Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 67: Energy Flexibility of Domestic Thermal Loads - A Building Typology Approach of the Residential Building Stock in Austria (2017)

Der Artikel ist im Journal "Advances in Building Energy Research" von Taylor & Francis, Ausgabe ISSN: 1756-2201 (online), am 10. Jänner 2018 erschienen. Es wird ein Überblick über verschiebbare Heizlast für vier verschiedene Gebäudestandards in Österreich gegeben. Tobias Weiss, Armin Knotzer, Anna Maria Fulterer
Herausgeber: IEA-EBC Programm
Englisch, 17 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 35: Experimental set-up for ethanol steam reforming (2018)

Dieses Abstract beschreibt die Durchführung der Charakterisierung von Ethanol-Reformierungs-Katalysatoren. K. Malli, D. Ladenhaufen, V. Hacker
Herausgeber: Graz University of Technology, S. 31-32
Englisch

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 42: Country Report Austria: “Market overview, barriers for application" (2015)

Der Endbericht des IEA HPT Annex 42 gibt einen Überblick über die Einbindung von intelligenten Wärmepumpen in Smart Grids. Heinz Moisi, Martin Pichler, René Rieberer, Andreas Zottl, Tara Esterl, Thomas Fleckl
Herausgeber: IEA HPT Annex 42
Englisch, 59 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Newsletter Frühling 2021

In diesem Newsletter wurde von aktuellen Publikationen und Veranstaltungen aus dem IEA ISGAN TCP berichtet. Mihai Calin
Herausgeber: ISGAN TCP. 2021
Englisch, 2 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Heat Pumping Technologies Magazine Vol. 36, No. 1/2018

Schwerpunktthema ist "Flexible, Nachhaltige und saubere Energie - wie Wärmepumpen zu dieser Entwicklung beitragen können".
Herausgeber: IEA Heat Pump Centre
Englisch, 28 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 71: DYNASTEE Newsletter 2017/9

Der Verein DYNASTEE (DYNamic Analysis Simulation and Testing applied to the Energy and Environmental performance of buildings), beschäftigt sich mit der Charakterisierung von Gebäuden. Der aktuelle Newsletter widmet sich unter anderem der Sommerschule 2018, der Untersuchung von Identifizierungs- und Charakterisierungsmethoden sowie In-situ Messungen und CEN bzw ISO Normung.
Herausgeber: DYNASTEE
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61, EBC Annex 77: IEA Activities Towards Standardizations for Daylight System Characterizations and Hourly Rating Methods (2019)

Im Vortrag am VELUX Daylight Symposium in der Session „Tools&Metrics“ wurde über die aktuellen Tätigkeiten im Subtask C „Design support for practitioners (Tools, Standards, Guidelines)“ des laufenden Tasks berichtet. David Geisler-Moroder, Jan de Boer
Herausgeber: 8th VELUX Daylight Symposium, Paris, Frankreich, 2019
Englisch, 22 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 83: Qualitative Assessment Methodology for Positive Energy District Planning Guidelines (2022)

Dieses Konferenzpapier präsentiert eine Analyse des aktuellen Stands der Technik bei Richtlinien zur Planung und Umsetzung von Positive Energy Districts (PED), basierend auf der Analyse von 25 PED-Richtlinien. Hans-Martin Neumann; Sergio Díaz Garayo; Niki Gaitani; Daniele Vettorato; Laura Aelenei; Judith Borsboom; Ghazal Etminan; Anna Kozlowska; Francesco Reda; Jørgen Rose; Pekka Tuominen
Herausgeber: IEA EBC Annex 83
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: Determining Membrane Degradation in Polymer Electrolyte Fuel Cells by Effluent Water Analysis (2016)

Die chemische Degradation der Membran kann über die Emission von Fluor bestimmt werden. Da dieses jedoch zum Teil in Polymerfragmenten gebunden ist, müssen diese aufgeschlossen werden. Merit Bodner, Mija Rami, Bernhard Marius, Alexander Schenk und Viktor Hacker
Herausgeber: ECS Trans. 75 (14), 703-706
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

4E Policy Brief: Set-Top-Boxen (2015)

Dieser Kurzbericht beschreibt die Ergebnisse einerAnalyse des Energieverbrauchs von Set-Top-Boxen.Der vollständige Bericht berücksichtigt Daten ausAustralien, der EU und den USA.
Herausgeber: IEA 4E
Deutsch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Smart Metering and Energy Monitoring Systems - Technical Report of EDNA Task 1

