Suchergebnisse

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grids in den USA

Zusammenfassung der Erkenntnisse aus zwei Expertenreisen vom 12.-17.9.2010 und vom 13.-20.10.2010

Energiesysteme der Zukunft

Integration by Cooperation

The aim of the project was to assess which forms and conditions of interaction can foster the integration of higher shares of distributed generation into the Austrian electricity grid.

Energiesysteme der Zukunft

Windintegration durch Lastmanagement

Modellierung von Kraftwerksbetrieb und Regelenergiebedarf - Simulation von optimalen Strategien der Integration von Windenergie für Österreich und Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Lastmanagements mit dem Ziel der Maximierung des resultierenden CO2-Einspareffekts.

Energiesysteme der Zukunft

Wasserkraft mit 'Hydraulischer Kupplung"

Um die Nutzung der Wasserkraft an Standorten zu ermöglichen, wo sie bisher aufgrund technischer, wirtschaftlicher oder umweltrelevanter Beschränkungen nicht möglich war, soll eine innovative Kraftübertragung zwischen Turbine und Generator entwickelt und in einer Pilotanlage demonstriert werden.

Energiesysteme der Zukunft

Design of pumped storage schemes

Development of a new surge tank system for pumped storage schemes (PSS) for the governing of the changing requirements in electricity networks due to integration of renewable, volatile energy sources.

Energiesysteme der Zukunft

Multifunktionale Energieversorgung in Städten

Technologieportfolio und Aktionsplan für die Integration nachhaltiger Energieträger in der Fernwärmeproduktion von Städten und zur Steigerung der Gesamteffizienz der Fernwärmeversorgung vom Energieeinsatz bis zur Energiedienstleistung.

Energiesysteme der Zukunft

Integral Resource Optimization Network Study

A robust, distributed control network for optimizing the resource "electrical energy". Consumers, producers and storages network in a self-organized way and coordinate autonomously their usage of electrical energy. Load-shaping, transparent flow of information, system-wide increase in efficiency.

Energiesysteme der Zukunft

Fair market conditions for virtual power plants

Analysis of technical, economical and regulatory conditions to get fair terms under competition in the liberalised market for virtual power plants on renewable energy basis.

Energiesysteme der Zukunft

Smart Gas Grids - Intelligente Gasnetze der Zukunft

Im Rahmen dieser Studie wurden die konzeptionellen Grundlagen für intelligente Gasnetze erarbeitet sowie konkrete Ansatzpunkte für die Umsetzung von einzelnen Smart Grid Elementen in den bestehenden Netzen identifiziert. Weiters wurden, unter Einbindung von relevanten Stakeholdern, der Entwurf eines Visions- und Strategiepapiers sowie einer "Strategic Research Agenda" erstellt.

Energiesysteme der Zukunft

Integral Resource Optimization Network Study

Ein robustes, verteiltes Automatisierungsnetzwerk zur Optimierung der Ressource "elektrische Energie". Selbstorganisierend vernetzen sich Verbraucher, Erzeuger und Speicher und koordinieren autonom den Einsatz elektrischer Energie. Reduktion von Spitzenlast, durchgängige Informationsflüsse, systemweite Effizienzsteigerung.

Energiesysteme der Zukunft

Integration of wind energy by load management

Simulation of optimal strategies to integrate wind energy in Austria and Germany under consideration of load management to maximize the resulting CO2-savings.

Energiesysteme der Zukunft

Integration of decentralised renewable energies in existing fossil district heating grids

Analysis of potentials as well as technical / economical and organisational solutions to integrate decentralised heating power production from renewables into existing fossil heating grids.

Energiesysteme der Zukunft

Einsatz von thermischen Kühltechnologien zur Nutzung der sommerlichen Bio-Nahwärme: Fallbeispiel Gemeinde Mureck

Optimierte Nutzung der Wärme aus einem Biogas-BHKW in der Gemeinde Mureck durch verbraucherseitige Maßnahmen; das MULTIfunktionale Energiezentrum MUreck auf dem Weg zur thermischen KLImatisierung: Multi-Mukli

Energiesysteme der Zukunft

Integration of renewable energy sources for district heating in cities

Portfolio of technologies and action plan for the integration of renewable energy sources for district heating in cities and for enhancing the total efficiency of the supply chain from energy input to energy service.

Energiesysteme der Zukunft

Einbindung von dezentraler Energie aus erneuerbaren Energieträgern in bestehende Fernwärmenetze

Einbindung von dezentraler Energie aus erneuerbaren Energieträgern in bestehende FernwärmenetzeUntersuchung von Potenzialen sowie technischen/wirtschaftlichen und organisatorischen Lösungsmöglichkeiten zur Einbindung von dezentral erzeugter Wärmeenergie aus erneuerbaren Energieträger in bestehende, überwiegend mit fossilen Energieträgern betriebene Fernwärmenetze.

Energiesysteme der Zukunft

Rechtliche, wirtschaftliche und technische Voraussetzungen für die Biogas-Netzeinspeisung in Österreich

Rechtliche, wirtschaftliche und technische Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung und Marktentwicklung der Biogas-Netzeinspeisung in Österreich. Handlungsbedarf im Bereich Gesetzgebung und Förderung. Kalkulationsgrundlage für Demonstrationsprojekte.

Energiesysteme der Zukunft

Netzqualität bei dezentraler Stromeinspeisung auf Basis erneuerbarer Energieträger

Durch den Einsatz neuer Technologien integriert in dezentrale Stromerzeugungsanlagen basierend auf erneuerbaren Energieträgern soll demonstriert werden, wie diese aktiv zur Verbesserung der Versorgungsqualität in Netzen beitragen können, um damit den weiteren Ausbau von dezentraler Erzeugung zu unterstützen.

Energiesysteme der Zukunft

SUPOSS - Sustainable Power Supply for Supermarkets and Surroundings

Entwicklung von technischen und kommerziellen Konzepten und Strategien für eine nachhaltige Energieversorgung von Filialen des Lebensmittelhandels und angrenzender Verbraucher (Industrie & Gewerbe, Haushalte) mit Wärme, Strom und Kälte auf Basis der Energieträger Sonne und feste Biomasse.

Energiesysteme der Zukunft

SUPOSS - Sustainable Power Supply for Supermarkets and Surroundings

Developing technical and business concepts and strategies for a sustainable power supply of supermarkets and local consumers - supply of heat, electric power and cooling energy on the basis of solar energy and solid biomass.

Energiesysteme der Zukunft

National Smart Grids R&D Initiatives in Europe

Results of the 1st Smart Grids ERA-Net Workshop on 3th March, 2010