Suchergebnisse
Integration by Cooperation
The aim of the project was to assess which forms and conditions of interaction can foster the integration of higher shares of distributed generation into the Austrian electricity grid.
Windintegration durch Lastmanagement
Modellierung von Kraftwerksbetrieb und Regelenergiebedarf - Simulation von optimalen Strategien der Integration von Windenergie für Österreich und Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Lastmanagements mit dem Ziel der Maximierung des resultierenden CO2-Einspareffekts.
Energieforschungserhebung 2007

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich Erhebung für die IEA
Energieforschungserhebung 2010

Energie - Forschung und Entwicklung: Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2010
Energieforschungserhebung 2005

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich - Erhebung für die IEA
Sustainable energy supply for Austria
Rapidly increasing energy consumption and decreasing resources of fossil fuels lead to dramatical economical, ecological and social problems.This study identified the feasible long term potential of renewable energy sources. Then ways were developed how to supply the demand for future energy consumption with renewable energy sources, despite increasing energy services.
Wasserkraft mit 'Hydraulischer Kupplung"
Um die Nutzung der Wasserkraft an Standorten zu ermöglichen, wo sie bisher aufgrund technischer, wirtschaftlicher oder umweltrelevanter Beschränkungen nicht möglich war, soll eine innovative Kraftübertragung zwischen Turbine und Generator entwickelt und in einer Pilotanlage demonstriert werden.
Darstellung des effektiven Einsatzes innovativer Bioenergietechnologien im österreichischen Energiesystem der Zukunft (BioEff)
Die Studie zeigt Möglichkeiten und Strategien hinsichtlich des effektiven Einsatzes von innovativen Bioenergietechnologien in Österreich.
Virtual power plants and DSM
For the cost efficient and lasting energy supply from ecological sources, wind, photovoltaic and biomass have to be integrated in existing grids. New methods for DSM and virtual power stations are investigated, to improve the control behaviour.
Energie - Forschung und Entwicklung
Ausgaben der Öffentlichen Hand in Österreich, Erhebung 2006
Design of pumped storage schemes
Development of a new surge tank system for pumped storage schemes (PSS) for the governing of the changing requirements in electricity networks due to integration of renewable, volatile energy sources.
Presentation of the effective use of innovative bioenergy technologies in the Austrian energy system of the future (BioEff)
The study shows possibilities and strategies for the effective use of innovative bioenergy technologies in Austria.
Virtuelles Ökostrom-Kraftwerk
Vorbereitung und Initiierung der Realisierung eines Virtuellen Kraftwerkes auf Basis erneuerbarer Energieträger in der Bilanzgruppe der oekostrom AG - Die Konzeption als Unternehmen am österreichischen Strommarkt.
Virtual Green Power Plant
Preparation and initiation of the implementation of a Virtual Green Power Plant based on renewable energy sources at the Program Responsible Party of oekostrom AG - The conception of a power utility within the Austrian power market.
Strategies and Operator Tools for Grid Restoration with Massive Renewable Energy Sources (RestoreGrid4RES)
RestoreGrid4RES behandelt die zukünftige Erzeugungsstruktur auf Basis erneuerbarer Einspeiser im Zuge der Transformation auf eine erneuerbare und ökologische Stromversorgung. Das Projekt wurde im Rahmen der „Joint Programming Platform Smart Energy Systems“ (JPP SES) durchgeführt.
Strategies and Operator Tools for Grid Restoration with Massive Renewable Energy Sources (RestoreGrid4RES)
RestoreGrid4RES faces the future renewable based generation structure within the transformation to a renewable and ecological power supply. The project had been funded in the frame of the „Joint Programming Platform Smart Energy Systems“ (JPP SES).
Integral Resource Optimisation Network - Concept
Eine integrale Automatisierungsinfrastruktur zur effizienteren Nutzung der Ressource "elektrische Energie". Konzept für neue, innovative Dienstleistungen basierend auf dem Einsatz der jüngsten Entwicklungen der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien.
Integral Resource Optimisation Network - Concept
An integral control network for optimizing the resource "electrical energy". Concept for new, innovative services for the power market based on the latest advances in the field of modern information- and communication technologies.
Multifunktionale Energieversorgung in Städten
Technologieportfolio und Aktionsplan für die Integration nachhaltiger Energieträger in der Fernwärmeproduktion von Städten und zur Steigerung der Gesamteffizienz der Fernwärmeversorgung vom Energieeinsatz bis zur Energiedienstleistung.