Suchergebnisse
IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Vol. 2/2015

Thermische Biomassevergasung
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 7 Seiten
Downloads zur Publikation
Workshop: Sustainable Photovoltaics
19. März 2018
Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien, AT
Ziel dieses Workshops ist die Vernetzung von nationalen und internationalen ExpertInnen im Bereich der Nachhaltigkeit sowie Umweltbewertungen und Recyclingfragen für Photovoltaik und bauwerkintegrierter Photovoltaik.
Results of IEA SHC Task 45 Subtask C “Systems - Configurations, Operating Strategies, Financing Issues”

Das Paper präsentiert Ergebnisse aus Subtask C des IEA SHC Task 45. Es erläutert Statistiken zu solarthermischen Großanlagen, Finanzierungsmodelle und Systemlösungen auf internationaler Ebene.
Sabine Putz, Anna Katharina Provasnek
Herausgeber: IEA SHC Task 45
Englisch, 6 Seiten
IEA SHC Task 42/ECES Annex 29: Compact Thermal Energy Storage - Material Development for System Integration
The key accomplishments of the task are summarized in the following points: New material characterizing methods were investigated, a new standard for an improved DSC measurement method has been developed, a data base for PCM, TCM and sorption materials was developed and established, advances in the numerical modelling of materials, compact thermal storage systems were developed for different material applications, a tool for the economic evaluation of thermal energy storages has been developed. Also numerous joint R&D Projects and more than twenty publications arose from the IEA-SHC Task 42 networking activity.
Mitteilungsblatt "Biobased Future" - Nr. 7, Jänner 2017

Neben Aktivitäten aus den IEA Bioenergy Tasks mit österreichischer Beteiligung werden die Aspekte stofflicher und energetischer Nutzung beleuchtet. Kurze Meldungen, Veranstaltungsrückblicke, Veröffentlichungen und Veranstaltungshinweise runden die Inhalte ab.
Herausgeber: Bioenergy 2020+
Mehrsprachig, 36 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 33: Review "Gasification of waste for energy carriers" (2018)

Die Publikation gibt einen Überblick über thermische Abfallvergasung in EU, Japan, USA und anderen Ländern.
Lars Waldheim
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 33
Englisch, 295 Seiten
IEA Bioenergy Task 42: Natural Fibers and Bio-based Fibrous Materials in Biorefineries (2018)

Der Bericht zielt auf die breitere Öffentlichkeit ab und stellt einen Überblick zu verschiedenen Faserquellen, ihre Eigenschaften und ihre Relevanz für Bioraffinerien bereit. Neue Fasern und faserbasierende Produkte sowie Anwendungsbereiche und Marktaspekte werden dargestellt.
Wenger et al.
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 42
Englisch, 39 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 15: Vergleichende Leistungsmessungen identischer BIPV-Elemente in verschiedenen klimatischen Umgebungen (2018)

Diese Publikation bewertet die Performance von identischen Glas/Glas BIPV-Elementen, welche in außenmontierten Testanlagen unter verschiedenen klimatischen Bedingungen getestet werden und wurde im Rahmen der 35. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EUPVSEC) 2018 veröffentlicht.
P. Illich, G.C. Eder, K.A. Berger, G. Újvári, P. Rechberger, D. Moor, M. Aichinger, S. Boddaert, R.M.E. Valckenborg, J. van den Brand, P. Bonomo, F. Frontini, C.S. Polo López, M. Del Buono, A.G. Imenes, N. Martín Chivelet, F. Chenlo, A. Sanz Martinez, M. Machado, J.-T. Kim, A. Masolin, M. Ritzen
Herausgeber: IEA PVPS Task 15, 35th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition
Englisch, 7 Seiten
IEA SHC Task 57: Positionspapier "Solar Standards and Certification" (2019)

Das Positionspapier zeigt die Relevanz und Bedeutung von Normung und Zertifizierung im Bereich von solarthermischen Produkten und erläutert die Vorteile der Harmonisierung von Normung und Zertifizierung auf internationaler Ebene sowohl für die Industrie als auch für Endkunden.
Herausgeber: IEA-SHC Programme
Englisch, 7 Seiten
IEA PVPS Task 15: COLOURED BIPV - Market, Research and Development (2019)