Der Task1 zu Smart Metering Infrastruktur und Energiemonitoringsysteme (SMI und EMS) wird durch Österreich geleitet. Der technische Gesamtbericht aus diesem Task 1 beschreibt 14 Fallstudien zu SMI und EMS aus 7 Ländern und enthält eine detaillierte Beschreibung der Mess- und Hochrechnungsmethode zu den präsentierten Ergebnissen.
Herausgeber: EDNA IEA - 4E
Englisch, 91 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 59/EBC Annex 76: Deep renovation of historic buildings: The IEA-SHC Task 59 path towards the lowest possible energy demand and CO2 emissions (2020)

Tiefgreifende Renovierung von historischen Gebäuden: Der "IEA-SHC Task 59"-Weg zum geringstmöglichen Energiebedarf und CO2-Ausstoß. Das Konzeptpapier präsentiert einen Ansatz, um Barrieren zu beseitigen. Herrera-Avellanosa, D., Haas, F., Leijonhufvud, G., Brostrom, T., Buda, A., Pracchi, V., Webb, A.L., Hüttler, W. and Troi, A.
Herausgeber: International Journal of Building Pathology and Adaptation, 2020, Vol. 38 No. 4, pp. 539-553.
Englisch, pp. 226-235 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 47: Endbericht Task 2 - Description of existing DHC systems and demonstration and R&D projects with Heat Pumps (2019)

Dieser Berichtsteil gibt einen Überblick über Demonstrationsprojekte, die in den teilnehmenden Ländern durchgeführt wurden. Roman Geyer, Diego Hangartner, Markus Lindahl, Svend Vinther Pedersen, Martin Betz
Herausgeber: IEA Heat Pumping Technologies Annex 47
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Newsletter - Special Issue 2018

Die Sonderausgabe des ISGAN Newsletters berichtet über die ISGAN Aktivitäten im Rahmen des Clean Energy Ministerials (CEM) im Juni 2018 in Malmö. Karin Widegreen (ISGAN Chair) / IEA ISGAN Secretariat Englisch, 2 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA: Mobile device efficiency (2022)

In diesem Bericht wird der Energieverbrauch von mobilen Geräten wie Drohnen, Roboter-Rasenmähern, E-Mopeds, Roboterstaubsaugern, Smartphones, Tablets, tragbaren batteriebetriebenen Werkzeugen und drahtlosen (Bluetooth) Kopfhörer analysiert.
Herausgeber: IEA 4E
Englisch, 89 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Annex 15: Report - IEA Expert Workshop "The Role of Process Integration for Greenhouse Gas Mitigation in Industry" (2017)

Im April 2017 wurde in Berlin ein zweitägiger IEA-Workshop zum Thema Prozessintegration veranstaltet, an dem weltweit führende Experten auf diesem Gebiet teilnahmen. Thore Berntsson
Herausgeber: IEA IETS
Englisch, 19 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 71: Measuring the heat transfer coefficient (HTC) in buildings: A stakeholder's survey (2021)

Im Rahmen des IEA EBC Annex 71 wurden Stakeholder aus der Baubranche aus verschiedenen europäischen Ländern zur Messung des Wärmedurchgangskoeffizienten eines Gebäudes als Möglichkeit zur In situ-Charakterisierung befragt. Dieser Artikel fasst die Ergebnisse zusammen. C. Deb, L.V. Gelder, M. Spiekman, G. Pandraud, R. Jack, R. Fitton
Herausgeber: Renewable and Sustainable Energy Reviews, Volume 144, 2021
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EMSA: Report on Round Robin of Converter Losses (2022)

Dieser Bericht fasst die Ergebnisse des EMSA Round Robins zur Effizienzbestimmung von Frequenzumrichtern zusammen. Acht Labors führten 179 Tests an 57 Frequenzumrichtern durch. Sandie B. Nielsen, Danish Technological Institut, Andrea Vezzini, BFH
Herausgeber: IEA 4E EMSA, 2022
Englisch, 35 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Artikel in der Zeitschrift "nachhaltige technologien" Ausgabe 2018-3: Energieflexibilität von Gebäuden - Potenzial, Anwendung, Zukunft

Im Artikel werden Grundlagen und Wert von Energieflexiblität, Methoden zur Charakterisierung und Labeling sowie Potenziale und Beispiele dargestellt. Armin Knotzer, Tobias Weiss
Herausgeber: AEE - Dachverband
Deutsch, (nachhaltige technologien 2018-3, Seite 6) 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Broschüre: F&E-Fahrplan – Energieeffizienz in der energieintensiven Industrie

Dr. Simon Moser, Dr. Horst Steinmüller, Dr. Karl-Heinz Leitner
Herausgeber: Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation