 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 13: Zuverlässigkeit, Betrieb und Langzeitstabilität von PV-Systemen (Arbeitsperiode 2018 - 2021)

Der IEA PVPS Task 13 erarbeitet unabhängige, international gültige Analysen und Handlungsempfehlungen für Betrieb und Zuverlässigkeit von PV-Anlagen und Komponenten. Die Fortsetzung der österreichischen Beteiligung gewährleistet durch internationale Zusammenarbeit den Informationsrückfluss an die österreichische Photovoltaikbranche und stärkt den Innovations- und Produktionsstandort Österreich. Schriftenreihe 59/2023
K. A. Berger
Herausgeber: BMK
Deutsch, 58 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2017

Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm. Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, vor allem die Berichte aus den einzelnen Tasks; Übersicht über aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik Bereich der 26 teilnehmenden Länder. Stefan Nowak
Herausgeber: IEA-PVPS Programm
Englisch, 130 Seiten

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 07/2003Photovoltaik in Gebäuden

IEA Task 7: Photovoltaic Power Sytems in the Built Environment. Ergebnisse eines Projektes im Rahmen des IEA Implementing-Agreements PV-Power Systems

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 15: Analysis of requirements, specifications and regulation of BIPV (2019)

Dieser Bericht befasst sich mit den Anforderungen, Spezifikationen und Vorschriften, die für die Entwicklung von BIPV-Leistungs- und Sicherheitsstandards relevant sind. Karl Berger (AIT Austrian Institute of Technology, Austria), Simon Boddaert (Centre Scientifique et Technique du Bâtiment, France), Matteo Del Buono (Eurac, Italy), et al.
Herausgeber: IEA PVPS
Englisch, 40 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Newsletter Dezember 2019

Schwerpunktthema des Newsletters sind neue Berichte zu PV-Nachhaltigkeit und bauwerkintegrierter Photovoltaik (BIPV) des IEA PVPS Programmes.
Herausgeber: IEA PVPS
Deutsch, 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 14: Network Driven Demand Side Management (2016)

Demand Side Management (DSM) ist ein möglicher Ansatz eine hohe Anzahl von Photovoltaik in die elektrischen Energienetze zu integrieren. Dieser Bericht beleuchtet das kooperative Zusammenspiel zwischen dezentraler Erzeugung, Lasten, Speichersystemen und dem elektrischen Netz.
Herausgeber: IEA-PVPS
Englisch, 53 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 14: Data Model and Data Acquisition for PV registration schemes and grid connection – Best Practice and Recommendations (2020)

Der im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen den PVPS Tasks 1 und 14 erstellte Bericht gibt eine Übersicht über die verschiedenen Anwendungsgebiete von Photovoltaik (PV) Daten und präsentiert die aktuelle Praxis in PVPS Mitglieds­ländern zu ihrer Erfassung und Anwendung. Auf Basis der Erfahrungen werden umfassende Empfehlungen für die Implementierung eines Modells zur Datenerfassung gegeben. Task 1: H. Fechner (Austria), W. Johnston (Australia), G. Neubourg, G. Masson (Belgium), P. Ahm (Denmark), G Altenhöfer-Pflaum (Germany), F. Tilli (GSE, Italy), P. Hüsser (Switzerland). Task 14: N. Stringer and N. Haghdadi (Australia), R. Bründlinger (Austria), K.H.B. Frederiksen (Denmark),G. Heilscher (Germany), G. Graditi, G. Adinolfi (ENEA, Italy), Y. Ueda (Japan), R. Guerrero Lemus (Spain), C. Bucher (Switzerland), B. Mather (USA). Guest contributions: J. Ahola (Finland), K. K. Sen (Malaysia), T. Choi (South Korea). Editor: Christof Bucher (Main Editor), Gaëtan Masson (Task 1 Operating Agent)
Herausgeber: IEA-Photovoltaic Power Systems Programme
Englisch, 52 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1 - Review and analysis of pv self consumption policies (2016)

In diesem Bericht werden die unterschiedlichen Zugänge der IEA PVPS Mitgliedsländer zur Eigenbedarfsdeckung aus PV Anlagen dargestellt; überdies werden „self-consumption“ - Geschäftsmodelle diskutiert.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 82 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2023

Im Jahresbericht werden Forschungsfragestellungen für die Weiterentwicklung der Photovoltaik, die Inhalte der Forschungsprojekte, sowie die Höhepunkte des vergangenen Jahres vorgestellt. PVPS Executive Committee Members and Task 1 Experts Englisch, 134 Seiten