Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Webinar on Examples of Resilient Cooling Solutions

13. September 2022
Online

In this webinar EBC Annex 80 Experts will give you an overview of resilient cooling technologies as well as insights in recent progress on building products for heat mitigation. You will also learn about adsorption chillers and their applications.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA: Metriken für die Effizienz von Rechenzentren (Metrics for Data center efficiency) (2022)

Diese Studie untersucht die vorhandenen Metriken für die Effizienz von Rechenzentren, und identifiziert welche Metrik(en) für politische Entscheidungsträger geeignet sein könnte(n).
Herausgeber: IEA 4E
Englisch, 63 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 71: Building energy performance assessment based on in-situ measurements - Description and results of the validation of building energy simulation programs (2021)

Dieser Bericht dokumentiert die im Rahmen dieses Projekts durchgeführte messtechnische Validierung von dynamischen Gebäudesimulationsprogrammen. Matthias Kersken, Paul Strachan (Main Authors)
Herausgeber: KU Leuven / 2021
Englisch, 104 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 75: Good practices and lessons learned to transform existing districts into low-energy and low-emission districts (2023)

Ziel dieses Berichts ist es, anhand ausgewählter Fallstudien kosteneffiziente Strategien zu veranschaulichen, die Energieeffizienzmaßnahmen und die Nutzung erneuerbarer Energien bei der Gebäudesanierung auf Stadtteilebene kombinieren, Faktoren zu untersuchen, die die Wahl dieser Strategien beeinflussen, und entsprechende Best-Practice-Beispiele ("Erfolgsgeschichten") zu sammeln. David Venus, Silvia Domingo-Irigoyen, Toivo Säwén, Johnny Kronvall, Henrik Davidsson, Erik Johansson; Editor(s): Manuela Almeida
Herausgeber: IEA EBC Annex 75, 2023
Englisch, 33 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-DSM Spotlight Newsletter - Issue 53

Der Newsletter berichtet über IEA Demand-Side Management (DSM) Task 24, die DSM Universität, Ergebnisse aus Task 21 und die "Energy Conference 2014" in Neuseeland

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-DSM Spotlight-Newsletter #55, Dezember 2014

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-DSM Spotlight Newsletter 52, Feb 2014

Schwerpunktthemen sind flexible Industrieprozesse als DSM Potenzial, die Rolle von "Facilitatoren" bei der Entwicklung des Contracting-Markts, die Vorstellung eines neuen Tasks zu Geschäftsmodellen für DSM-Ener­giedienst­leistungen sowie Länderberichte aus Finnland und Neuseeland.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN​​ ​Policy Brief: On Long-Term Planning and Implementation of Smart Distribution Grids (2025)

Dieses Policy Brief skizziert, wie politische Entscheidungsträger dazu beitragen können, Unsicherheiten bei der Planung und Implementierung von elektrischen Verteilnetzen zu verringern.
Herausgeber: IEA ISGAN, ISGAN Lighthouse Project, 2025
Englisch, 60 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN​​ ​Working Group 5: Poster "Ein cyber-physikalischer Testrahmen für die Transformation des Stromnetzes" (2022)

Das Poster präsentiert ein Konzept für den Test von Stromversorgungssystemen, mit dem neue Aspekte, Stabilitätsphänomene und Herausforderungen, die sich mit dem zunehmenden Einsatz digitalisierter Steuerungstechnologien und Cyber-Physikalischen Systemen ergeben. K. Heussen, A. Obusevs, R. Stanev, D.V. Pombo, O. Gehrke, T. O’Donnell, T.I. Strasser, J. Johnson
Herausgeber: IEA ISGAN Working Group 5, 2022
Englisch, 1 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN​​ ​Working Group 5: Poster "Übersicht über Microgrid-Benchmark-Netze und -Standards" (2022)

Das Poster präsentiert eine umfassende Übersicht über Benchmark Netze für die Untersuchung von Mikronetzen und aktuelle internationale Standards für Mikronetze. Terence O’Donnell, Jun Hashimoto, Hiroshi Kikusato, Wolfram Heckmann, Siddhi Shrikant Kulkarni, Luigi Pellegrino, Maurizio Verga, Thomas I. Strasser, Changhee Cho, Joseba Jimeno Huarte, Artjoms Obusevs
Herausgeber: IEA ISGAN Working Group 5, 2022
Englisch, 1 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA: Modell zur Bewertung des globalen Energieverbrauchs von Rechenzentren: The Total Energy Model 4.0 - Data Centres (2025)

