Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

Veranstaltungsbericht: SolarPACES ExCo 80

Im April 2011 fand in Wien das jährliche Netzwerk Treffen des IEA Bereichs SolarPACES erfolgreich statt. Anbei finden Sie mehr Informationen zur Veranstaltung und die verschiedenen Präsentationen als Download.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 58/ECES Annex 33: Thermische Energiespeicher – vom Material zur Komponente. Artikel in der Zeitschrift „nachhaltige technologien“ Ausgabe 2019-4

Im Rahmen des IEA SHC Task 58/ECES Annex 33 steht neben der Materialforschung zum Thema thermische Energiespeicher besonders die Entwicklung geeigneter Speicherkomponenten im Fokus der Aktivitäten. Der Artikel erschien in der Zeitschrift „nachhaltige technologien“, Ausgabe 2019-4.
Herausgeber: nachhaltige technologien 2019-4, Seite 18; AEE - Dachverband, 2019
Deutsch, 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP: Annual Report 2018

Der Jahresbericht liefert Informationen zum Fortschritt der Partnerländer beim nationalen Ausbau der Windenergie sowie zu aktuellen Aktivitäten und Erfolgen in den 16 internationalen Forschungskooperationen.
Herausgeber: IEA Wind TCP, PWT Communications Inc.
Englisch, 60 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DSM Spotlight Newsletter 61, Juni 2016

Der DSM Spotlight Newsletter beschäftigt sich mit den Themen Kollaboration Task 24 und dem Projekt EBC Annex 66 sowie dem Praxisbeispiel Süd-Korea. Pamela Murphy
Herausgeber: IEA DSM
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA UsersTCP "Social License to Automate 2.0": Unveiling Energy Consumption Flexibilities from a Gender and Diversity Perspective (2023)

Konferenzbeitrag zu Einstellungen zu automatisierter Lastverschiebung und Unterschieden in Verbrauchsprofilen aus gender- und diversitätssensitiver Perspektive. Giulia Garzon, Selin Yilmaz, Na Li, Andrea Kollmann, Benjamin Kirchler
Herausgeber: BEHAVE 2023
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: LignoCOST-Newsletter, May 2020

Das European Network on the Sustainable Valorisation of Lignin freut sich, den Start des 1. LignoCost-Newsletters anzukündigen. Es geht um das LignoCOST-Netzwerk, dessen Ziel und gibt einen Überblick über Erfolge und zukünftige Aktivitäten. Das LignoCOST-Netzwerk arbeitet eng mit dem IEA Bioenergy Task 42 zusammen.
Herausgeber: Stichting Wageningen Research
Englisch, 5 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Webinar: Umsetzung der österreichischen Bioökonomiestrategie

30. Juli 2021, 09:30 - 11:30 Uhr
Online

Im Webinar werden die aktuellsten Entwicklungen der Bioökonomie in Österreich im Rahmen der Webinarserie 21 „Österreich umbauen: nachhaltig, modern, gerecht“ vorgestellt. Dazu gibt es fünf Kurzvorträge zur Umsetzung der Bioökonomiestrategie mit jeweils anschließender Diskussion.

Internationale Energieagentur (IEA)

Industrie-Newsletter des IEA Solar Heating and Cooling Programme (SHC) ist online

Dieser Newsletter befasst sich mit Themen rund um das solare Heizen und Kühlen. Ein Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe liegt unter anderem auf der Ermittlung der solaren Potenziale.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 55: Highlights 2018

Der IEA SHC Task 55 "Integration großer solarthermischer Heiz- und Kühlsysteme in Wärme- und Kältenetze" sammelt und verbreitet technische und ökonomische Lösungen, um großtechnischen solarthermischen Fernwärme und -kälte-Systemen weltweit zum Durchbruch zu verhelfen. Sabine Putz, Anna Katharina Provasnek
Herausgeber: IEA SHC Task 55
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP: Annual Report 2019

Der Jahresbericht liefert Informationen zum Fortschritt der Partnerländer beim nationalen Ausbau der Windenergie sowie zu aktuellen Aktivitäten und Erfolgen in den 16 internationalen Forschungskooperationen.
Herausgeber: IEA Wind Secretariat, Technical University of Denmark (DTU), 2020
Englisch, 52 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP: ExCo 85 Newsletter June 2020

