Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DHC Annex TS2: Konferenz Präsentation: Reduced System Temperatures in Heating Networks (2020)

Die Präsentation ist im Rahmen des Annex TS2 entstanden und stellt die Methodik zur Berechnung des Effekts niedriger Systemtemperaturen dar.
Herausgeber: Aalborg University, Department of Planning, 2020
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 67: Technical Paper "Characterizing the energy flexibility of buildings and districts" (2018)

Dieser technische Artikel beschreibt die Methode, auf die sich die TeilnehmerInnen des Annex 67 zur Charakterisierung von Gebäude-Energieflexibilität geeinigt haben. Es wurde vorgeschlagen, die Energieflexibilität als dynamische Funktion zu charakterisieren, die als "Flexibility Function" bezeichnet wird. Rune Grønborg Junker et al.
Herausgeber: IEA-EBC Programm
Englisch, 8 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 57: Absorptionswärmepumpe zur Abwärmenutzung - Modellierung einer Anlage zur Rauchgaskondensation in einem Biomasseheiz­kraftwerk (2022)

Dieser Konferenz-Beitrag, von der deutschen Kälte- und Klimatagung 2022, zeigt die Möglichkeit der Integration einer Absorptionswärmepumpe in ein Biomasse­heizkraftwerk anhand eines realen Systems auf. Philipp Wagner, Christoph Astl, René Rieberer
Herausgeber: Deutsche Kälte- und Klimatagung 2022, Magdeburg
Deutsch, 14 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: High-pressure hydrogen production with inherent carbon dioxide sequestration via chemical looping (2018)

Der Abstract im Rahmen des AIChE Annual Meeting 2018 in Pittsburgh, Pennsylvania präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse zur Hochdruckwasserstofferzeugung und gleichzeitiger CO2-Abtrennung mittels Festbett-Chemical-Looping Zacharias R., Bock S.,, Hacker V.
Herausgeber: AIChE Annual Meeting proceedings
Englisch, 72 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DSM Task 16: ESCo Project and Market Development: A Role for ‘Facilitators’ to Play. Including National Perspectives of Task 16 Experts. Discussion Paper (2014)

In diesem Diskussionspapier sollen die Herausforderungen und Barrieren auf der Seite des Kunden am Energiedienstleistungsmarkt bei der Beschaffung von Energiedienstleistungen identifiziert werden. Bleyl, Jan W. et al.
Herausgeber: IEA DSM Task 16
Englisch, 54 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Buchkapitel: "Biorefinery Concepts in Comparison to Petrochemical Refineries"

Ausgehend von den Aktivitäten in Task 42 "Biorefining" wurde in der Veröffentlichung "Industrial Biorefineries & White Biotechnology" im Kapitel 1 die Definition und Klassifizierung von Bioraffineriekonzepten vorgestellt, unterschiedliche Bioraffineriekonzepte beschrieben und mit petrochemischen Raffinerien verglichen, mittels Bioraffinerie Kompexizitäts-Index eine Einteilung von Bioraffineriekonzepten vorgenommen.

Internationale Energieagentur (IEA)

Solar Heat Worldwide Edition 2016: Marktbericht über Solarwärme­technologien

Die aktuelle Ausgabe dokumentiert die installierte Solarwärmekapazität von insgesamt 61 Ländern und deckt ca. 95 % des weltweiten Solarthermiemarktes ab.

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop: Haushaltsgeräte als Schlüssel zum Nullenergie­gebäude?

4. Juni 2014
Fachhochschule Burgenland, Campus 17000 Eisenstadt, AT

In diesem moderierten Workshop werden Erfahrungen und Ergebnisse aus den internationalen und nationalen Untersuchungen zur Energie­effizienz von Elektro- u. Elektronikprodukten vorgestellt, um die Frage zu erörtern welche Rolle den Haushaltsgeräten in Nullenergiegebäuden des Jahres 2020 zuteil wird.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Annex 19: Nationaler Newsletter #6 - Elektrifizierung der Industrie (2022)

Schwerpunktthema des Newsletters ist der erste vom österreichischen Konsortium durchgeführte Subtask-Workshop. Simon Moser
Herausgeber: IEA IETS 19, Frühjahr 2022
Deutsch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: National Survey Report of PV Power Applications in Austria - 2016

Überblick über die aktuellen Entwicklungen in Österreich bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen von Photovoltaik-Technologien.
Herausgeber: IEA PVPS Task 1, Technikum Wien
Englisch, 31 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 80: Balanced Heating & Cooling with Radiative Surfaces (2020)

