Internationale Publikationen
Es wurden 727 Einträge gefunden.
Zusammenfassung des IEA Bioenergy ExCo80 Meetings und des Workshops "Netzintegration von Bioenergie" (2018)

Dieser Bericht beinhaltet sowohl die Zusammenfassung des ExCo Meetings 80 als auch des Workshops „Netzintegration von Bioenergie“, welcher im Rahmen des Meetings in Baden, Schweiz, stattfand.
Herausgeber: BIOENERGY 2020+ GmbH
Deutsch, 24 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 1: National Survey Report of PV Power Applications in Austria - 2016

Überblick über die aktuellen Entwicklungen in Österreich bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen von Photovoltaik-Technologien.
Herausgeber: IEA PVPS Task 1, Technikum Wien
Englisch, 31 Seiten
IEA SHC: Annual Report 2017

Der Jahresbericht gibt einen Überblick über Aktivitäten und Höhepunkte im Rahmen des IEA Solar Heating & Cooling Programme und stellt die Arbeiten und Entwicklungen der neun im Jahr 2017 bearbeiteten Tasks vor.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch, 86 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 42 Biorefining in a future BioEconomy - Newsletter 1/2018

Schwerpunktthemen des Newsletters sind der Rückblick auf das 24. Progress Meeting in Kanada, Aktuelle Entwicklungen in der europäischen Erneuerbaren Energien Gesetzgebung mit Auswirkungen auf Bioraffinerien, neueste Publikationen und Downloads sowie kommende Veranstaltungen.
1/2018
Michael Mandl, Franziska Hesser, Johannes Lindorfer, Stefanie Wong
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42
Deutsch, 4 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Wind: Newsletter January 2018

Dieser Newsletter hebt einige Themen, die beim Herbstmeeting des ExCo behandelt wurden, hervor: Diese reichen von der Präsentation ambitionierter Ziele zur Kostenreduktion bei der Windenergie über neue nationale Forschung- und Entwicklungsprogramme und Testanlagen bis zu Fortschritten bei der Entwicklung der Windenergie.
Herausgeber: IEA Wind TCP 2018 ExCo Leadership
Englisch, 5 Seiten
IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Vol. 2/2017

Schwerpunktthemen des aktuellen Newsletters sind die Informationen aus dem letzten Task 33 Meeting, Workshop und Exkursion.
Jitka Hrbek
Herausgeber: TU Wien
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 32: Newsletter Vol. 2/2017

Der Newsletter beinhaltet aktuelle Informationen zu Forschung, Implementierung und politischen Maßnahmen sowie Veranstaltungshinweise.
Christoph Schmidl
Herausgeber: bioenergy2020+
Deutsch, 4 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy: Technology Roadmap - Delivering Sustainable Bioenergy (2017)

Dieser Bericht gibt einen Überblick über die langfristige Vision für saubere Bioenergietechnologien sowie Leitlinien zu kurzfristigen Prioritäten und wesentlichen Schritten zur Beschleunigung der Entwicklung.
© OECD/IEA, 2017
Herausgeber: International Energy Agency (IEA)
Englisch, 94 Seiten
IEA Bioenergy Task 39: Newsletter 47, Dezember 2017

Diese Ausgabe beinhaltet allgemeine Informationen über die Arbeit im Task inkl. Veranstaltungen und Termine sowie einen detaillierten Bericht über die Perspektiven der Biotreibstoffe in Afrika.
Susan van Dyk, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 13 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Wind Task 19: Standardization of Input Parameters for Ice-Throw / Ice-Fall Risk Assessments (2017)

In der Präsentation werden erstmals konkrete Handlungsempfehlungen gegeben, welche Aspekte hinsichtlich der erforderlichen Datenbasis und dem verwendeten mathematischen Fall-/Wurfmodell zu berücksichtigen sind.
Andreas Krenn et al
Herausgeber: IEA Wind EnergyTask 19
Englisch, 15 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 40: Newsletter November 2017

