Veranstaltungsarchiv

Es wurden 742 Einträge gefunden.

Haus der Zukunft

Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2016

26. - 29. Mai 2016
BIOEM MessegeländeGroßschönau, AT

Auf der 4- tägigen Schau wird der Passivhausparcours mit Sanierungsmeile installiert. Am "Passivhausparcours" werden an unterschiedlichen Stationen die Sinne gefordert.Modelle der wichtigsten Komponenten machen moderne Bautechnologie fühlbar, erlebbar und (be)greifbar.

Nachhaltig Wirtschaften

Stadt der Zukunft Themenworkshop: Innovative Energie- und Gebäudelösungen aus Österreich - Chancen im arabischen Raum

24. Mai 2016
Wirtschaftskammer Österreich (WKO), Saal 7Wiedner Hauptstraße 631045 Wien, AT

Abschlusspräsentation des Stadt der Zukunft-ExpertInnen-Netzwerks, das in Abu Dhabi und in Muscat in Konferenzen und Workshops österreichische Leistungen präsentiert und einen intensiven Erfahrungsaustausch mit lokalen Behörden, Unternehmen, Universitäten und ExpertInnen durchgeführt hat.

Nachhaltig Wirtschaften

TRI 2016: 11. Internationales Symposium für energieeffiziente Architektur

19. - 21. Mai 2016
Festspielhaus Bregenz am BodenseeBregenz, AT

Dann mach ich es selbst! Eigeninitiativen von Planern und Architekten, Unternehmerische Modelle und Projekte für nachhaltiges Bauen.

Haus der Zukunft

Symposium: 30 Jahre "Angepasste Technologie - Eine Erfolgsgeschichte"

28. April 2016
TUtheSKY, Getreidemarkt und S-HOUSE, BöheimkirchenWien und Böheimkirchen, AT

Bei diesem Symposium werden neueste Forschungsergebnisse und Schwerpunkte präsentiert und Experten aus verschiedenen Bereichen berichten, wie sie die Erkenntnisse der Angepassten Technologie (AT) in ihrer Arbeit umgesetzt haben und wie AT ihre Wege nachhaltig beeinflusst hat.

Energiesysteme der Zukunft

Seminar: energie-führerschein

6. - 20. April 2016
"die umweltberatung" Wien, Buchengasse 771100 Wien, AT

Das Zertifikat für energiesparendes Verhalten im Beruf und Alltag

Haus der Zukunft

Schulsanierungs-Exkursion Schwanenstadt und Rainbach/Mühlkreis

6. April 2016
Schwanenstadt und Rainbach/Mühlkreis, AT

Eine Exkursion mit dem Schwerpunkt auf Schulbauten mit vorgefertigten Holzelementen, hochwertigen Licht- und Lüftungskonzepten.

Energiesysteme der Zukunft

Seminar: energie-führerschein Coach

4. - 18. März 2016
"die umweltberatung" Wien, Buchengasse 77 / 4. Stock1100 Wien, AT

Sie erhalten ein von "die umweltberatung" erstelltes Seminarkonzept und das nötige Handwerkszeug für eine lebendige, jugendgerechte Unterrichtsgestaltung, die das Bewusstsein über Energie und ökologische Zusammenhänge schärft.

Haus der Zukunft

Fachtagung: Sanierungstag 2016

10. März 2016
Architekturzentrum Wien, MuseumsquartierWien, AT

Schwerpunkte dieser Fachtagung sind Informationsstrategien bei der umfassenden Sanierung von Gebäuden, Wertentwicklung sowie Finanzierungs- und Förderungskonzepte. Das Potenzial von Gebäudesanierung wird in Best-Practice-Beispielen vorgestellt. Diskussion mit Politikern.

Nachhaltig Wirtschaften

Smart Cities Days 2016

2. - 3. März 2016
Messecongress GrazGraz, AT

Der Klima- und Energiefonds und das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie gehen mit den Smart Cities Days 2016 in eine weitere Runde der Vernetzung und des gemeinsamen Lernens, um die Wirksamkeit österreichischer Smart-Cities-Initiativen und entsprechender Projekte wesentlich zu verbreitern und zu vertiefen.

Nachhaltig Wirtschaften

Urban Future - Global Conference

2. - 3. März 2016
Messe Congress GrazGraz, AT

Informieren Sie sich über die spannendsten Projekte und die nachhaltigsten Strategien von StädteplanerInnen und -EntscheiderInnen.