Ausgeglichenes Heizen und Kühlen mit saisonalen Wärmespeichern mittels Flächenheizungen und -kühlung Peter Holzer (IBR&I Institute of Building Research & Innovation), David Stuckey (IPJ Ingenieurbüro P. Jung)
Herausgeber: IEA EBC Annex 80
Englisch, 7 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 13: PV Performance Modeling Methods and Practices (2017)

Der Bericht stellt die Schritte zur Modellierung von PV Anlagen dar und gibt einen Überblick über den ersten gemeinsamen IEA PVPS Task 13 / PVPMC Workshop, der in Köln 2015 beim TUV Rheinland stattfand. Joshua S. Stein, Boris Farnung (Ed.), Marion Schroedter-Homscheidt, Karel De Brabandere, Marcel Suri, Jan Remund, Manajit Sengupta. Elke Lorenz, Anton Driesse, Stefan Winter, Annette Hammer, Thomas Huld, Mitchell Lee, Giorgio Belluardo, Fotis Mavromatakis, Benjamin Duck, Markus Schweiger, Werner Herrmann, Bruce H. King, Janine Freeman, Teresa Zhang, Gianluca Corbellini, Christian Reise, Hendrik Holst, Jose E. Castillo-Aguilella, Bruno Wittmer, Tomas Cebecauer, Aron P. Dobos, Paul Gibbs, Angele Reinders, Matthew Boyd, Gabi Friesen, Benjamin Matthiss, Steve Ransome, Jürgen Sutterlueti, Yuzuru Ueda, Roger French
Herausgeber: IEA PVPS Task 13 / 2017
Englisch, 98 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: Trends Report 2023 in Photovoltaic Applications

Der IEA PVPS Trends Report gibt einen globalen Überblick über Photovoltaik-Technologieentwicklungen, den globalen Markt sowie die politischen Rahmenbedingungen weltweit. Ebenso wird die wachsende Rolle bzw. die Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in der Energiewirtschaft beschrieben.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1 2022
Englisch, 96 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPP Annex 35 - Application of Industrial Heat Pumps

Die internationalen Berichte beschreiben die im Zeitraum 01. April 2010 bis 30. April 2014 bearbeiteten Aufgaben, Erkenntnisse, Fallstudien und mehr.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergie, Task 39 Business Meeting Australien 2010

Der Bericht vom IEA Bioenergie Task 39-Treffen in Australien 2010 informiert über die Bioenergie-Aktivitäten in den Mitgliedsländern und in Task 39 selbst.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA GHG Annual Review 2021

Der Jahresbericht gibt einen Überblick über die im Jahr 2021 vom IEA GHG geleistete Arbeit einschließlich der erarbeiteten technischen Berichte, Informationspapiere, Netzwerkaktivitäten und der durchgeführten Öffentlichkeitsarbeit.
Herausgeber: IEA Greenhouse Gas R&D Programme
Englisch, 38 Seiten

Fabrik der Zukunft

Thermoprofit-Workshop: Innovative Energiedienstleistungsmodelle

10. May 2007
Seminarraum der Stadt Graz (Gesundheitsamt) Dreihackengasse 49/II 8020 Graz, AT

Im Rahmen des Workshops wird die Integration von Energieeffizienzmaßnahmen in Liefer-Contracting-Modelle diskutiert sowie ein Opportunitätskosten-Tool zur Veranschaulichung von Kostenentwicklungen vorgestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

Bericht des IEA Windenergie (IEA Wind) Programms: Windkraftprojekte in kalten Klimaten

Im Mai 2012 veröffentlichte der Task 19 des IEA (Wind) einen Bericht über die Projektierung von Windkraftanlagen in kühlen bzw. eisigen Klimaten.

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop: Aerosols in Biomass Combustion

18. Mar 2005
Technische Universität, Steyrergasse 30, Hörsaal HS BE018010 Graz, AT

Aerosolbildung und Aerosolemissionen aus Biomassefeuerungsanlagen. Es werden sowohl technische als auch umwelthygienische und gesetzliche Aspekte bezüglich Aerosol- und Feinstaubimmissionen im Rahmen von Vorträgen internationaler Experten beleuchtet.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Newsletter 13, Summer 2020

Schwerpunkt des Newsletter ist die Darstellung der Tätigkeiten des IEA AFC Technologie Programm: Fortschrittliche Brennstoffzellenanwendungen Michael Rex
Herausgeber: IEA-AFC-TCP Secretariat
Englisch