Veranstaltungsarchiv

Es wurden 742 Einträge gefunden.

Nachhaltig Wirtschaften

Boden für Alle

8. Februar - 19. Juli 2021
Architekturzentrum Wien, Wien, AT

Die Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource hat in den vergangenen Jahrzehnten Gestalt und Funktion unserer Städte und Dörfer massiv verändert. Anschaulich und konkret, kritisch und manchmal auch unfreiwillig absurd erläutert die Ausstellung die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hintergründe.

Nachhaltig Wirtschaften

Fokusgruppe „Datenkreis Energiewirtschaft“

8. Juli 2021, 10:00 - 11:30 Uhr
Online

Im Rahmen dieser Fokusgruppe werden als Diskussionsgrundlagen die Datenthemen im Bereich des aktuellen Rechtsrahmens, Datenflüsse im Energiesektor sowie aktuelle Digitalisierungstrends in der Industrie vorgestellt. Damit soll der Startpunkt für den Prozess der Stakeholder-Identifizierung und -verknüpfung gesetzt werden.

Nachhaltig Wirtschaften

World Sustainable Energy Days 2021

21. - 25. Juni 2021
Stadthalle Wels und Online

2021 zeigen die World Sustainable Energy Days (WSED), mit jährlich über 600 TeilnehmerInnen aus 60 Ländern, wie die Energiewende als Investitionsmotor zum klimafreundlichen Wirtschaftsaufschwung und zur Klimaneutralität beitragen kann.

Nachhaltig Wirtschaften

Europäische Pelletskonferenz 2021

22. Juni 2021
Stadthalle Wels und online, Wels, AT

Bioenergie für einen nachhaltigen Wirtschaftsaufschwung! Diskutieren Sie mit der gesamten Pellets-Branche, wie der Wirtschaftsaufschwung klimafreundlich vorangetrieben werden kann. Die Konferenz ist als Hybrid-Veranstaltung geplant: Sie können vor Ort in Wels teilnehmen oder aus der ganzen Welt online dabei sein.

Stadt der Zukunft

Energiegemeinschaften Umsetzen - das act4.energy Online Forum

17. Juni 2021
Online, AT

Energiegemeinschaften sind ein wichtiges Instrument im bereits vorliegenden Entwurf des Erneuerbaren Ausbaugesetzes (EAG) und sollen die Energiewende in Österreich einen weiteren entscheidenden Schritt voranbringen. ExpertInnen und UmsetzerInnen der Energiewende diskutieren beim vierten act4.energy Forum Chancen und Nutzen von Energiegemeinschaften.

Nachhaltig Wirtschaften

ExpertInnen-Diskussion: Innovations in Renewable Energy Technologies

17. Juni 2021, 18:00 – 20:00 Uhr
Online

Präsentiert und diskutiert wurden Fortschritte bei Erneuerbaren Energietechnologien. Der Schwerpunkt lag auf Technologien, die Biomasse, Sonne, Wind- und Wasserkraft in Strom, Wärme und Kraftstoffe umwandeln. Der Bedarf an weiterer Forschung und Förderung wurde ebenfalls thematisiert.

Stadt der Zukunft

Architekturtage-TV

11. Juni 2021
online, Wien, AT

"Architekturtage-TV" zeigt von 16 - 23 Uhr kostenfrei auf www.architekturtage.at filmische Beiträge zum Thema "Bildung und Architektur", ausgewählt und gestaltet von den Architekturhäusern in ganz Österreich. Das Moderatoren-Team Andreas Jäger und Conny Kreuter führt durch den abwechslungsreichen TV-Abend mit Kurzfilmen, Dokumentationen, Interviews und Live-Einstiegen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Webinar: Reducing the Performance Gap between Design Intent and Real Operation

11. June 2021, 12:00 - 14:30 pm (UTC / GMT)
Online

The aim of this webinar is to share the outcomes of ongoing EBC research projects in this area and to provide updates on some of the innovative work taking place within the programme.

Nachhaltig Wirtschaften

Mission Innovation Austria Online Event: Heute für morgen – Innovationen für eine sichere Stromzukunft

9. Juni 2021, 9:30 – 13:00
Online

Die Energiewende mit den hoch gesteckten Ausbauzielen für Erneuerbare Energien stellt die Energieinfrastruktur vor große Herausforderungen und Veränderungen. Blicken Sie mit uns auf die neuesten Entwicklungen und teilen Sie auch Ihren Ideen mit uns!

