Suchergebnisse
Jahresbericht 2014 des IEA Implementing Agreement for a Co-operative Programme on Energy Efficient End-Use Equipment (4E)

Im Jahresbericht werden Forschungsfragestellungen für Themen der Energieeffizienz, Zusammenfassung der Tätigkeiten in jedem der 4E Annexe, die Höhepunkte des vergangenen Jahres, sowie eine Zusammenfassung der Kommunikations- und Disseminationsmaßnahmen vorgestellt.
IEA 4E Electric Motor Systems Annex: Industrie 4.0 Lösungen für effiziente Motorsysteme (2019)

Dieser Bericht beschreibt Effekte von Industrie 4.0 auf den Elektromotorenmarkt.
Konstantin Kulterer
Herausgeber: Österreichische Energieagentur, 2019
Deutsch, 42 Seiten
IEA 4E Policy Brief "Energy Aware Devices" (2018)

Das Briefing fasst die wesentlichen Ergebnisse des Berichts "Energy Aware Devices - Studie zu Policy Möglichkeiten (2016)" zusammen.
Herausgeber: IEA 4E/Februar 2018
Englisch, 2 Seiten
4E Policy Brief: Set-Top-Boxen (2015)

Dieser Kurzbericht beschreibt die Ergebnisse einerAnalyse des Energieverbrauchs von Set-Top-Boxen.Der vollständige Bericht berücksichtigt Daten ausAustralien, der EU und den USA.
Herausgeber: IEA 4E
Deutsch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Energieeffiziente Endverbrauchsgeräte 4E Annex Energieeffiziente Elektrische Motorensysteme (EMSA) Arbeitsperiode 2008 - 2014

Schriftenreihe
25/2015
K. Kulterer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 61 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieeffiziente Endverbrauchsgeräte (4E) Annex: Mapping and Benchmarking Arbeitsperiode 2013 - 2014

Schriftenreihe
32/2015
A. Díaz, R. Pamminger, W. Wimmer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 58 Seiten
Downloads zur Publikation
4E Policy Brief - Verteilungstransformatoren (2015)

Diese Kurzübersicht fasst die Ergebnisse des Benchmarking Berichtes, in dem die wichtigsten Lehren aus dem internationalen Vergleich der Energieeffizienz von Verteilungstransformatoren hervorgehen, zusammen. Es stützt sich auf Daten von mehr als 14.000 Transformatorenmodellen aus Australien, Kanada, Indien, der Republik Korea und den USA, sowie denjenigen aus Japan und der EU.
Herausgeber: IEA 4E
Deutsch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E: Energieeffizienz-Leitfaden für Elektromotoren

Motor Leitfaden - Oktober 2014
K. Kulterer
Herausgeber: Österreichische Energieagentur
Deutsch, 46 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E: ExCo-Unterstützung und Annex Motor Systems

Implementing Agreement on Efficient End-use EquipmentUnterstützung für das Executive Committee und Beteiligung am Annex für Electric Motor Systems
Schriftenreihe
35/2012
K. Kulterer et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 74 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Effiziente elektrische Endverbrauchsgeräte, Annex: Energieeffiziente Elektrische Motorensysteme

Schriftenreihe
08/2013
K. Kulterer, M. Hofmann
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 55 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Effiziente elektrische Endverbrauchsgeräte Annexes: Mapping and Benchmarking, Standby Power

Zeitraum: 2011 - 2012
Schriftenreihe
14/2013
W. Wimmer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 80 Seiten
Downloads zur Publikation
Smart Metering and Energy Monitoring Systems - Technical Report of EDNA Task 1

Der Task1 zu Smart Metering Infrastruktur und Energiemonitoringsysteme (SMI und EMS) wird durch Österreich geleitet. Der technische Gesamtbericht aus diesem Task 1 beschreibt 14 Fallstudien zu SMI und EMS aus 7 Ländern und enthält eine detaillierte Beschreibung der Mess- und Hochrechnungsmethode zu den präsentierten Ergebnissen.
Herausgeber: EDNA IEA - 4E
Englisch, 91 Seiten
Policy Brief 0: Electric Motor Systems Annex Overview

