Suchergebnisse
S I P Siedlungsmodelle in Passivhausqualität
Forschung, Entwicklung und Realisierung von ganzheitlichen Baukonzepten in Passivhausqualität!
Masszahlen für die Entsorgungseigenschaften von Gebäuden und Konstruktionen für die Lebenszyklusbewertung
Eine Bewertungsmethode für die Entsorgung von Baustoffen, Bauteilen und Gebäuden wird entwickelt. Die Ergebnisse werden in den OI3-Indikator und das Gebäudezertifizierungssystem TQB eingearbeitet. Die Haus-der-Zukunft-Demonstrationsprojekte werden nach der neuen Methode bewertet.
EOR - EASEY Online Rating - a roadmap of a free of charge online service for small businesses
Preparation tool for the bank rating; model and indicators - concept for communication and technological options.
EASEY - Ecological And Social EfficiencY
Developing an integrative concept for the evaluation of sustainability achievements of enterprises noted at Vienna's stock exchange.
Feasibility concept for a customer-focused and resource-efficient production of wood-products, considering a parquet factory as an example
An innovative approach aiming higher resource-efficiency and added value by using new quality standards and production systems in parquet industry. A customer friendly product will be possible by combining industrial production methods with the flexibilty of a manufacture.
EMA - Environmental Management Accounting - Pilot-testing
Training kit for environmental management accounting and investment appraisal
The Paper Factory in the Year 2030
Paper factory in the year 2030 as an integrated part of a sustainable economy and a supplier of sustainable paper products fulfilling criteria for sustainability at highest possible level.
EOR - EASEY Online Rating - Roadmap zu einem unentgeltlichen Online-Rating für KMU
Vorbereitung für das Rating durch Banken; Bewertungsmodell und Indikatoren - Kommunikations- und Technologiekonzept.
ABC - DisposaL - Assessment of Building and Construction - Disposal LCA Indicators for the disposal performance of construction
A framework of assessment for the disposal of building materials, constructions and buildings will be developed. The results will be included in the OI3-indicator and in the building assessment tool Total Quality Building. Demonstration projects of the programme Building of Tomorrow will be assessed with the new method.
S I P settlement models in passive house quality
Research, development and realization of integral building concepts in passive house quality!
Product-related Environmental Information Systems in Austrian Companies
Inventory of product-related environmental information systems, survey of implementations within Austrian companies, and analysis with respect to principle applications
Establishment of a "Sustainability Label for repair-friendly constructed electr(on)ic household appliances (brown and white goods) as a shopping guideline for consumers"
The scope of the project comprises the development of criteria for a Sustainability Label for repair-friendly constructed appliances, marketing and PR activities with a focus on producers and consumers, training of auditors and labelling of at least one product.
EASEY Online Rating Preparation Transfer
Transfer of conceptual knowledge about rating of sustainability performance of SMEs to three different groups of consultants dealing with financial data. Sustainability in business, that is the thesis, contributes significantly to an increasing repay capability.
Die Papierfabrik im Jahr 2030
Papierfabrik im Jahr 2030 als integrierter Bestandteil einer nachhaltigen Wirtschaft und als Anbieter von nachhaltigen Papierprodukten, mit höchstmöglicher Erfüllung der Kriterien für Nachhaltigkeit.
SUPROMED - Aufbereitung und Wiederverwendung von Einweg-Medizinprodukten unter Nachhaltigkeitsaspekten - Einführung in Österreich
Zur Zeit findet in Österreich im Gegensatz zu anderen Ländern keine Aufbereitung und Wiederverwendung von als Einweg deklarierten Medizinprodukten statt. Beträchtliche ökologische und ökonomische Einsparungspotenziale bleiben ungenutzt. In einem Stakeholder-Dialog wurden praktikable Umsetzungsstrategien entwickelt, um eine nachhaltige Wertschöpfungskette zu etablieren.
Machbarkeitskonzept für eine kundenorientierte und ressourceneffiziente Fertigung von Holzprodukten am Beispiel einer Parkettfabrikation
Ein innovativer Ansatz, mittels neuen Produktions- und Bewertungssystemen in der Parkettindustrie die Ressourceneffizienz und Wertschöpfung der Produkte zu erhöhen und die Flexibilität gegenüber dem Kunden zu verbessern. Das Parkett der Zukunft wird mit industriellen Methoden individuell gefertigt.
EMA - Environmental Management Accounting - Pilottesting
Beispielsammlung zur Umweltkostenrechnung und Investitionsrechnung
EASEY - Ecological And Social EfficiencY
Indikatorenmodell zur sozialökologischen Bewertung der ATX Prime Market Unternehmungen auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit
EASEY Online Ratingvorbereitung - Transfer
Aufbereitung und Übermittlung von theoretisch konzeptionellem Wissen über die Bewertung von nachhaltiger Entwicklung von KMU an drei finanzwirtschaftliche BeraterInnengruppen. Nachhaltiges Wirtschaften, so die These, trägt langfristig nachweisbar zur Verbesserung der Kreditrückzahlungsfähigkeit von KMU bei.
Produktbezogene Umweltinformationssysteme (PUIS) in österreichischen Unternehmen
Eine Bestandsaufnahme von produktbezogenen Umweltinformationssystemen, deren Anwendung in österreichischen Unternehmen und Analyse in Hinblick auf grundsätzliche Einsatzmöglichkeiten.