Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Cleaner Production

Richtungsweisende Beispiele in Österreich, PREPARE - Eine Methode für innovatives und umweltbewußtes Wirtschaften. Forschungsforum 4/1997

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Internationale Leitlinie Umweltkostenrechnung

In Zusammenarbeit mit der International Federation of Accountants (IFAC)

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 17/2001Cleaner Production in Österreich - eine Bilanz

Zusammenfassung der Berichte Evaluation der CP-Programme in Österreich Effektivität betrieblicher Umweltsystem Cleaner Production and Climate Change Mehrsprachig

Fabrik der Zukunft

ZERIA 3 (Zero Emissions Research in Application)

Elaboration of the principles for zero emission enterprises. The results show that this approach can be realistic and economically advantageous in many cases.

Fabrik der Zukunft

ZERIA 3 (Zero Emissions Research in Application)

Erarbeitung von Methoden zur Umsetzung eines abfall- und emissionsfreien Produzierens. Die Ergebnisse zeigen, dass die Zero Emissions-Option eine reale ist und in vielen Fällen wirtschaftlich erreicht werden kann.

Nachhaltig Wirtschaften

Delphi Report Austria

Zukunftsorientierte Ansätze zur langfristigen Konkurrenzfähigkeit und Standortqualität Österreichs Forschungsforum 4/1998

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Transition zu nachhaltigen Produktionssystemen

Das Projekt schafft die Basis für eine Transitionsstrategie hin zur Etablierung nachhaltigkeitsorientierter Produktions- und Nutzungssysteme. Gemeinsam mit TeilnehmerInnen und Adressaten des Programms "Fabrik der Zukunft" soll ein gemeinsamer Orientierungsrahmen für das Management von Transitionsprozessen entwickelt werden.

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 11/2002 Schließung industrieller Wasserkreisläufe

Möglichkeiten und Grenzen abwasserfreier Produktionsverfahren

Fabrik der Zukunft

Material utilization of end-of-term textiles

Mechanical processing of the non-reusable part of collected end-of-life apparels (e.g. cutting, sifting, etc.); development of marketable application for the obtained short fibers in the field of construction materials (e.g. bitumen modification)

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 15/1996 Öko-Audit Evaluierung der ITF-Pilotförderung

Studie über Erfahrungen bei der Einführung von Umweltmanagementsystemen in Betrieben

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 8/1998 Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung

Beitrag für die Ausrichtung eines Technologieschwerpunktes "Nachhaltig Wirtschaften"

Fabrik der Zukunft

Stoffliche Verwertung der textilen Restfraktion

Verwertung des im Zuge der Aussortierung von brauchbarer Second-hand Bekleidung aus gesammelter Altkleidung anfallende textile Abfall soll einer Wiederverwendung zugeführt werden; Entwicklung von automatisierten, mechanischen Verfahren zu Aufbereitung; Vermeidung von Abfall.

Nachhaltig Wirtschaften

Urban Future - "Resource Efficient City of Tomorrow"

Challenges fort he cities of tomorrow with research issues referring to resource management, efficiency and technology development

Haus der Zukunft

S I P settlement models in passive house quality

Research, development and realization of integral building concepts in passive house quality!

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 14/1996 PREPARE Oberösterreich

Ergebnisse und Begleitforschung im Rahmen des oberösterreichischen PREPARE-Projektes

Nachhaltig Wirtschaften

Cleaner Production

Trend-setting examples in Austria PREPARE a method for an innovative and environmentally sound economy Forschungsforum 4/1997

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Energiespar-Contracting-Plattform für KMU

Evaluierung der Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zur Einführung und für den Betrieb einer Energiespar-Contracting-Plattform für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) in Österreich zur effizienten Identifikation und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen.

Fabrik der Zukunft

Transition to sustainable production systems

The project aims to provide the basis for a transition strategy towards the establishment of sustainability-orientated production and consumption systems. Together with participants and addressees of the programme "Factory of the Future", the project will develop a common framework for the management of transition processes.

Nachhaltig Wirtschaften

Delphi Report Austria

Future-oriented approaches to the long-term comptitiveness an locational quality of Austria Forschungsforum 4/1998

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation