Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Nachhaltig Wirtschaften

beton kreativ Wettbewerb: INTENSIVE OBERFLÄCHEN

Zur sinnlichen Materialität von Beton in Fassade und Gebäudehülle

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: Trends in Photovoltaic applications 2017

Der IEA PVPS Trends Report gibt einen globalen Überblick über Photovoltaik-Technologieentwicklungen, den globalen Markt sowie die politischen Rahmenbedingungen weltweit. Ebenso wird die wachsende Rolle bzw. die Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in der Energiewirtschaft beschrieben.

Internationale Energieagentur (IEA)

Aktuelle IEA Publikationen

Neue Publikationen aus den IEA Bereichen Windenergie (Task 28) und Solarthermie (Task 37 Gebäudesanierung) verfügbar.

Nachhaltig Wirtschaften

Vergabe des österreichischen Solarpreises 2018

Rund ein Dutzend Unternehmen, Initiativen und Einzelpersonen wurden – dieses Jahr in Bregenz - mit dem österreichischen Solarpreis von Eurosolar Austria in 8 Kategorien ausgezeichnet.

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen im EBC Annex 58

Im Rahmen des IEA EBC Annex 58 "Zuverlässige Charakterisierung der Gebäudeenergieeffizienz mit Hilfe dynamischer Messungen in Originalgröße" wurden 2016 Reports der Subtasks 1, 2, 3 und 4 veröffentlicht.

Fabrik der Zukunft

Ergebnisse der 2. Ausschreibung

Die vorläufigen Ergebnisse der 2. Ausschreibung (2002) liegen vor. Die Jury hat insgesamt 35 Einreichungen als finanzierungswürdig ausgewählt.

Haus der Zukunft

Statistik der 3. Ausschreibung

Die Ergebnisse der Ausschreibung im Jahr 2002 liegen nun vor. Derzeit befinden sich die ausgewählten Projekte in der Startphase.

Internationale Energieagentur (IEA)

SHC Solar Award 2019

Der SHC Solar Award 2019 würdigt Finanzierungsmechanismen für Projekte im Bereich "Solar Heating" bzw. "Solar Cooling". Das Siegerprojekt wird bei der SHC Conference im November in Chile präsentiert. Einreichschluss ist der 1. Mai 2019.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bericht: Global Methane Tracker 2024

Der Energie­sektor liegt nach der Land­wirt­schaft auf Platz zwei der durch Menschen verursachten Methan­emissionen und weist daher besonderen Handlungs­bedarf auf. Die Analysen des Global Methane Tracker der IEA stellen ein wichtiges Instrument zur Senkung der energie­bezogenen Emissionen dar.

Internationale Energieagentur (IEA)

Der IEA Photovoltaik Jahresbericht 2013 ist nun verfügbar

Im Jahresbericht werden die aktuellen Tasks des Programmes sowie die Entwick­lungen in den teilnehmenden Ländern (Markt, Industrie, Forschung, Rahmenbedingungen) im Jahr 2013 dargestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 68: Berichte aus den Subtasks

Im IEA EBC Annex 68: "Raumluftqualitätsoptimierte Planung und Betriebsführung von energieeffizienten Wohngebäuden" wurden fünf Berichte aus den Subtasks publiziert.

Internationale Energieagentur (IEA)

Newsletter 4/2013 des IEA-Heat Pump Centre (HPC)

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf Wärmepumpen in kalten Klimata. Daneben werden Neuigkeiten aus den laufenden Annexen, ein Überblick über das Europäische Wärmepumpen Symposium und ein Marktbericht von Südkorea gegeben.

Stadt der Zukunft

Kurzfilm: Österreichs größtes +Energie Bürohochhaus im Portrait

In zweijähriger Arbeit wurde das aus den 1960er Jahren stammende, ehemalige Chemie-Hochhaus der TU Wien zu Österreichs größtem Plus-Energie-Bürohochhaus umgebaut und 2014 eröffnet. Der aktuelle Kurzfilm beschreibt das nach wie vor zukunftsweisende Projekt.

Stadt der Zukunft

Eröffnung von Österreichs erstem Cradle-to-Cradle inspiriertem Plusenergiegebäude

Am 8. September 2017 wurde mit einem großen Fest die neu errichtete Druckhalle von gugler* in Pielach bei Melk eröffnet, die umfassenden Standards der Nachhaltigkeit gerecht wird.

Nachhaltig Wirtschaften

www.ideenreich.at - eine Initiative des BMVIT

Das BMVIT sucht mit der Initiative www.ideenreich.at die kreativsten Ideengeber des Landes. Worüber ärgern sich die Menschen täglich? Was muss ihrer Meinung nach unbedingt schnellstens erfunden werden?

Nachhaltig Wirtschaften

Marktchance Solare Technologien - Solarwärme Solarstrom Wärmepumpe

Die Veranstaltungsdokumentation ist nun verfügbar

Internationale Energieagentur (IEA)

ECBCS Newsletter vom Juni 2010

Der aktuelle ECBCS Newsletter wirft einen Blick auf die "Low-Carbon" Gebäude-Entwicklung in Großbritannien.

Nachhaltig Wirtschaften

Veranstaltung ENERGIE 2050

Die Ergebnisdokumentation der Veranstaltung ist jetzt verfügbar.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Newsletter vom Juni 2010

Überblick über aktuelle Entwicklungen, Publikationen und Veranstaltungen im Bereich Bioenergie.

Stadt der Zukunft

ÖGUT-Umweltpreis 2017

Das Projekt "Urban Heat Island – Strategieplan Wien" wurde mit dem ÖGUT-Umweltpreis in der Kategorie "Stadt der Zukunft" ausgezeichnet. Das Preisgeld wurde vom BMVIT mit dem Programm Stadt der Zukunft zur Verfügung gestellt.