Die Kurzfassung gibt einen Überblick über den Annex Elektrische Motorsysteme des Implementing Agreements 4 E.
IEA 4E TCP: Jahresbericht 2019

Der Jahresbericht 2019 enthält einen Überblick über Struktur des TCP sowie über die Tätigkeiten der vier laufenden Annexe EMSA, SSL, EDNA und PECTA. Zu den größten Meilensteinen im Jahr 2019 gehörte die Aufnahme weiterer Mitglieder in das TCP 4E sowie die Verlängerung des Programms um eine weitere Laufzeit (2019-2024) durch die IEA. Weiterhin werden Kommunikations- und Disseminationsmaßnahmen und Finanzierung des 4E zusammengefasst.
Herausgeber: IEA 4E
Englisch, 29 Seiten
Downloads zur Publikation
Advanced Lighting Solutions for Retrofitting Buildings
21. März 2017
online
Als eine der Maßnahmen zur Verbreitung der Ergebnisse von IEA Solar Heating and Cooling Tasks bietet das IEA SHC Programm eine Serie von Webinars an. Das erste Webinar im Rahmen der der Solar Academy widmet sich den Ergebnissen der Task 50 "Advanced Lighting Solutions for Retrofitting Buidlings".
IEA 4E EMSA: Policy Brief "Digital Technologies for Motor Systems" (2022)

Dieser Policy Brief beinhaltet eine Kurzfassung des EMSA Berichts zur Klassifizierung von Digitalisierungstechnologien in elektrischen Motorsystemen.
Konstantin Kulterer
Herausgeber: Österreichische Energieagentur, 2022
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E EDNA Bericht: Cybersicherheit für nachfrageflexible Geräte (2024)

Netzwerkverbundene Geräte spielen eine entscheidende Rolle im modernen Energiemanagement, können aber auch neue Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Die Konnektivität von Geräten wie Photovoltaikanlagen, Batterien, E-Fahrzeug-Ladegeräten und Klimaanlagen bringt Risiken hinsichtlich Netzstörungen, Preisveränderungen oder Datenmissbrauch. Der Bericht untersucht aktuelle und zukünftige Bedrohungen und beschreibt Maßnahmen, die ergriffen werden, um diese Risiken zu mindern.
Herausgeber: IEA 4E, November 2024
Englisch, 63 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E EDNA Policy Brief: Interoperabilität (2024)

Dieses Briefing fasst die wichtigsten Ergebnisse des (2022) EDNA-Berichts "Interoperabilität" zusammen und dient als kurzer Leitfaden für politische Entscheidungsträger:innen, die sich für Interoperabilität interessieren.
Herausgeber: IEA 4E, Mai 2024
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E Leitfaden: Evaluation Guidebook - Energy Efficiency Appliance and Equipment Standards and Labelling Programmes (2023)

Dieser 4E-Evaluierungsleitfaden soll die Bewertung der Auswirkungen von Energieeffizienzstandards und Kennzeichnungsprogrammen für Geräte (Energy Efficiency Standards and Labelling Programs - EES&L) unterstützen. Es werden die Methoden erläutert, die nachweislich robuste und glaubwürdige Bewertungen in fünf Schlüsselbereichen liefern. Da Evaluierungen häufig von unabhängigen Dritten durchgeführt werden, ist der Leitfaden so konzipiert, dass er für Ausschreibungen geeignet ist, kann jedoch auch für die Planung interner Evaluierungen von EES&L-Programmen verwendet werden.
Herausgeber: IEA 4E
Englisch, 47 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E TCP: Jahresbericht 2023 des Technologieprogramms "Energieeffiziente Endverbrauchsgeräte"

Der Jahresbericht liefert einen Überblick über die Aktivitäten und Ergebnisse des 4E sowie über die verschiedenen 4E Plattformen im Jahr 2023. Der Bericht informiert über Kommunikations- und Disseminationsmaßnahmen sowie über Finanzierung. Im Anhang werden die Teilnahmestaaten, Delegierte und Aktivitäten für jeden Plattform strukturiert zusammengefasst.
Herausgeber: IEA 4E, Mai 2024
Englisch, 26 Seiten