Suchergebnisse
Info-Veranstaltung: Energiegespräche - Wirtschaftsfaktor Erneuerbare - Eine Chance für Österreich?
27. September 2011
Technisches Museum Wien - Festsaal; Mariahilfer Straße 212; 1140 Wien
Wien, AT
Österreichische Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die in der Branche erneuerbarer Energiesysteme tätig sind, weisen in einigen Bereichen international anerkanntes Know-how auf. Aus Technologieführerschaft resultieren neben einer starken Abdeckung des Inlandsmarktes auch Exportmöglichkeiten.
Kommunalwirtschaftsforum 2011 mit Workshop "Smart Cities and Regions"
30. - 31. März 2011
Kloster UND
Krems, AT
Das Forum ist eine Plattform, bei der Erfahrungsaustausch sowie Best Practice Beispiele, die Vorstellung und Diskussion innovativer Modelle zum Thema Ausbau der kommunalen Infrastruktur im Vordergrund stehen. Die Veranstaltung soll dem interdisziplinären Know-how Transfer und dem Networking dienen.
Fachforum: Alpbacher Technologiegespräche 2011
25. - 27. August 2011
Congresszentrum Alpbach
Alpbach, AT
Die Alpbacher Technologiegespräche im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach sind die größte Plattform der forschungs- und technologiepolitischen Diskussion in Österreich.
Konferenz: Energy Efficiency Watch - Gebäude-Modernisierung
3. - 4. März 2011
Stadthalle Wels
Wels, AT
Die Konferenz "Energy Efficiency Watch: Gebäude-Modernisierung" präsentiert Strategien und Programme der öffentlichen Hand, die dazu beitragen können einen "Sanierungsboom" auszulösen sowie Finanzierungsmodelle und Technologielösungen.
Europäische Pelletskonferenz 2011
2. - 3. März 2011
Stadthalle Wels
Wels, AT
Der O.Ö. Energiesparverband veranstaltet im März 2011 die europäische Pelletskonferenz. Themen wie zum Beispiel F&E und innovative Technologien für Brennstoffe, Rohmaterialien, Pellets- Produktionstechnologien oder lokale, regionale und nationale Pelletsmärkte sind Teil der Konferenz.
Internationale Konferenz Solare Prozess-Wärme
3. - 4. März 2011
Stadthalle Wels
Wels, AT
Ziel der Konferenz ist es, Technologielösungen, Marktberichte und Fallbeispiele vorzustellen und mit Fachleuten aus der ganzen Welt zu diskutieren, wie der Marktanteil solarer Prozess-Wärme erhöht werden könnte.
Workshop: The Contribution of the Renewable Heating and Cooling technologies to the "Smart Cities initiatives"
9. February 2011
House of Cities, Square de Meeûs 1
B-1000 Brussels, BE
This workshop aims at identifying specific projects in the field of renewable heating and cooling to be implemented under the Smart Cities initiative.
Zukunftsreise: Smart-Grid-Entwicklung in den USA
6. - 10. Juni 2011
Austin, Sacramento, San Francisco, Los Angeles
USA
Die Reise wird nicht nur einen Überblick über wesentliche "Smart-Grid"-Aktivitäten in den USA vermitteln, sondern ermöglicht auch einen Informationsaustausch mit wichtigen US-Akteuren.
4. Fachtagung Communications for Energy Systems (ComForEn)
26. September 2013
Exnersaal
Wien, AT
Auf der Fachkonferenz ComForEn werden ForscherInnen und ExpertInnen die Herausforderungen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Energiesystem diskutieren.
E-Energy - Smart Grids made in Germany
17. - 18. Jänner 2013
Berlin, DE
Ergebnisse der systematischen Optimierung der Elektrizitätsversorgung mittels IKT, gefördert durch das BMWi und das BMU.
Kongress: e-nova 2013
14. - 15. November 2013
FH Pinkafeld
Pinkafeld, AT
Nachhaltige Gebäude: Versorgung - Bewertung - Integration. Vor dem Hintergrund der europäischen Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden gilt es, das Gebäude als Teil eines Gesamtsystems zu betrachten und dieses ökologisch und ökonomisch zu optimieren.
Konferenz: Energy Talks Ossiach 2013
6. - 7. Juni 2013
Stift Ossiach Ossiach, AT
Wachstumskräfte der Energiewende
Tagung: Energieinformatik 2013
12. - 13. November 2013
Wien, AT
Die Kooperation "Smart Grids D-A-CH" des BMVIT mit dem deutschen BMWi und dem Schweizer BFE bietet mit der Tagung "Energieinformatik" eine Plattform, die Experten aus vor allem Deutschland, Österreich und der Schweiz vernetzt und einen Austausch neuester Forschungsergebnisse ermöglicht.
Business Model Canvas Retreat
19. Juni 2013
HUB Vienna, Lindengasse 56/Top 18-191070 Wien, AT
Einsatz der Business Model Canvas speziell für Anwendungsfälle (Use Cases) im Bereich Smart Energy
Smart Cities Week 2013
27. - 29. November 2013
Wolke 19Ares Tower, Donau-City-Straße 111220 Wien, AT
Die "Smart Cities Week 2013" widmet sich verschiedensten Aspekten der Smart Cities Thematik. Vorträge zum EU-Rahmenprogramm, der europäischen Smart City Initiativen sowie Keynotes zu den Herausforderungen der Smart Cities und eine Podiumsdiskussion "Klimawandelanpassung im urbanen Kontext" stehen am Tagungsprogramm.
Seminar: Zertifizierte PassivhausplanerIn und PassivhausberaterIn
11. April - 14. Juni 2013
TU Graz und Bauakademie SteiermarkGraz und Übelbach, AT
In österreichweit einzigartiger Kooperation von TU Graz, Passivhausinstitut Darmstadt, Bauakademie Steiermark und IGPassivhausPlus wird umfassendes Wissen sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praxisorientierter Sicht vermittelt.
11. Österreichische Photovoltaik Tagung
19. - 20. November 2013
HYPO NOE Zentrale, HYPO Panorama-Saal (6. Stock),Hypogasse 1, A-3100 St. Pölten
Bei der 11. Österreichischen Photovoltaik Tagung, werden Status und Trends im globalen Photovoltaik-Markt beleuchtet und Chancen für die österreichische bzw. europäische PV im internationalen Wettbewerb diskutiert.
Symposium: Bewertung der Biogasgewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen
15. Sep 2004
IFA-TullnTulln, AT
Im Rahmen der Programmlinie "Energiesysteme der Zukunft" wird ein Bewertungssystem für Biogasanlagen entwickelt. Bei der Veranstaltung soll das geplante Bewertungssystem diskutiert und optimiert werden, mit dem Ziel ein "Gütesiegel Biogas" zu schaffen.
Best Biogas Practice
8. Jul 2004
Technology & Innovation CenterSteyr-Gleink, AT
Auftaktveranstaltung zur Gründung des österreichischen Biogas Netzwerkes
Info-Veranstaltung: 1. Österreichischer Info-Tag Solar Cooling in der Praxis
8. Jun 2004
Fachhochschule Pinkafeld, Hörsaal 1Pinkafeld, AT
Fachreferate und Fachausstellung