Suchergebnisse
Innovationen für die Stadt der Zukunft

Smarte Konzepte, Technologien und Systemlösungen aus Österreich
energy innovation austria
4/2016
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 16 Seiten
Downloads zur Publikation
Wärmenetze der Zukunft

Konzepte und Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung im urbanen Raum
energy innovation austria
1/2015
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Digitale Technologien

Digitale Technologien für die optimale Nutzung erneuerbarer Energiequellen.
energy innovation austria
1/2022
Herausgeber: BMK und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten
Downloads zur Publikation
Smart Cities Summerschool - 4 Public Lectures
23., 25. und 27. August 2016
Wien (verschiedene Locations)
Im Rahmen der Summer School "Smart Cities – Designing Places & Urban Mentalities" öffnen vier Public Lectures der breiten Öffentlichkeit das Spannungsfeld zwischen interdisziplinärer Kooperation und wissenschaftlichem Austausch in den Bereichen Stadtplanung, Soziologie, technologiegetriebener Innovation und Informatik.
Post City Linz -Biodiversität im CO2-neutralen Quartier
Mit dem Sondierungsvorhaben "Post City Linz" soll gezeigt werden, dass eine derzeit wenig attraktive Industriebrache durch einen innovativen Nutzungsmix aus Büro, Gewerbe, Hotel und Wohnen zu einem mikroklimatisch ambitionierten, energie- und ressourceneffizienten Quartier umgewandelt werden kann. Der Schwerpunkt liegt in der Integration einer Biodiversitätsförderung, einer CO2-neutralen Energieversorgung und innovativem Energiemanagement im Quartier, animal aided design sowie dem Regenwassermanagement am Prinzip der „Schwammstadt”.