Suchergebnisse
Bewertung Und Planung Von Nachhaltigen Strategien Und Projekten

Die Projekt-Innovations-Matrix - Ein Instrument zur nachhaltigen Regionalentwicklung Nachhaltigkeitsaspekte bei betrieblichen Umweltmanagementsystemen
Forschungsforum
1/2003
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 14/2001 Die Projekt-Innovations-Matrix: Ein Instrument zur nachhaltigen Regionalentwicklung

Einsatz von thermischen Kühltechnologien zur Nutzung der sommerlichen Bio-Nahwärme: Fallbeispiel Gemeinde Mureck
Optimierte Nutzung der Wärme aus einem Biogas-BHKW in der Gemeinde Mureck durch verbraucherseitige Maßnahmen; das MULTIfunktionale Energiezentrum MUreck auf dem Weg zur thermischen KLImatisierung: Multi-Mukli
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 8/1998 Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung

Beitrag für die Ausrichtung eines Technologieschwerpunktes "Nachhaltig Wirtschaften"
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 30/2002 Die Projekt-Innovations-Matrix

Ein Instrument zur nachhaltigen Regionalentwicklung. Teil 2. Weiterentwicklung und Fallstudien
Improvement of resource efficient use of wood
Modelling of wood processing in order to demonstrate the developments' impacts on performance
Use of thermal cooling technologies and optimal combination with other heat energy consumers to use during summer the available district heating based on renewable energy sources: example of the municipality of Mureck
Optimal use of heating energy from a biogas CHP in the municipality of Mureck through demand side measures; the multifunctional energy centre Mureck on the way towards thermal air-conditioning: Multi-Mukli
Assessing And Planning Sustainable Strategies And Projects

The Project Innovation Matrix - A Tool For Sustainable Regional Development Aspects Of Sustainability In Environmental Management Systems For Enterprises
Forschungsforum
1/2003
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Optimierung der Ressourceneffizienz der Holznutzung
Modellierung der Holzverarbeitungsprozesse zur Darstellung der Auswirkungen von Entwicklungen auf die Leistungscharakteristik
FABRIK der Zukunft Hintergrundband Teil 1
Der vorliegende Hintergrundband soll einen umfassenden Überblick über die hervorragenden Ergebnisse aus der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" geben, wobei insbesondere die Projekte der 1. und 2. Ausschreibung der Programmlinie dargestellt werden.