Suchergebnisse

Fabrik der Zukunft

Insulation material made of cattail

Development of the production technology for cattail insulating materials. Basis study to the feasibility of a serial production.

Haus der Zukunft

Modellregion BAU-LAND-GEWINN Pongau

Gewinnung zusätzlicher Haushalte durch nachhaltige Sanierung und/oder Weiterbau von 8 Einfamilienhäusern unter Einsatz integrierter Beratung, Planung, Energiekonzeption und Finanzierung

Haus der Zukunft

Auszeichnung für den Sonnenplatz!

Großschönau ist mit dem "1.Europäischen Passivhausdorf zum Probewohnen®" die energieeffizienteste Gemeinde Österreichs

Stadt der Zukunft

openBAM - Open Building Automation Modelling - Open modeling of building automation over the entire building life cycle

Platform-independent modeling of control and regulation logic for detailed study of building automation systems involving construction and building technology. The result enables the analysis of energy saving potentials through building automation before construction.

Stadt der Zukunft

Repair & Do-It-Yourself Urbanism (R&DIY-U)

Das Projekt verfolgte die Zielsetzung, das transformative Potential des Repair & DIY-Urbanism zu stärken. Dies erfolgte im Hinblick auf eine grundlegende Umwandlung des vorhandenen wenig nachhaltigen Umgangs mit Gebrauchsgütern in konkreten Stadtbezirken, deren Infrastrukturen und dominante Wirtschafts- und Alltagspraktiken hin zu resilienten Stadtbezirken. Schriftenreihe 14/2022
M. Jonas, S. Hassemer, M. Piringer, E. Schwarzlmüller
Herausgeber: BMK
Deutsch, 88 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ECBCS wird zu IEA EBC

Das IEA Forschungsprogramm Energy Conservation in Buildings and Community Systems wurde umbenannt. Mehr darüber kann im EBC-Newsletter aus dem Juni 2013 nachgelesen werden.

Haus der Zukunft

Architectural Concept for Musicians

Starting from the special needs of a specific user group, an Architectural Concept for Musicians will be proposed and realized, with Housing as principal functional usage.

Haus der Zukunft

Passivhaus-Sanierungsbauteilkatalog

"Haus der Zukunft"-Forschungsberichte werden bezüglich konstruktiver Lösungen für die Gebäudesanierung ausgewertet. Die Details werden mit konstruktiven, bauphysikalischen und bauökologischen Ergänzungen nach einer bewährten Darstellungsmethodik zu einem PH-Sanierungsbauteilkatalog zusammengefügt und präsentiert.

Haus der Zukunft

Cellulose Polymerisiert

Neue Methoden zur Verarbeitung eines Polymer- Celluloseschaums nach bauökologischen Kriterien Schriftenreihe 11/2012
V. Reisecker Deutsch, 33 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Subprojekt 3a: aspern IQ

Plusenergiestandard im Bereich Büro/Produktion, Leitprojekt: aspern Die Seestadt Wiens Schriftenreihe 2/2014
W. Weiss
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 33 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

E3 Building

A thematic network to promote sustainable building constructio within the framework of PREPARE Forschungsforum 1/2001

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Energie Plus Haus Weber

Höchste Energieeffizienz im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne Schriftenreihe 04/2011
H. Ronacher
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 60 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Wohnbau, Holz-Passivhaus

Mehrgeschossiger geförderter Wohnbau für 70 Wohneinheiten Holzmassivbauweise, Passivhausstandard Mühlweg, 1210 Wien Schriftenreihe 06/2008
G. Kogler
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 53 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Krankenhaus der Zukunft

Schriftenreihe 20/2005
B. Lipp, G. Rohregger, T. Waltjen, T. Belazzi, J. Fechner Deutsch, 174 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Solare Kombisysteme - IEA SHC Task 26

Dokumentation, Vergleich und Optimierung von solaren Kombianlagen zur Warmwasserbereitung und Raumheizung im Rahmen eines IEA Forschungsprojektes

Haus der Zukunft

Innovationsmotor Stadt

Technologiebausteine für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung energy innovation austria 4/2013

Herausgeber: BMVIT, Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Stadt der Zukunft

Subtraction as a measure to Preserve and Insulate historic Developments by Electric Robots (SPIDER)

In dieser Sondierung soll das Potential von autonomen, daten-getriebenen Robotern erschlossen werden, die in einem andauernden kontinuierlichen Prozess thermische Performance­verbesserungen durch Schaffung von dämmenden Lufteinschlüssen erzielen. Schriftenreihe 42/2024
B. Sommer, U. Pont
Herausgeber: BMK
Deutsch, 84 Seiten

Downloads zur Publikation

Stadt der Zukunft

RENOWAVE.AT - The innovation lab for sustainable, climate-neutral renovation of buildings and districts

RENOWAVE.AT will act as a central contact point for collaboration in innovation projects and provide systematic and early access to as well as promote innovative, scalable renovation concepts and sustainable renovation technologies within real development environments (open innovation principle).

Haus der Zukunft

S-Fest

16. Sep 2006
S-House, Obere Hauptstraße 38 3071 Böheimkirchen, AT

Das S-House feiert seinen ersten Geburtstag. Sie können sich aktiv mit den Themen S-HOUSE, Umwelt, Innovation, Natur und Strohbau beschäftigen.

Nachhaltig Wirtschaften

Das Ökologische Passivhaus

Diskussion und Darstellung der Rahmenbedingungen und Komponenten, die die Passivhauskonzeption in Hinblick auf eine nachhaltige Ökologisierung erweitern.