In diesem Bericht wird die Marktsituation von BIPV im Allgemeinen und von farbigem BIPV dargestellt und überprüft, einschließlich einer detaillierten Marktübersicht über farbige BIPV-Produkte (State-of-Art-Produkte und "Best Practice-Beispiele" realisierter Projekte). Der zweite Teil konzentriert sich auf die theoretischen Grundlagen und die technologische Umsetzung von Farbabstimmung bei BIPV-Modulen.
Gabriele Eder (OFI, Austria) Gerhard Peharz, Roman Trattnig (Joanneum Research, Austria) Pierluigi Bonomo, Erika Saretta, Francesco Frontini, Cristina S. Polo López (University of Applied Sciences and Art of Southern Switzerland, SUPSI, Switzerland) Helen Rose Wilson, Johannes Eisenlohr (Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems, ISE, Germany) Nuria Martin Chivelet (CIEMAT, Madrid, Spain) Stefan Karlsson (RISE Research Institutes of Sweden, Växjö, Sweden) Nebojsa Jakica, Alessandra Zanelli (Politecnico di Milano, Italy)
Herausgeber: IEA PVPS
Englisch, 60 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC Task 50, Task 61/EBC Annex 77: Daylighting of Non-Residential Buildings (2019)

Ziel dieses Positionspapiers ist es, den relevanten Entscheidungsträgern im öffentlichen und privaten Bereich aufzuzeigen, warum und auf welche Weise die Verwendung von Tageslicht zur Belichtung von Nicht-Wohngebäuden unterstützt und gefördert werden soll.
Jan de Boer
Herausgeber: IEA SHC
Englisch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 39: Drop-in Biofuels – The key role that co-processing will play in its production (2019)

Der Bericht beschäftigt sich mit der Schlüsselrolle der Co-Verarbeitung von Drop-In-Biokraftstoffen in der Raffinerie.
Susan van Dyk, Jianping Su, James D. McMillan, Jack (John) N. Saddler
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2019
Englisch, 156 bzw. 12 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Wind TCP: Grand challenges in the science of wind energy (2019)

Der Artikel untersucht die drei großen wissenschaftlichen Herausforderungen in der Windenergie.
Paul Veers*, Katherine Dykes*, Eric Lantz*, Stephan Barth, Carlo L. Bottasso, Ola Carlson, Andrew Clifton, Johney Green, Peter Green, Hannele Holttinen, Daniel Laird, Ville Lehtomäki, Julie K. Lundquist, James Manwell, Melinda Marquis, Charles Meneveau, Patrick Moriarty, Xabier Munduate, Michael Muskulus, Jonathan Naughton, Lucy Pao, Joshua Paquette, Joachim Peinke, Amy Robertson, Javier Sanz Rodrigo, Anna Maria Sempreviva, J. Charles Smith, Aidan Tuohy, Ryan Wiser
Herausgeber: American Association for the Advancement of Science, 2019
Englisch, 10 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC PVT Task 60: Status Quo of PVT Characterization (2020)

Der Bericht gibt einen Überblick über den Status Quo der Photovoltaik-Thermie (PVT) Charakterisierung.
K. Kramer (Fraunhofer ISE)
Herausgeber: IEA SHC Task 60
Englisch, 54 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Wind Task 19: Standardization of Input Parameters for Ice-Throw / Ice-Fall Risk Assessments (2017)

In der Präsentation werden erstmals konkrete Handlungsempfehlungen gegeben, welche Aspekte hinsichtlich der erforderlichen Datenbasis und dem verwendeten mathematischen Fall-/Wurfmodell zu berücksichtigen sind.
Andreas Krenn et al
Herausgeber: IEA Wind EnergyTask 19
Englisch, 15 Seiten
Downloads zur Publikation
Highlights der Bioenergieforschung III

Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten
IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Vol. 1/2012

Thermische Biomasse Vergasung
Dr. Jitka Hrbek, TU Wien, Institut für Verfahrenstechnik
Deutsch, 3 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Vol. 1/2015

Dr. Jitka Hrbek
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Aerosols from biomass combustion (2005)

Proceedings of a workshop organised at the 18th of March 2005 in Graz. A summary of the meeting is available for download. The full proceedings are published as a separate book. IEA Implementing Agreement "Bioenergy".
Englisch
IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Vol. 3/2014

Thermische Biomassevergasung
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 5 Seiten