Im Fokus des Newsletters stehen Highlights aus Forschung und Entwicklung in den einzelnen Tasks des IEA TCP "Windenergy" sowie Informationen zur Entwicklung der Windkraftnutzung in den Partnerländern.
Herausgeber: IEA Wind TCP ExCo 86
Englisch

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DSM Task 24 Phase II: ECEEE Summer Study - Workshop Minutes (2017)

Protokoll der Workshops, die im Rahmen des IEA DSM Task 24 bei der ECEEE Summer Study 2017 abgehalten wurden. Rotmann S., Kallsperger T. Englisch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Status report on thermal gasification of biomass and waste 2019

Der Status Report bietet eine Übersicht über Biomasse-Vergasung in Österreich, Deutschland, Dänemark, Italien, Niederlande, Norwegen, Schweden, Schweiz und in den USA. Jitka Hrbek
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 33
Englisch, 125 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

10. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen

11. - 13. April 2018
Erlebnis Welt Energie, Mühlfeld 2, 4850 Timelkam, AT

Plattform zum Informationsaustausch zwischen den BetreiberInnen von Wirbelschichtanlagen in Österreich und weiteren Stakeholdern der Wirbelschichttechnik. Ergänzend dazu erfolgen thematisch passende Vorträge aus den Bereichen Forschung und Anlagenbau.

Internationale Energieagentur (IEA)

Energiespeicher in Österreich: Marktentwicklung 2020

Photovoltaik-Batteriespeicher, Großwärmespeicher in Nah- und Fernwärmenetzen, Bauteilaktivierung und innovative Speichersysteme Schriftenreihe 35/2021
Peter Biermayr, Stefan Aigenbauer, Monika Enigl, Christian Fink, Samuel Knabl, Kurt Leonhartsberger, Doris Matschegg, Evelyne Prem, Christoph Strasser, Maximilian Wittmann
Herausgeber: BMK
Deutsch, 83 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind Task 52: Scanning LiDAR in Complex Terrain for Wind Ressource Assessment (Präsentationsunterlagen)

Präsentation von Johannes Becker (GEO-NET) in der Vortragsreihe „Lunch Seminar Series“ des IEA Wind Task 52, die von 13. bis 16. Februar 2023 als Online-Veranstaltung stattgefunden hat. Johannes Becker
Herausgeber: TCP Wind Energy - Task 52, 2023
Englisch, 18 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC News April 2021

In diesem Newsletter wird auf aktuelle Forschungsaktivitäten eingegangen und auf künftige und vergangene Webinare sowie aktuelle Publikationen hingewiesen. Im Länderfokus wird diesmal auf Österreich und dessen Innovationstärke im Gebäudesektor eingegangen.
Herausgeber: ESSU C/o AECOM im Namen der Internationalen Energie Agentur – Energien in Gebäuden und Kommunen / 2021
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy News Vol. 29, #2, December 2017

Diese Ausgabe beinhaltet sowohl einen Bericht über das ExCo80 Meeting in Baden (Schweiz) im Oktober 2017 als auch einen Leitartikel "Bioenergie in der Schweiz", einen Schwerpunkt auf Task 38 sowie aktuelle Veröffentlichungen und bevorstehende Veranstaltungen.
Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 65 - APVI Paper II: Second Update on Activity C1: Design Tools and Models (2022)

Ein Update zu den Ergebnisse aus einer systematischen Literatursuche und Umfragen unter den Experten und Expertinnen des IEA SHC Task 65 zu Werkzeugen und Modellen zur Auslegung von solaren Kühlsystemen werden vorgestellt. Lu Aye, Nayrana Daborer-Prado, Daniel Neyer, Uli Jakob, Asia-pacific Solar Reserach Conference, 29. Nov. - 1 Dec. 2022
Herausgeber: IEA SHC Task 65
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39 Newsletter 48, Mai 2018

Diese Ausgabe berichtet über das erste Task Meeting 2018 in China und beinhaltet neben allgemeinen Informationen und Veranstaltungshinweisen einen ausführlichen Bericht über Produktion und Verbrauch von Biokraftstoffen in den USA. Mahmood Ebadian, Susan van Dyk, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 15 Seiten

Downloads zur Publikation