Internationale Energieagentur (IEA)

The Market-driven Circular & Bioeconomy

8. June 2021, 10:10 – 12:30 Uhr
Online

Partner event of the EU GREEN WEEK 2021.

Nachhaltig Wirtschaften

Clean Energy Ministerial 12 / Mission Innovation 6

31. Mai - 6. Juni 2021
online, CL

Chile lädt zum zwölften Clean Energy Ministerial (CEM 12) und zum sechsten Mission Innovation Ministergipfel (MI-6) als gastgebendes Land ein. Im Rahmen des CEM 12 / MI-6 finden zahlreiche Online Events und On-Demand Beiträge zu den Themen Energiewende, Klimaschutz, Forschung und Innovation statt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA UsersTCP Launch Event: Gender in energy policy and implementation

25. Mai 2021
Online

The new Task "Empowering all: Gender in policy and implementation for achieving transitions to sustainable energy" of the IEA UsersTCP will be presented. This task will address gender as a factor on the user side and it aims to apply gender perspectives to support the participating countries in their work to design a more efficient and inclusive energy system.

Nachhaltig Wirtschaften

Mission Innovation Austria Online Event: Startups und Forschung. Gemeinsam für die Energiewende!

19. Mai 2021
Online

Was Startups schon immer von der Forschung wissen wollten - Startups in Energy Transition Community Meeting.

Nachhaltig Wirtschaften

Konferenz: New Energy for Industry 2021

6. - 7. Mai 2021
Online

Der Innovationsverbund für die Dekarbonisierung der Industrie "NEFI" lädt zu seiner ersten wissenschaftlichen Konferenz ein. Am ersten Konferenztag stehen die technologischen, am zweiten die systemischen Innovationsfelder im Mittelpunkt.

Nachhaltig Wirtschaften

Mission Innovation Austria Week 2021

28. - 29. April 2021
Online

Mission Innovation Austria Week 2021 bietet ein Forum alle, die mit der Entwicklung und modellhaften Umsetzung von neuen Technologien und Lösungen den Veränderungsprozess des Energiesystems aktiv mitgestalten.

Internationale Energieagentur (IEA)

Circularity in the Clean Energy Transition - IEA EGRD Webinar

26. April 2021
Online

This webinar looked at the circularity of the clean energy transition from different angles: Challenges related to sourcing materials for renewable energy infrastructure, circularity in manufacturing processes and their durability and eventually disposal or reuse. These challenges were exemplified by a closer look at wind turbines and batteries.

Stadt der Zukunft

Online Event: Wie geht Reallabor? – Erfahrungsaustausch und Workshop

25. März 2021, 13:00 - 16:00 Uhr
Online

Die Entwicklung von integrierten, regionalen Energiesystemen spielt bei der Transformation des Energiesystems eine Schlüsselrolle. Doch wie lassen sich Innovationen, die ganze Systeme betreffen, in der Praxis entwickeln und testen? Die Umsetzung von Reallaboren ist Teil der Energieforschungsinitiative im Nationalen Klima- und Energieplan (NEKP). Was können wir aus bisherigen Erfahrungen lernen?

Nachhaltig Wirtschaften

Virtueller ENERGIETAG

18. März 2021, 8:40 - 13:15 Uhr
Online

Schlussveranstaltung der 1. Ausbildung zum zertifizierten Energietechniker des REBE II Projektes im Interreg-Programm AT-HU

Nachhaltig Wirtschaften

Auftaktveranstaltung der FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft

9. März 2021
Livestream aus dem Festsaal des BMK, Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) lud Unternehmen, Forschung und Stakeholder zur Auftaktveranstaltung der neuen Initiative für Forschung, Technologie & Innovation am Weg zur Kreislaufwirtschaft ein.

Nachhaltig Wirtschaften

Neue Innovationen und Technologie­entwicklungen in der Vorzeigeregion WIVA P&G

09. March 2021
Online, AT

Neue F&E Projekte in Verbindung mit der Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power & Gas (WIVA P&G), gefördert durch den Klima- und Energiefonds, werden vorgestellt. Es erfolgen die Diskussion und Vernetzung zu den Themen Mobilität, Energie, Industrie, Energiespeicherung und Sektorkopplung.