Haus der Zukunft

Niedrigstenergie-Gebäude Konferenz 2016

25. - 26. Februar 2016
Wels, AT

Die Konferenz bietet mit Fachvorträgen, Kooperationsplattformen und Exkursionen ein umfassendes Informationspaket und zahlreiche Möglichkeiten für Erfahrungsaustausch und Networking.

Haus der Zukunft

Konferenz: World Sustainable Energy Days 2016

24. - 26. Februar 2016
Stadthalle Wels, Pollheimer Strasse 1 4600 Wels, AT

Als eine der größten jährlichen Konferenzen zu Energie-Effizienz und Ökoenergie in Europa haben sich die World Sustainable Energy Days (WSED) in den letzten 20 Jahren zu einem globalen Branchentreff etabliert. Im Jahr 2015 nahmen 750 Energie-Expert/innen aus 64 Ländern an der Konferenz teil.

Nachhaltig Wirtschaften

Konferenz: Wachstum im Wandel

22. - 24. Februar 2016
Wirtschaftsuniversität WienWien, AT

An Grenzen Wachsen. Leben in der Transformationsgesellschaft

Nachhaltig Wirtschaften

Workshop: Der Strom von nebenan

17. Februar 2016
Dachsaal, Urania Uraniastraße 1 1010 Wien

Dieser "Stadt der Zukunft"-Themenworkshop ist der rechtlichen und wirtschaftlichen Machbarkeit dezentraler Erzeugung von PV-Strom an Gebäuden gewidmet.

Haus der Zukunft

Workshop: Energieraumplanung in Smart Cities

16. Februar 2016
TUtheSky, Gebäudeteil BA, 11. Stock, Getreidemarkt 91060 Wien, AT

Im Rahmen der Tagung Energieraumplanung in Smart Cities findet die Abschlusspräsentation des Forschungsprojekts PRoBateS statt. Das Projekt untersucht Potenziale im Raumordnungs- und Baurecht für energetisch nachhaltige Stadtstrukturen.

Haus der Zukunft

Tagung: Städtische Wärmewende

29. Jänner 2016
MuseumsQuartier ARENA 211070 Wien, AT

"Reden wir mal nicht über die Stromwende am Land, sondern über die Wärmewende in der Stadt" ist das Motto der Veranstaltung mit hochkarätigen in- und ausländischen Fachreferenten. Studienergebnisse und konkrete Umsetzungserfahrungen zur Wärmeversorgung von Städten und zur Wärmewende werden präsentiert.

Energiesysteme der Zukunft

Kongress: bauZ! 2016: Neues von alten Häusern. Sanierung, Umnutzung, Recycling

27. - 29. Jänner 2016
Messe WienWien, AT

Ein Gebäude kommt an das Ende der bisherigen Nutzungsphase. Weil es so nicht mehr gebraucht wird, weil es abgenutzt oder veraltet ist. Und was passiert dann? Die besten, nachahmenswertesten, Beispiele!

Nachhaltig Wirtschaften

Seminar: Gebäudelebenszyklusanalysen

22. Oktober 2015 - 14. Jänner 2016
Donau-Universität Krems, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 303500 Krems, AT

Methoden und Werkzeuge der ökonomischen und ökologischen Lebenszyklusbetrachtung werden im Rahmen des Seminars zusammen mit dem aktuellsten Hintergrundwissen an PraktikerInnen und ExpertInnen des Bauwesens und des Immobilien- und Facility Managements vermittelt - praxisnah und anwendungsorientiert.

Nachhaltig Wirtschaften

Forschungsforum Mobilität für Alle 2015

3. Dezember 2015
Austria Trend Hotel Savoyen Vienna, Rennweg 161030 Wien, AT

Die Veranstaltung war dem Thema “Mobilität und Wohnen” gewidmet und gab Einblick in gesellschaftliche Trends und aktuelle Forschungsergebnisse, unter anderem zum Zusammenhang von Wohnstandort und Mobilitätsverhalten. Innovative Lösungsansätze für nachhaltige Mobilität wurden aufgezeigt.

Nachhaltig Wirtschaften

Conference: Global BioEconomy Summit 2015

25. - 26. November 2015
Berlin, DE

Food security, sustainable development, economic growth and the conservation of scarce natural resources - the promises of bioeconomy are manifold. The Global Bioeconomy Summit is the first community building platform to discuss bioeconomy policies globally. This summit builds on the post 2015 development goals to start a multilateral agenda setting process for a sustainable bioeconomy.