Suchergebnisse
Energie - Forschung und Entwicklung / Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich - Erhebung 2004

Schriftenreihe
31/2005
Andreas Indinger, Tanya Poli-Narendja, Reinhard Jellinek
Deutsch, 120 Seiten
Downloads zur Publikation
Tagungsband: Sichere Energieversorgung - Strategien und Technologien für die Zukunft

Tagung im Rahmen von e2050, 29. - 30. Nov 2006
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 172 Seiten
Downloads zur Publikation
Kritische Rohstoffe für Hochtechnologieanwendungen in Österreich

Schriftenreihe
11/2013
S. Luidold et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 356 Seiten
Downloads zur Publikation
FTI-Roadmap Power-to-Gas für Österreich

Schriftenreihe
50/2014
R. Tichler, J. Lindorfer, C. Friedl, G. Reiter, H. Steinmüller
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 105 Seiten
Downloads zur Publikation
Elaborated Assessment of Competing Smart Grid Solutions (SG-ESSENCES)

Österreichische Begleitforschung zu Smart Grids
Schriftenreihe
20/2014
A. Kollmann, M. Schwarz, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 124 Seiten
Downloads zur Publikation
Demand Response Potential of the Austrian industrial and commerce sector

Österreichische Begleitforschung zu Smart Grids
Schriftenreihe
65 /2011
H. Berger, T. Eisenhut, S. Polak, R. Hinterberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 291 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungserhebung 2006

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich
Erhebung für die IEA
Schriftenreihe
12/2008
A. Indinger, T. Poli-Narendja
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 148 Seiten
Downloads zur Publikation
LoadShift: Lastverschiebung in Haushalt, Industrie, Gewerbe und kommunaler Infrastruktur Potenzialanalyse für Smart Grids

Österreichische Begleitforschung zu Smart Grids
Schriftenreihe
7/2015
K. de Bruyn, A. Kollmann, S. Moser, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch
Downloads zur Publikation
Energieforschungserhebung 2013

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich, Erhebung für die IEA
Schriftenreihe
27/2014
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 125 Seiten
Downloads zur Publikation
Innovative Energietechnologien in Österreich - Marktentwicklung 2010

Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen
Schriftenreihe
26/2011
P. Biermayr, M. Eberl, R. Ehrig, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 165 Seiten
Downloads zur Publikation
Konzeption von Vehicle to Grid bezogenen Entwicklungsstrategien für österreichische Entscheidungsträger

Österreichische Begleitforschung zu Smart Grids
Schriftenreihe
15/2014
W. Prüggler
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 77 Seiten
Downloads zur Publikation
Erneuerbare Energie in Österreich - Marktentwicklung 2008

Photovoltaik, Solarthermie und Wämepumpen, Erhebung für die Internationale Energie-Agentur (IEA)
Schriftenreihe
16/2009
P. Biemayer, W. Weiss, I. Bergmann, H. Fechner, N. Glück
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 79 Seiten
Downloads zur Publikation
Innovative Energietechnologien in Österreich - Marktentwicklung 2012

Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen
Schriftenreihe
17/2013
Peter Biermayr, Manuela Eberl, Rita Ehrig, Hubert Fechner, Christa Kristöfel, Kurt Leonhartsberger, Stefania Martelli, Christoph Strasser, Werner Weiss, Manfred Wörgetter
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 180 Seiten
Downloads zur Publikation
Umsetzungsplan zur Energieforschungsinitiative in der Klima- und Energiestrategie

Der Umsetzungsplan zur Energieforschungsinitiative in der Klima- und Energiestrategie beinhaltet Missionen, deren Innovationsziele sowie eine Ableitung für Maßnahmen der öffentlichen Hand. In einem zweiten Berichtsteil werden Innovationsaktivitäten detailliert dargestellt.
Schriftenreihe
22/2020
Michael Hübner (Projektleitung), Arno Gattinger, Volker Schaffler, Michael Paula, Susanne Meyer, Werner Friedl, Christian Diendorfer, Rene Hofmann, Romana Stollnberger, Helfried Brun-ner, Ali Hainoun, Ralf-Roman Schmidt
Herausgeber: BMK
Deutsch, 51 und 161 Seiten
Downloads zur Publikation
Solarwärme 2020 - Eine Technologie- und Umsetzungsroadmap für Österreich

Die Roadmap Solarwärme 2020 erörtert mögliche Antworten auf die Fragen, welchen Beitrag thermische Solarenergie in Österreich bzw. in Europa zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten kann bzw. was getan werden muss um das Potenzial der thermischen Solarenergie auch nutzen zu können.
Mehrsprachig
Critical Raw Materials for the EU

Report of the Ad-hoc Working Group on defining critical raw materials
Herausgeber: European Commission
Englisch, 84 Seiten
Alternativenergie in Österreich - Marktentwicklung 2004

Der vorliegende Bericht zur Marktentwicklung von Thermischer Solarenergie, Photovoltaik und Wärmepumpen im Jahr 2004, dokumentieren die steigende Bedeutung von Alternativenergien, welche wesentlich zur Umweltentlastung und zu einer deutlichen Stärkung der Wirtschaft beitragen.
ENERGIE Forschungs- und Innovationsstrategie

Um die Weichen für die Energieforschungs- und Innovationspolitik zu stellen, haben BMVIT (heute BMK) und Klima- und Energiefonds seit 2016 intensiv an der Erstellung der neuen Energieforschungs- und Innovationsstrategie gearbeitet. In einem mehrstufigen Dialogprozess wurde mit Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung ein Strategiepapier entwickelt, das den tiefgreifenden Wandel des Energieversorgungssystems als Chance für heimische Unternehmen begreift und die zukünftige strategische Ausrichtung der Energieforschung und -innovation vorgibt.
M. Paula, G. Günsberg, H. Steinmüller, et al.
Herausgeber: BMVIT, Klima- und Energiefonds
Deutsch, 48 Seiten
Downloads zur Publikation
Resource Security Risks in Perspective

Der Bericht baut auf den Ergebnissen der Studie „Critical Thinking about Critical Minerals“ auf. Er befasst sich generell mit dem Thema Zugang zu Kritischen Rohstoffen.
Bram Buijs and Henrike Sievers
Herausgeber: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Englisch, 42 Seiten
Downloads zur Publikation
Materials Roadmap

Enabling Low Carbon Energy Technologies
Herausgeber: EUROPEAN COMMISSION
Englisch, 113 Seiten