Der Bericht „Total Energy Model 4.0 – Data Centres“ (Mai 2025) beschreibt ein neues Modell zur Prognose des Energieverbrauchs von Rechenzentren welt-weit. Entwickelt im Rahmen des IEA-Programms EDNA, basiert das Total Energy Model (TEM) 4.0 auf einem datenbasierten, technischen Ansatz. Es berücksichtigt CPU- und GPU-Verkäufe, Leistungskennzahlen (SERT, MLPerf) sowie regionale Unterschiede und segmentiert Rechenzentren nach Typ (tradi-tionell, Cloud, Hyperscale, KI) und Workload.
Herausgeber: IEA 4E, Mai 2025
Englisch, 53 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-DSM Spotlight-Newsletter #54, Oktober 2014

Im Oktober-Newsletter des IEA-DSM Programms stellen sich die Tasks 24 und 17 des IEA-DSM Programmes vor.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DSM Task 24: How to create a ‘magic carpet’ for behaviour change (2016)

In diesem Beitrag werden die Ziele, Vorgehensweise und bisherigen Ergebnisse des Task 24 Phase 2 als Konferenzbeitrag der BEHAVE 2016 festgehalten. Dr. Sea Rotmann
Herausgeber: IEA DSM Task 24 Operating Agent
Englisch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC: National Strategies and Plans for Fuel Cells and Infrastructure (2015)

In diesem Strategieplan werden die Schwerpunkte, d.h. allgemeine Energieziele, Richtlinien, staatliche und regionale Energiepolitik und Unternehmensaktivitäten, bezogen auf fortgeschrittene Brennstoffzellen behandelt. Daher werden in diesem Dokument die nationalen Strategien und Pläne bezogen auf Brennstoffzellen in Verbindung mit der jeweiligen Infrastruktur folgender Länder behandelt: Österreich, Dänemark, Deutschland, Italien, Japan, Südkorea, Schweden und USA. Prof. Dr. Detlef Stolten (Chairman)
Herausgeber: Advanced Fuel Cells Implementing Agreement
Englisch, 74 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DHC TCP, Annex TS1: Future Low Temperature District Heating Design Guidebook. Final Report (2017)

Endbericht und Guidebook des Annex TS1 zur Niedertemperaturfernwärme.
Herausgeber: IEA DHC Annex TS1
Englisch, 98 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 80: Venticool Newsletter #16, Juli 2020

Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Mobilisierung von ungenutzten Energieeinsparungspotenzialen im Einflussbereich von natürlicher, mechanischer und hybrider Lüftung in Gebäuden.
Herausgeber: NIVE EEIG – International Network for Information on Ventilation and Energy Performance, 2020
Englisch, 4 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 49: Monitoring und Simulation von zwei Mehrfamilienhäusern mit Wärmepumpe, PV und Kollektoren - Vögelebichl, Innsbruck (2017)

In dem Papier werden die Ergebnisse der Überwachung der Gebäude (Heiz- und Warmwasserbedarf) und des Systems (Verteilungsverluste) dargestellt, Leistungsfaktoren, Solarthermie und PV-Ertrag) berichtet und Verbesserungen nach dem ersten Betriebsjahr diskutiert und Design-Empfehlungen auf der Grundlage von Überwachungsdaten und Simulationsergebnissen gegeben. Fabian Ochs, Georgios Dermentzis, Alexandra Ksiezyk
Herausgeber: IEA HPT, 2017
Englisch, 25 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 80: Venticool Newsletter #17, Dezember 2020

Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Mobilisierung von ungenutzten Energieeinsparungspotenzialen im Einflussbereich von natürlicher, mechanischer und hybrider Lüftung in Gebäuden.
Herausgeber: INIVE EEIG – International Network for Information on Ventilation and Energy Performance
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA Bericht: Cybersicherheit für nachfrageflexible Geräte (2024)

Netzwerkverbundene Geräte spielen eine entscheidende Rolle im modernen Energiemanagement, können aber auch neue Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Die Konnektivität von Geräten wie Photovoltaikanlagen, Batterien, E-Fahrzeug-Ladegeräten und Klimaanlagen bringt Risiken hinsichtlich Netzstörungen, Preisveränderungen oder Datenmissbrauch. Der Bericht untersucht aktuelle und zukünftige Bedrohungen und beschreibt Maßnahmen, die ergriffen werden, um diese Risiken zu mindern.
Herausgeber: IEA 4E, November 2024
Englisch, 63 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA: Energieeffizienz von Servern (2025)

Die Studie „Energy Efficiency of Servers – Past and Possible Future Trends“ untersucht die Entwicklung der Energieeffizienz von Servern über die letzten zehn Jahre und gibt einen Ausblick bis 2030.
Herausgeber: IEA 4E, April 2025
Englisch, 66 Seiten

Downloads zur Publikation