Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

Call for Papers: 12th Heat Pump Conference

Die Internationale Konferenz findet vom 15.-18. Mai 2017 in Rotterdam statt. Kurzfassungen können bis 1. Mai 2016 eingereicht werden.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 50 Position Paper: Daylighting of Non–Residential Buildings

Das Positionspapier zur Tageslichtnutzung vermittelt einen raschen Überblick über den Status der einsetzbaren Technologien, das Potenzial sowie die derzeitige Barrieren.

Energiesysteme der Zukunft

Rückblick: 5. Mitteleuropäische Biomassekonferenz

Mit über 1.000 Teilnehmern aus 40 Nationen war die 5. CEBC in Graz (18. bis 20. Jänner 2017) ein großer Erfolg.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA World Energy Outlook 2015

Der aktuelle IEA-World Energy Outlook enthält eine szenariobasierte Analyse des globalen Energiesektors bis 2040.

Internationale Energieagentur (IEA)

4th Industry Workshop "Advanced Lighting Solutions for Retrofitting Buildings"

Experten aus dem IEA-SHC Task 50 informierten über Problemstellungen im Bereich der Sanierung von Beleuchtngsanlagen. Die Vortragsunterlagen stehen zum Download zur Verfügung.

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen aus dem IEA SHC Task 59/EBC Annex 76

Zum Thema "Ganzheitliche Sanierung von historischen Gebäuden" wurden im Rahmen des IEA SHC Task 59/EBC Annex 76 fünf neue Publikationen veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

Newsletter 4/2013 des IEA-Advanced Motor Fuels (AMF)

Der AMF Newsletter präsentiert Entwicklungen aus dem Bereich der alternativen Treibstoffe.

Nachhaltig Wirtschaften

Ausschreibung: Smart Cities Demo – Living Urban Innovation 2019

In der aktuellen Ausschreibung werden die Aktionsfelder Energieversorgung & -nutzung, Bestand & Neubau, Warenströme & Dienstleistungen, Stadtökologie & Klimawandelanpassung, Siedlungsstruktur & Mobilität, Kommunikation & Vernetzung adressiert. Einreichschluss ist der 24. September 2019.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EMSA: Working Document - Energy Audits for Motor Driven Systems, Part 1

Dieses Arbeitsdokument stellt Auditprogramme und Qualifikationsanforderungen an Auditoren in den teilnehmenden Ländern dar und analysiert relevante Normen zu Energieaudits und zum Nachweis von Energieeinsparungen.

Internationale Energieagentur (IEA)

Publikationen aus dem IEA HPT Annex 43

Im Annex 43 des IEA-Programms Wärmepumpentechnologien wurden drei Berichte veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

Energieforschungserhebung 2023: Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich

Die Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand betrugen im Jahr 2023 310,8 Millionen Euro. Der mit Abstand höchste bisher in Österreich erhobene Wert des Jahres 2021 wurde also über-schritten.

Internationale Energieagentur (IEA)

9. Brennstoffzellen Sommerakademie

Die „International Summer School on Advanced Studies of Polymer Electrolyte Fuel Cells“ wurde heuer zum neunten Mal als Aktivität im Rahmen der internationalen Kooperation mit der Yokohama National University durchgeführt.

Nachhaltig Wirtschaften

Smart Energy Systems / SESWA - Award

Im Rahmen der Smart Energy Systems Week wird der "Smart Energy Systems Award“ in vier Kategorien vergeben und zeichnet neben herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsprojekten auch konkrete Demonstrationsvorhaben und Start Ups aus.

Internationale Energieagentur (IEA)

Seminar: Energy flexible buildings as a part of resilient low carbon energy systems

Das Seminar im Rahmen des IEA EBC Annex 82 beleuchtet Energieflexibilitäts-Maßnahmen und Lösungen zur Unterstützung von Gebäuden und deren Nachbarschaften bei der Nachfragesteuerung und der Nutzung volatiler erneuerbarer Energiequellen.

Haus der Zukunft

IEA-EBC News - jetzt anmelden

Der Newsletter stellt aktuelle Aktivitäten des IEA-EBC-Programms und Trends im nachhaltigen Bauen vor.

Internationale Energieagentur (IEA)

Neuigkeiten aus dem Netzwerk Biotreibstoffe

Der aktuelle Newsletter (9/2013) fasst aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Biotreibstoffe zusammen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA World Energy Outlook 2021

Ausführlicher Einblick in globale Entwicklung des Energie­systems der kommenden Jahrzehnte. Diese spezielle Ausgabe soll die Entscheidungs­träger:innen der COP26 unterstützen, um den Energiesektor auf ein sichereres Fundament stellen zu können.

Internationale Energieagentur (IEA)

Der IEA Newsletter "Open Energy Technology Bulletin" vom Juli 2010 ist verfügbar

Der Newsletter gibt einen umfassenden Überblick über IEA-News, Veranstaltungen und Publikationen der IEA und der einzelnen Implementing Agreements.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42 - Newsletter 3/2018

Der Newsletter bietet einen Rückblick auf das „Nationale IEA Bioenergy Task 42 Vernetzungstreffen“ und informiert über kommende Veranstaltungen, aktuelle Publikationen und Downloads.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy News Vol. 27, Juni 2015

Der Juni Newsletter mit einen Leitartikel über Bioenergie in Irland, Infos aus dem Exco und den Tasks, zu Publikationen und Terminen ist nun verfügbar!