Suchergebnisse
solar4.alpine
solar4.alpine - an integrated concept for an ecological alpine refuge hut based on solar energy
alpin-stützpunkt
alpin-stützpunkt - ein integriertes Gesamtkonzept für eine Alpine Schutzhütte auf Basis von Solarenergie
S-House
Innovative Nutzung von Nachwachsenden Rohstoffen am Beispiel eines Büro- und Ausstellungsgebäudes
S - House
Innovative Use of Renewable Resources demonstrated by means of an Office and Exhibition Building
VisErgyControl - Integrale Tages- und Kunstlichtsteuerung für hohen visuellen und melanopischen Komfort bei hoher Primärenergieeffizienz
In VisErgyControl wurde eine integrale simulationsgestützte Tages- und Kunstlichtsteuerung entwickelt. Diese geht insbesondere auf die visuellen und melanopischen Bedürfnisse der NutzerInnen (biologische Wirksamkeit von Tages- u.- Kunstlicht) ein und soll gleichzeitig den Heiz- und Kühlbedarf des Gebäudes minimieren.
VisErgyControl - Integral control system for daylight and artificial lighting for high visual and melanopic comfort with minimized primary energy consumption
Within the project VisErgyControl an integral, simulation-based, energy-efficient open loop daylight and artificial lighting control system had been developed. The research project focuses on the visual and melanopic requirements of users while minimizing the energy consumption for heating and cooling.
VERTICAL FARMING - Ermittlung der Anforderungsbedingungen zur Entwicklung eines Vertical Farm Prototyps zur Kulturpflanzenproduktion
Im Mittelpunkt stand die Erforschung von Grundlagen für eine neue Gebäudetypologie, der Vertikalen Farm. Urbane vertikale Lebensmittelproduktion kann zur Steigerung der Energieeffizienz von und zur Reduktion des Landverbrauchs durch Städte beitragen. Wesentliche Einflussfaktoren zur Erreichung dieser Ziele werden durch diese Grundlagenforschung offen gelegt.
VERTICAL FARMING - Investigation on requirements of a Vertical Farm-prototype development for crop plant production
In the center of interest stands the investigation of fundamental principles for a new building typology – the Vertical Farm. Urban vertical food production can contribute to more energy efficient cities by concurrently reducing land use. Substantial influencing factors to achieve these goals are intended to be revealed.
ChristophorusHaus (CHH)

Multifunktionales Betriebs- und Verwaltungsgebäude mit Logistik- und Kulturzentrum in Passivhausstandard und nachhaltiger Holzbauweise - Das Gebäude wurde als innovatives, hochwertiges Passivhaus (Holzbau) mit modernster ökologischer Haustechnik als Pilotprojekt konzipiert, das in verkleinerter, bzw. veränderter Form in Europa wie in Übersee multiplizierbar ist.
ChristophorusHouse(CHH)

Multifunctional building in passive house standard - The building was designed as innovative high-quality passive house (wood construction) with the latest ecological building automation as a pilot project which is multipliable in a reduced respectively altered form in Europe as well as overseas.
PEB - Plus-Energy-Office
An integrated technical energy plus office concept without additional building costs demonstrates the feasibility of such projects instancing a concrete office project with 50.000 m² floor area in Vienna with economical cost consideration.
Krankenhaus der Zukunft

Die Studie das "Krankenhäuser der Zukunft" handelt von Krankenhäusern im deutschsprachigen Raum, die in ausgewählten zentralen Teilbereichen zukunftsweisende Wege gehen. Der Bericht bezieht sich auf die Gebäudequalität für Patienten und Personal und nicht auf die medizinische Aspekte bzw. Medizintechnologie.
Schiestlhaus, Hochschwab

An integrated (overall) concept for an ecological alpine refuge hut based on solar energy
EXPO HdZ: Best of Diffusion

Conception and implementation of measures to spread selected results from the house of the future - program to the building industry, in particular to meet the target groups architects, builders and building developers.
Energieeffiziente Kasernen

Gesamtheitliche Sanierungskonzepte für drei ausgewählte Kasernen des österreichischen Bundesheeres zur Erlangung des Niedrigenergiehausstandards. Energieeffizienzsteigerung, Einsatz erneuerbarer Energieträger und entsprechende Umsetzungsmodelle abgestimmt auf großvolumige Gebäude unter Berücksichtigung der speziellen Rahmenbedingungen des österreichischen Bundesheeres.
Erste Passivhaus-Schulsanierung

Ganzheitliche Faktor 10 Generalsanierung der Hauptschule II und Polytechnischen Schule in Schwanenstadt mit vorgefertigten Holzwandelementen und Komfortlüftung
Sanierung ökologischer Freihof Sulz

Ganzheitliche Sanierung des erhaltenswerten Kulturerbes "Freihof Sulz" zur lebendigen Begegnungsstätte. Ein Demonstrationsobjekt für einheimische Kultur und Lebensqualität, alter Bautechniken, sowie energiesparender und ökologischer Sanierung.
Demoobject energy-autarkic solarplant
Within the project at hand a production plant with store house and offices had been constructed. It serves as a reality testing field for long-term measurement of components and systems developed in previous projects. It serves for the demonstration of innovative energy systems and components for the interested public and for experts.
Demoobjekt energieautarke Solarfabrik
Im vorliegenden Projekt wurde ein Produktionsbetrieb und ein Warenlager samt Büros errichtet. Das Demonstrationsobjekt dient zugleich als Realitätstest samt Langzeitmessungen. Es fungiert als reales Versuchslabor für Entwicklungen aus Vorprojekten und dient der Demonstration innovativer Energiesysteme und Komponenten für Interessierte und das Fachpublikum.
Reconstruction ecological Freihof Sulz

integral reconstruction of the valuable cultural heritage "Freihof Sulz" to a communication- and action centre; Demonstration project for local culture and life quality, old building techniques, energy saving and ecological reconstruction."