Suchergebnisse
Info-Veranstaltung: Solares Kühlen - Technologiestatus und Ausblick
12. November 2013
Joanneum ResearchLeonhardstraße 59, 8010 Graz, AT
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden der aktuelle Stand der Technik und zukunftsfähige Entwicklungen und Potenziale von solarthermischem Kühlen behandelt. Es werden Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "SolarCoolingOpt" und aus dem IEA SHC Task 48 sowie zahlreiche Praxisbeispiele vorgestellt.
Experts workshop on "Energy Consumption of Domestic Energy Monitoring Systems"
28. Mai 2013
Nice, FR
Initiative of the International Energy Agency - Implementing Agreement on Efficient Electrical End-Use Equipment, in collaboration with the Austrian Federal Ministry of Transport, Innovation and Technology (BMVIT), and with the support of the French Environment & Energy Management Agency (ADEME).
Tagung: Highlights der Energieforschung VII - Systemintegration von Wärme und Strom in zukünftigen urbanen Systemen
21. Mai 2013
Dachsaal VHS Urania, Uraniastraße 11010 Wien, AT
Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten
IEWT 2013: 8. Internationale Energiewirtschaftstagung
13. - 15. Februar 2013
TU Wien, Karlsplatz 13Wien, AT
Erneuerbare Energien: Überforderte Energiemärkte?
9. Info-Tag für Wärmepumpenhersteller
11. Oktober 2013
AIT - Austrian Institute of Technology Giefinggasse 2, 3. Stock, Raum 3011210 Wien, AT
Auch dieses Jahr lädt das AIT - Austrian Institute of Technology gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) zum Info-Tag für Wärmepumpenhersteller.
Workshop: Forschung Innovation für Heizen und Kühlen mit Erneuerbaren
20. November 2013
BMVITRenngasse 5, 1010 Wien, AT
Ziel der Veranstaltung ist es die europäischen F&E-Schwerpunkte im Rahmen der Renewable Heating and Cooling Technologieplattform zu diskutieren und Bereiche aufzuzeigen, die dort keine Berücksichtigung fanden, aber auch österreichischer Sicht ein hohes F&E und Umsetzungspotenzial haben.
Konferenz: EWEA 2013 - Europe's Premier Wind Energy Event
4. - 7. Februar 2013
Messe Wien Exhibition & Congress Center, Messeplatz 11021 Wien, AT
Insightful seminars and an impressive exhibition bring together the world's mature and emerging wind energy markets.
Info-Veranstaltung: 30 Jahre Forschung in der Internationalen Energieagentur - aktuelle Ergebnisse
30. Mar 2004
Gartenhotel AltmannsdorfWien, AT
Bei dieser Veranstaltung wird das Technologieprogramm der Internationalen Energieagentur sowie die österreichischen Kooperationen, die in diesem Rahmen weltweit stattfinden, vorgestellt.
10. Österreichische Photovoltaik Tagung
18. - 19. Oktober 2012
Conference Center Laxenburg, Schlossplatz 1
2361 Laxenburg, AT
Photovoltaik - Innovationen für den internationalen Wettbewerb
12. Symposium Energieinnovation - Alternativen für die Energiezukunft Europas
15. - 17. Februar 2012
TU GrazGraz, AT
Beiträge aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung zur gedeihlichen Entwicklung der europäischen Energiewirtschaft und Gesellschaft werden im Rahmen des 12. Symposiums Energieinnovation präsentiert und diskutiert.
Conference: Impacts of Fuel Quality on Power Production and the Environment
23rd - 27th September 2012
Puchberg, AT
Interchange, dialogue, experiences and results
SG PARIS 2012 - Exhibition & Conference
20. - 22. Juni 2012
Kongresszentrum cnit 2, Place de la Défense92053 Paris, FR
SG Paris 2012 wird sich mit den aktuellsten Entwicklungen im Bereich der Smart Energy Networks beschäftigen. 1200 Teilnehmer, 45 Aussteller und 170 Vortragende aus zehn verschiedenen Nationen nahmen an der ersten SG Paris teil.
IEA-4E Workshop: Innovationschancen durch energieeffiziente Produkte
24. Oktober 2012
InterCity Hotel, Tagungsraum Seefried/KrögerMariahilferstraße 122/Kaiserstraße 1-31070 Wien, AT
Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der Internationalen Energy Agency (IEA) Forschungskooperation zum Mapping & Benchmarking (M&B) and Standby Power Annex. Im zweiten Teil zeigen innovative Firmen Praxisbeispiele energieeffizienter Produkte.
Integriertes Energie-Contracting
27. Juni 2012
Media Center, Rathaus8011 Graz, AT
5 Jahre Erfahrungen aus der Praxis. In diesem Workshop können Sie Ihre Ideen diskutieren und weiterentwickeln!
Internationaler Workshop: "Energy Efficient Communities - technological strategies and their implementation"
2. - 3. Oktober 2012
Tribühne Lehen, Tulpenstraße 15020 Salzburg, AT
Das Zusammenspiel technologischer Optionen bei Gebäuden und bei der Energieversorgung sowie die Möglichkeiten zur effektiven Umsetzung in Städten und Gemeinden stellen große Herausforderungen dar. Dieses Thema wurde auch im Rahmen eines internationalen Forschungsprojekts der Internationalen Energieagentur IEA bearbeitet.
Workshop: Abschluss "IEA HPP Annex 32 - Wirtschaftliche Heiz- und Kühlsysteme für Niedrigenergiegebäude"
18. März 2010
Inffeldgasse 21/A
Graz, AT
Es werden die wesentlichen Inhalte der internationalen Aktivitäten vorgestellt und die im Rahmen der nationalen Projekte (IWT - TU Graz und AIT) erarbeiteten Projektergebnisse (CO2-Wärmepumpe und Monitoringergebnisse verschiedener Standard-Systeme) präsentiert und diskutiert.
Tagung: Photovoltaik im städtischen Raum
29. Sep 2005
Multizentrum Muthgasse, Muthgasse 62, Wien 19Wien, AT
3. Österreichische Solarstrom Tagung
Thermoprofit-Workshop: Mit Contracting zu neuen Wegen!
25. Jan 2005
Hotel WeitzerGraz, AT
Die Veranstaltung informiert über aktuelle Entwicklungen, z.B. die geplante EU-Richtlinie zu Energiedienstleistungen sowie über Programme zur Unterstützung der Marktentwicklung von Contracting.
Workshop: Biotreibstoffe heute, morgen und übermorgen
17. Jun 2005
TU Wien, Institut für Verfahrenstechnik, Seminarraum 166Wien, AT
Dieser Workshop wird im Rahmen der österreichischen Beteiligung bei IEA Bioenergy gehalten. Themen sind die Sicht anerkannter Experten auf die Situation von Biotreibstoffen, Verbreitung der Ergebnisse aus den Tasks, und die Präsentation aktueller österreichischer Projekte.
Internationale Tagung: 30 Jahre IEA Energieforschung
11. Juni 2008 (9:00 - 17:00 Uhr)
Saal der Grazer Stadtwerke AG
Neutorgasse 42, 8010 Graz
Solarenergie und energieeffiziente Gebäude