Im Newsletter werden die Taskmitglieder vorgestellt sowie über die Publikationen des Jahres 2017 und aktuelle Veranstaltungen berichtet.
Herausgeber: IEA-Bioenergy Task 40
Englisch, 4 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 40: Socio-economic assessment of forestry production for a developing pellet sector: The case of Santa Catarina in Brazil (2017)

Dieser Bericht gibt Einblicke in die Forstwirtschaft in einer Region in Brasilien, deren sozioökonomischen Entwicklung und den möglichen Zusammenhang mit einem aufkommenden Holzpelletsektor.
Diaz-Chavez R., Walter A., Gerber P.
Herausgeber: IEA-Bioenergy Task 40
Englisch, 70 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 39: Mobilizing Sustainable Bioenergy Supply Chains (2015)

Dieser Bericht fasst die Ergebnisse eines Projektes, an welchem mehrere Tasks beteiligt waren, zusammen. Ziel der Zusammenarbeit war, die Potentiale für eine Mobilisierung von wichtigen, nachhaltigen Bioenergie-Versorgungsketten zu erheben. Dazu wurden fünf Versorgungsketten untersucht und kritisch auf ihre Nachhaltigkeit untersucht.
C. T. (Tat) Smith
Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 180 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC SOLARUPDATE Vol.66, December 2017

Das SOLARUPDATE Vol.66, Dezember 2017 ist der aktuelle Newsletter des IEA SHC Programme.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch, 17 Seiten
Downloads zur Publikation
The role of industrial biorefineries in a low-carbon economy. Summary and conclusions from the IEA Bioenergy/IEA IETS workshop.

Die Ergebnisse des gemeinsamen Workshops der IEA Bioenergy und IETS TCPs am 16. Mai 2017 geben einen Einblick in die Chancen und Herausforderungen der Entwicklung industrieller Bioraffinerien.
Herausgeber: IEA Bioenergie TCP in Zusammenarbeit mit dem IEA IETS TCP
Englisch, 24 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 42 Newsletter 03/2017

Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Dokumentation und Dissemination des nationalen Vernetzungstreffens am 23.10.2017 im Festsaal der TU Wien inklusive Stakeholder Workshop und Kurzpräsentationen.
Franziska Hesser, Johannes Lindorfer, Michael Mandl und Stefanie Wong
Herausgeber: IEA-Bioenergy Task 42
Deutsch, 5 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC Task 52 Subtask A: The role of Solar thermal in Future Energy Systems - Country cases for Germany, Italy, Austria and Denmark (2017)

Der Bericht beschäftigt sich mit Solarthermie-Technologien und deren Rolle in zukünftigen smarten Energiesystemen in den Ländern Deutschland, Österreich, Italien und Dänemark.
Brian Vad Mathiesen, Kenneth Hansen
Herausgeber: Aalborg University, Department of Planning
Englisch, 139 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 39: Biofuels for the marine shipping sector (2017)

Im Auftrag des IEA Bioenergy Task 39 wurden von der Universität Kopenhagen ein Überblick und eine Analyse der marinen Infrastruktur, der Kraftstofftechnologien und der Vorschriften erstellt.
Chia-wen Carmen Hsieh, Claus Felby, University of Copenhagen
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 39
Englisch, 86 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Newsletter 2017

Schwerpunktthema des Newsletters ist eine Übersicht über jüngste Publikationen des IEA PVPS Programmes.
Gaetan Masson
Herausgeber: IEA PVPS Task 1 Chair
Englisch
IEA SHC Task 48: The Solar Cooling Design Guide: Case Studies of Successful Solar Air Conditioning Design (2017)

Der Solar Cooling Design Guide bietet aktuellste Informationen, die zum erfolgreichen Design und zur Entwicklung robuster und energieeffizienter Solarkühlsysteme beitragen.
Daniel Mugnier, Daniel Neyer, Stephen White
Herausgeber: Ernst & Sohn
Englisch, 158 Seiten