Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Energie 2050

Energieforschungserhebung 2010

Energie - Forschung und Entwicklung: Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2010 Schriftenreihe 47/2011
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 182 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

Critical Raw Materials for the EU

Report of the Ad-hoc Working Group on defining critical raw materials
Herausgeber: European Commission
Englisch, 84 Seiten

Energie 2050

Konferenz: Vienna R20

31. Jänner - 1. Februar 2013
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a1010 Wien, AT

"Implementing the Sustainable Energy Future": Best practices and recent success stories will be showcased to demonstrate, through concrete examples, that the transformation of the energy system at sub-national level is an essential step towards the green economy paradigm shift.

Nachhaltig Wirtschaften

Konferenz: Smart Grids Week Linz 2016

9. - 13. Mai 2016
Linz AG, Wiener Straße 1514021 Linz, AT

Thema der Smart Grids Week 2016 waren Dezentrale digitale Energiewelten.

Nachhaltig Wirtschaften

Info-Session MSc "Renewable Energy in Central & Eastern Europe"

22. Mai 2012
Technische Universität WienWien, AT

Im Rahmen einer Info-Session stellt das Continuing Education Center der Technischen Universität Wien den postgradualen Universitätslehrgang "Renewable Energy in Central & Eastern Europe" vor.

Fabrik der Zukunft

Seminar: Ressourceneffizienz in der Produktion

8. Oktober - 6. November 2012
Techcenter Linz, Hafenstraße 47-514020 Linz, AT

Mehr Wirtschaftlichkeit durch optimierte Fertigung

Energie 2050

Smart Grids Week - Graz 2014

Programm 19. Mai 2014

Haus der Zukunft

Urban Future

Erhebung von Forschungsfragen zum Thema "Resource Efficient City of Tomorrow" Schriftenreihe 83/2010
R. Obernosterer, A. Karitnig, B. Lepuschitz Berichte aus Energie- und Umweltforschung 83/
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 195 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Smart Metering consumption

Eigenverbrauch von Stromzählern Schriftenreihe 44/2012
M. Preisel et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 110 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

Smart Metering im Kontext von Smart Grids

Smart Grids Begleitforschung Schriftenreihe 6/2014
A. Kollmann
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 29 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

Demand Response Potential of the Austrian industrial and commerce sector

Österreichische Begleitforschung zu Smart Grids Schriftenreihe 65 /2011
H. Berger, T. Eisenhut, S. Polak, R. Hinterberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 291 Seiten

Downloads zur Publikation

Energie 2050

Smart Grids - Rechtliche Aspekte von Intelligenten Stromnetzen in Österreich

Österreichische Begleitforschung zu Smart Grids Schriftenreihe 14/2014
K. de Bruyn, A. Kollmann, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 247 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

Elaborated Assessment of Competing Smart Grid Solutions (SG-ESSENCES)

Österreichische Begleitforschung zu Smart Grids Schriftenreihe 20/2014
A. Kollmann, M. Schwarz, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 124 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Anforderung an Smart Grids zur Reduktion von Backupkapazitäten im Stromversorgungssektor

Österreichische Begleitforschung zu Smart Grids Schriftenreihe 2/2015
W. Prüggler, A. Ortner, G. Totschnig
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 61 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

INSPIRED Regions: Beitrag von intelligenten Stromnetzen zur Stärkung der wirtschaftlichen Entwicklung ländlicher Regionen

Österreichische Begleitforschung zu Smart Grids Schriftenreihe 13/2014
H. Aliefendic, S. Beiglböck
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 81 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen